Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für bank frage grundstück zustimmung

Probleme mit Grundschuldlöschung
vom 20.10.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r RA, Situation: Ein Paar trennt sich Person A will Person B auszahlen, das Person A das Haus und Grundstück behalten kann. Person B weigert sich allerdings Geld anzunehmen deshalb kommt es zu einer Zwangsversteigerung und Person A ersteigert das Haus und Grundstück. ... Die finanzierende Bank von Person A möchte an Rang 1 wo sich noch das Finanzamt von Person B befindet.
hypothekarisches kredit in Luxemburg
vom 15.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern von Herren Y sind Bürge haben als Garantie ein Grundstück hinterlegt. ... Heute sind die monatliche Raten bei der Bank nicht bezahlt und die Bank kündigt an sie wolle das Haus verkaufen. ... Meine Frage: Kann die Bank das Haus einfach erfassen und es den Eltern von Herren Y für die bleibende Summe vom Kredit verkaufen, also würde Frau X die eingezahlten Summen verlieren?
Nießbrauch: Rechte, Pflichten, Zukunftspläne
vom 10.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1995 bin ich kraft Schenkung durch meinen 1996 verstorbenen Vater Eigentümer eines Grundstückes mit Wohnhaus. ... * Kann meine Mutter den Bau eines neuen Hauses auf dem Grundstück oder einen Anbau an das bestehende Haus verbieten? ... Wenn ja, wie stark beeinträchtigt der Nießbrauch die Beleihungsfähigkeit des Grundstücks?
Vorfälligkeitszins
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Bank besteht eine Grundschuldeintragung für das Grundstück mit Haus, welches meine Frau nach meiner Erkrankung behindertengerecht umbauen ließ. ... Die Bank zwingt uns nun dazu. ... Unser Grundstück beträgt 1.650 qm Unsere Frage: handelt die Bank korrekt und darf sie den Vorfälligkeitszins sowie den Verkaufserlös unter den geschilderten Bedingungen verlangen?