Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für wohnung auszug ehegatte haftung

Auszug bei Trennung - Miete und Rate bei Eigentumswohnung
vom 7.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich weniger verdiene als mein Mann bin ich in der Steuerklasse 5, würde aber den Umzug, Kaution usw. alleine bezahlen können, auch die Miete für die neue Wohnung usw. zahle ich selbst. ... Meine Frage ist nun: wenn ich aus der gemeinsamen Wohnung ausziehe, kann mein Mann verlagen dass ich mich weiterhin an den Kreditraten beteilige? Er möchte (sofern dies finanziell Möglich ist) die Wohnung behalten.
Mann will sich trennen, weigert sich aber auszuziehen, gibt es eine Handhabe?
vom 28.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihn eindringlich gebeten, sich eine Wohnung zu suchen und auszuziehen. ... Die Bank würde mich auch nicht für einen Teil der Finanzierung aus der Haftung entlassen, wenn ich dem zustimmen würde, dass er die ELW samt zugehöriger Schulden übernimmt. ... Habe ich rechtlich eine Handhabe, ihn zum Auszug zu bewegen?
Haftung für Schulden des Ehepartners
vom 13.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat sich nach über 40 Jahren Ehe entschlossen meine Mutter zu Gunsten einer neuen Partnerin zu verlassen. Aus diesem Grund wurde vor ca. zwei Jahren eine Ehevertrag zwischen ihm und meiner Muter geschlossen, der die Unterhaltspflichten regelt. Mein Vater hat sich hierin zu einem Vorsorgeausgleich verpflichtet.
Haftung für Mietschulden nach Trennung?
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben ein Haus angemietet,nun haben wir Uns vor kurzen getrennt,mein Mann ist ausgezogen.Da ich nicht so schnell eine Wohnung für mich und die 2 Kinder gefunden habe und nur einen Minijob ausübe hat die ARGE die Miete komplett übernommen,da ich nicht die finanziellen Mittel habe.Nun habe ich eine günstige Wohnung gefunden,wobei die ARGE einen Mietkostenanteil trägt.Wir haben nun beide die Mietkündigung geschrieben,haben 3 Monate Kündigungsfrist.Die Vermieter möchten natürlich Ihr Geld.Nun meine Frage,wer muss diese Mietkosten tragen?
Zugewinnausgleich Unterhaltszahlung
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, FF Sachverhalt: Vor der Eheschließung in 1990 schlossen die zukünftigen Ehegatten einen Kaufvertrag über ein Ausbauhaus ab. ... Der Kaufvertrag ist von beiden Ehegatten unterschrieben. ... An Barmitteln sind 50.000 Euro auf diversen Konten, die auf beide Ehegatten laufen, vorhanden.