Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für vollmacht betreuer bevollmächtigt notariell

Gestaltung einer Vorsorgevollmacht
vom 29.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Betreff: Beratung zur Gestaltung einer Vollmacht für gemeinsame Entscheidungsfindung Sehr geehrte/r [Anwalt/in], ich wende mich an Sie, um Unterstützung bei der Gestaltung einer Vorsorgevollmacht für meine Mutter zu erhalten.
gesetzliche Betreuer Und Bevollmächtigte
vom 2.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine notarielle Vorsorgevollmacht nebst Patientenverfügung und vorsorglicher Betreuungsverfügung, für mich und meinen Mann gemacht. ... Kalbfleisch, Hausarzt meiner Mutter, möchte ich hiermit die gesetzliche Betreuung für meine Mutter ............ im Bereich Gesundheit an einen gesetzlichen Betreuer übergeben. ... Bevollmächtigter: Mein Mann und ich..... wird Frau ......... als Berufsbetreuerin zur Betreuerin bestellt.
General- und Vorsorgevollmacht demenzkranke Mutter
vom 30.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im April 23 haben wir gemeinsam bei einem Notar die Vollmacht sicherheitshalber noch einmal notariell beglaubigen lassen. ... Er versucht nun mittels eines Anwalts einen rechtlichen Betreuer zu meiner Überwachung einzusetzen. ... Meine Frage ist nun: Kann ich das Haus mit der notariellen Vollmacht verkaufen oder ist diese wegen Demenz MMST 16 anfechtbar?
Betreuungsvereinbarung
vom 26.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr versucht die jüngere Schwester diese Vollmachten an sich allein zu binden und meine Mutter hat einen Anwalt beauftragt,die Vollmachten von meiner älteren Schwester und mir zurückzufordern. dabei geht es Ihr um die Schaffung von Vermögensvorteilen für sich und Ihren Sohn.Es soll keine Kontrolle über die Verwendung von Ersparnissen, den Pflegezustand ,Grundstücksüberschreibungen durch mich und meine ältere Schwester mehr möglich sein.Wie sollen wir am Besten vorgehen?Der familiär geschlossene Vertrag wurde nicht notariell beurkundet aber von allen Beteiligten Mutter und 3 Kinder so gewollt und persönlich unterschrieben am 20.3.2009.Nun ist meine Mutter hochbetagt und bettlägerig und Ihr wird von der jüngeren Schwester und deren Sohn abverlangt den Vertrag ,der zur Sicherung Ihrer Betreuung geschlossen wurde, zurückzunehmen.
Vorsorgevollmacht Missbrauch verhindern
vom 21.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich daher auch selbst zu der Vorsorgevollmacht informiert und festgestellt, dass diese sehr umfangreiche Rechte verleiht und daher empfohlen wird auch einen oder mehrere Kontrollbevollmächtigte zu ernennen, die auch jünger sein sollten, falls der Bevollmächtigte ausfällt um eine Kontrolle zu gewährleisten. ... Ich informierte meine Schwester, wenn so eine Vollmacht erstellt werden soll, möchte ich gerne als Kontrollbevollmächtigter eingesetzt werden. ... Als ich fragte warum ich nicht auch eine Vollmacht bekommen könne, fragte er zurück wozu ich die haben wolle und warf mir Polemik vor.
Betreuer handelt absolut rücksichtslos - Betreuungsrecht und Strafrecht berührt
vom 18.10.2015 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die rechtlichen Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des so Bevollmächtigten, bin ich mir als Rechtslaie ungefähr im Klaren. Das um Rat gebetene Betreuungsgericht sagt, daß die aktuell geäußerten Wünsche eines Betreuten nach aller Möglichkeit immer den Vorrang vor den Regelungen der Vollmacht haben, und der Betreuer muss diese Wünsche beachten und befolgen. ... Konto-Vollmachten, die auch post mortem wirksam sein soll.
Widerruf Vorsorgevollmacht Demenz
vom 27.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vorsorgevollmacht für beide Elternteile (notariell beurkundet) lautet auf mich. ... Ich habe jetzt trotzdem entschieden, die Vollmacht selbst zu widerrufen und einen gesetzlichen Betreuer zu beauftragen, weil mir das ganze zu belastend wird und die Streitereien auch nicht im Sinne unseres Vaters sind. ... Andersherum hat ja auch jeder die Möglichkeit meine Tätigkeit als Bevollmächtigte überprüfen zu lassen.
Ablehnung der Übertragung einer Vorsorgevollmacht durch Bevollmächtigten?
vom 17.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte von der Existenz dieser Vollmacht keine Kenntnis und auch nicht, dass meine Mutter mich als Vollmachtnehmer bzw. im Falle einer Betreuerbestellung als Betreuer eingesetzt hat. ... 2) Kann ich diese Vollmacht ablehnen/zurückgeben unter Verweis auf meine eigene Situation? In diesem Fall würden ALLE Entscheidungen auf einen gerichtlich bestellten Betreuer übergehen?
Widerruf Generalvollmacht
vom 26.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar erteilte notariell Generalvollmacht gegenüber seinen beiden erwachsenen Kindern. ... Frage 2: Welche Möglichkeit hat das Kind, dem die Generalvollmacht entzogen wird, Klage zu führen mit dem Ziel, die Generalvollmacht des Geschwisterkindes anzugreifen, z.B. mit dem Ziel, einen amtlichen Betreuer einzusetzen?
notariell beglaubigte Vollmacht durch den Betreuer genehmigungspflichtig?
vom 28.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch der Betreuer B will eine unbeschränkte, notariell beglaubigte, Nachlaßvollollmacht an V erteilen. ... In welcher Form ist Vollmacht zu erteilen? Bevollmächtigt die Betreute A und der Betreuer zeichnet für sie als gestzlicher Vertreter, oder erteilt der Betreuer B als gesetzlicher Vertreter der Betreuten A?
Betreungsverfahen, Vorsorgevollmacht, Pflegefall, Miterben
vom 28.2.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir leisten weiterhin die Pflege- und Hauswirtschaftsarbeiten, meine Frau auf 400 Euro Basis, ich unentgeltlich mit einer hier nicht näher geschilderten notariellen Vereinbarung mit meinem Vater. ... Wenn wir uns darauf nicht einlassen, soll ein Betreuer bestellt werden. ... Ich habe seit Jahren eine notariell beglaubigte Vorsorgevollmacht, normalerweise läßt diese keinen Raum für eine Betreuung.
Schenkung durch Bevollmächtigten
vom 11.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat ihr mit einer notariell beglaubigten Vollmacht versehener Bevollmächtiger diese Verfügung umgesetzt. 6 Wochen nach der getroffenen Verfügung wurde durch einen Neurologen festgestellt, dass die Witwe an einer leichten Demenz leide und somit nicht mehr geschäftsfähig sei. ... In der Vollmacht ist unter Vermögenssorge angekreuzt, das der Bevollmächtigte " über Vermögensgegenstände jeder Art verfügen" kann. ... Dazu meine Frage, schließt das Eine das Andere aus oder ist mit dem Wort Betreuer ausschließlich ein gerichtlich bestimmter Betreuer gemeint?
Voraberbe/Schenkung durch Bevollmächtigten
vom 10.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bereits zu Lebzeiten des Ehemannes bin ich von beiden Eheleuten zum Bevollmächtigten durch eine notariell beglaubigte Vollmacht ernannt worden. ... Darin heißt es auf Seite 1 u.a.: "Die Vollmacht bleibt in Kraft, wenn ich nach ihrer Errichtung geschäftsunfähig geworden sein sollte". Weiter heißt es auf Seite 4 unter "Vermögenssorge", dass der Bevollmächtigte "über Vermögensgegenstände jeder Art verfügen" kann.
Betreuungsrecht - Bankenvollmacht
vom 4.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Unterzeichnung der Vollmacht gibt es Zeugen und er war zum Zeitpunkt der Unterzeichnung bei bester körperlicher und geistiger Gesundheit. Die Bank will die Vorsorgevollmacht nicht anerkennen (beim Vormundschaftsgericht wurde sie geprüft und akzeptiert), weil sie nicht in der Bank unterzeichnet wurde, und trägt vor, daß man bei Vollmachten nie wisse, ob sie echt seien.
Habe Generalvollmacht - muss ich zusehen, wie sie das Geld verschwendet?
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, meine Mutter hat meiner Tochter und mir 1998 eine notarielle Generalvollmacht erteilt, Befreiung § 181, Vertretung in allen Vermögens-und Rechtsangelegenheiten mit dem Zusatz "Der Vollmachtgeber genehmigt alles, was der Bevollmächtigte für ihn bereits getan hat". ... Gibt mir die vorgenannte Vollmacht nicht das Recht, das Geld sicher zu verwahren (ich zweige für mich nichts ab und belege jede Ausgabe für sie).