Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für scheidung partner erbschaft verheiratet

Aufteilung Vermögenswerte im Fall einer Scheidung
vom 17.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein Ehepaar in den Fünfzigern und mittlerweile seit mehr als 20 Jahren verheiratet. ... Im Zeitraum unserer Ehe hat einer der Partner (A) zwei Erbschaften im Wert von 500.000 € erhalten. Der zweite Partner (B) hat im Ehezeitraum keine Erbschaften gemacht oder andere Zuwendungen erhalten.
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In welchem Fall wird bei einer Scheidung chinesisches Recht angewandt, in welchem Fall deutsches Recht? ... Doch welche Konsequenzen (laufende Unterhaltsansprüche über x Jahre, etc.) hätte dies für mich bei einer Scheidung in Deutschland und in China? ... Ich war noch nie verheiratet und möchte gerne so gut wie möglich verstehen, was auf mich zukommen kann und welche präventiven Massnahmen möglich sind.
Kindesunterhalt, Vater nicht leistungsfähig, aber verheiratet
vom 3.2.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus gesundheitlichen Gründen arbeite ich nicht, doch aus der Erbschaft besitze ich eine Immobilie, die monatlich ca. 2000 Euro abwirft sowie Bankguthaben im sechsstelligen Bereich. ... - Kann ich durch Scheidung innerhalb von 3 Jahren aus der Nummer vollständig wieder rauskommen, ohne für meinen Mann unterhaltspflichtig zu bleiben?
Betreff: Zugewinnausgleich
vom 9.4.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 1985 verheiratet und leben seit Jan.2007 getrennt.Zum Stichtag der Heirat hatte ich noch ein Guthaben von 28.000,-- DM. ... Ausgenommen von diesem Vertrag ist die Unterhaltsberechnung und der gesetzliche Vorsorgeausgleich, der im Rahmen der eingereichten Scheidung automatisch geregelt wird.