Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für kindesunterhalt jugendamt insolvenz kindesvater

Unterhaltsberechnung bei Insolvenz
vom 20.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat schon immer unregelmäßig Unterhalt bezahlt und nun vor 1 oder 2 Jahren Insolvenz angemeldet. ... ,Für den jüngsten Sohn habe ich durch das Jugendamt einen Titel für den Unterhalt von 180 Euro.
Unterhalt/Unterhaltstittel/Insolvenz
vom 8.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er soll nun an seiner Arbeit befördert werden, allerdings wird er wegen seiner Insolvenz ein kaum höheres Gehalt erhalten, sondern das soll anderweitig geregelt werden. ... Meine Frage ist nun, ob sich durch diese anderweitigen Regelungen auch der zu zahlende Kindesunterhalt erhöhen würde, oder ob dies aufgrund der Insolvenz nicht der Fall wäre. Davon abgesehen weigert sich der Kindesvater mit mir zum Jugendamt zu gehen, um dort einen Untethaltstittel festzulegen, wie ist in diesem Fall vorzugehen?
Vater zahlt keinen Unterhalt - Was, wenn er Insolvenz anmeldet?
vom 26.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal zahlte er pro Kind 180 Euro, mal musste das Jugendamt wieder einspringen. ... Unterhalt für den 14jährigen bekomme ich schon 2 Jahre nicht mehr (Jugendamt ist ja auch nicht mehr zuständig) und nun blieb auch das Geld für den 11 jährigen aus, so dass ich wieder zum Jugendamt muss (allerdings wird auch er bald 12). ... Was, wenn er Insolvenz anmeldet?
Grosselternunterhalt
vom 24.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten 2006 Geburt der Tochter (unverheiratet), lebt bei der Kindesmutter, Kindesmutter allein sorgeberechtigt Vater(geb.1982) ohne Schulabschluss, kurze Tätigkeiten (2tage - 6 wochen)als Handelsvertreter, Immobilienmakler, Securitydienst aber keinerlei durchgängige Tätigkeit 2007 Kindesmutter erhält Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt 2009 Vaterschaft gerichtlich festgestellt 10/2010 Vater eröffnet Heavy-Metal Disco (Eltern des Vaters geben 20-25000 Euro Darlehen) 2/2011 Klage auf Mindestunterhalt 8/2011 Urteil/ Titel über Mindestunterhalt gegen i.H. v. 296 Euro 10/2011 Pfändungsversuch erfolglos 11/2011 Anzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung 12/2011 Vater meldet Privatinsolvenz an und schliesst Disco 01/2012 Unterhaltsforderung der Insolvenztabelle angemeldet (aus unerlaubter Handlung) 04/2012 Forderung bestätigt, unerlaubter Handlung widersprochen 5/2012 Verfahren gegen Vater wegen Unterhaltspflichtverletzung wird eingestellt, da Vater nicht leistungsfähig bis 8/2012 Ausbildung der Kindesmutter als Kinderpflegerin, danach entweder Ausbildung zur Erzieherin oder Arbeit als Kinderpflegerin Der Kindesvater lebt mietfrei in einer 4-Zimmer-Whg im Haus seiner Eltern, ist nicht arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldet, kümmert sich auch nicht um Arbeitssuche oder -aufnahme, wird von seinen Eltern unterstützt (beide Rentner, abbezahltes Dreifamilienhaus, insgesamte Rente vermutlich min 3000 Euro monatl) Es gibt ja den Durchgriff auf die Grosseltern für den Unterhalt. Es ist klar, das damit auch die Mutter der Kindesmutter verklagt wird, diese ist jedoch in Insolvenz und damit nicht leistungsfähig. ... Welche Schonvermögen sind dabei anzusetzen oder welche sonstigen Möglichkeiten gibt es, um an den Kindesunterhalt zu kommen Gerichtsbezirk ist in Franken/Bayern
Kindesunterhalt trotz Privatinsolvenz
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Kinder zahlte nach langem Streit und unter Mithilfe des Jugendamtes endlich Kindesunterhalt von zus. 510,-€ monatl.(seit einem Jahr)Die vorherige Zeit bekam ich zum Teil gar nichts, später Unterhaltsvorschuß, dann Unterhalt.Der Kindesvater hat noch im Verfahren um Unterhalt schnell sein Haus (was wir zusammen gebaut und bewohnt hatten - leider alles auf seinem Namen)an seine neue Lebensgefährten samt Möbilar,verkauft bewohnt zum Schein die Einliegerwohnung, hat dann das Insolvenz beantragt und durch bekommen. ... Nur damit kann ich meinen Kindern nicht mehr helfen und nicht mehr die benötigte Nachhilfe zahlen (monatl.280,-€) Meine Frage: Kann der Kindesvater einfach seine Zahlungen wieder einstellen, er musste doch schon rechtzeitig von der Reha gewußt haben.Muß nicht erst Kindesunterhalt gezahlt werden bevor seine Gläubiger etwas bekommen?