Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

684 Ergebnisse für kind vater sorgerecht eltern

Unterhaltsanspruch bei Wechselmodell wenn Kinder <3 Jahre
vom 15.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Juristen, folgender Fall: Eltern unverheiratet, 4 gemeinsame Kinder mit jeweiis geteiltem Sorgerecht. ... Zwei Kinder (3 & 4 Jahre alt) gehen zum Vater, zwei Kinder (0 & 1 Jahr) gehen zur Mutter. 3 Kinder gehen Vollzeit in den Kindergarten, das Baby nächsten Monat zur Tagesmutter. Frage: ist die Mutter berechtigt vom Vater Unterhalt zu fordern mit der Begründung, die Kinder die bei der Mutter leben werden, wären noch unter 3 Jahre alt, oder greift hier der Unterhaltsausgleich des Wechselmodells unabhängig vom Alter und etwaaiger Elternzeiten?
Schulabmeldung bei geteiltem Sorgerecht
vom 6.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter und der Vater eines Kindes wählen zusammen eine weiterführende Schule für das Kind aus und unterschreiben beide die Anmeldung für die Schule. ... Darf einer von beiden ohne das Einverständnis (bzw. gegen den Willen) des anderen die Anmeldung an der Schule zurücknehmen, ohne über das Gericht zu gehen, wenn beide das gemeinsame Sorgerecht haben? Hierbei sind es noch mehrere Monate vor dem Start des Schuljahres, das Kind ist angemeldet, die Anmeldung ist bestätigt, das Kind hat den Unterricht aber noch nicht besucht.
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. ... Sein Vater war seit 2020 nicht auffindbar Anfang 2023 beantragte ich die Pflegschaft bei Gericht. ... Nun ist es so, das ich den Vater meines Enkels ausfindig machen konnte.
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. ... Kurze Zeit nach dem Tod meiner Mutter, zu Beginn des Jahres 2007, beantragten meine Schwester und ich den Entzug des Sorgerechtes von meinen Vater und die Bestellung eines gesetzlichen Vormundes durch das zuständige Jugendamt.
Begleiteter Umgangskontakt per Beschluß und fehlende Mitwirkung
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sacherhalt: 8-jähriger Junge, wohnt bei der Mutter, Eltern waren nicht verheiratet, Mutter hat alleiniges Sorgerecht. ... Letzter Kontakt zwischen Vater und Sohn liegt 1 Jahr zurück. ... Der Junge sagte gegenüber dem Richter, dem Verfahrensbeistand und auch später bei der vom Jugendamt bestellten Umgangsbegleiterin, dass er seinen Vater nicht sehen wolle (auch nicht kurz) und das er vom Vater ebenfalls geschlagen wurde.
Verweigerung Auslandaufenthalt Kind 2,5 Jahre
vom 19.2.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht wird gemeinsam ausgeübt. Die Kindesbetreuung teilt sich (seit Oktober 2024) so auf, dass unsere Tochter in der Woche bei der Mutter ist, an den Wochenenden bei mir, ihrem Vater. ... Das die Wechsel zwischen den Haushalten eine große Herausforderung für das Kind sind, bestätigt auch die Kindsmutter.
Alleiniges Sorgerecht beantragen
vom 4.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der einzige Grund warum der Kindesvater die gemeinsame Sorgerecht hat ist weil als mein Sohn ca. 8 Monate alt war wollte ich ein Reisepass beantragen und die Dame vom Einwohnermeldeamt meinte es wäre nur möglich wenn auch der Vater das Sorgerecht hat, weshalb wir dann damals beim Notar das Gemeinsame Sorgerecht beantragt haben. Der Vater meines Sohnes hat in den letzten 15 Jahren nie selber den Kontakt zu meinen Sohn gesucht. ... Es besteht von Seiten meines Sohnes keinen Wunsch Kontakt zu seinem Vater zu haben, da dieser ein Fremder für ihn ist.
Beratung zur Kindeswohlsituation im Scheidungsfall
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einige rechtliche Fragen bezüglich des Sorgerechts und Aufenthalts unseres gemeinsamen Sohnes. ... Da in vielen Fällen die Mutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommt, frage ich mich als Vater, ob und welche Möglichkeiten ich habe, dafür zu sorgen, dass unser Sohn in Deutschland bleibt.
Sorgerecht / Waffenschein
vom 11.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r, ich hoffe, Sie können mir in einer wichtigen Angelegenheit helfen, die meine Kinder und die Sorgerechtsregelungen betrifft. Meine Ex-Partnerin und ich haben ein gemeinsames Sorgerecht, und die Kinder sind ca. 45% der Zeit bei mir. ... Konkret frage ich mich: 1.Könnte der Waffenschein Anlass für meine Ex-Partnerin sein, eine Neubewertung der Sorgerechts- oder Umgangsregelungen anzustreben, beispielsweise unter Berufung auf ein vermeintliches Sicherheitsrisiko für die Kinder?
Kostenübernahme Zahnspange
vom 2.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe hier folgenden Fall: Eltern getrennt, inzwischen geschieden Kind(11) bei Vater privat versichert Mutter gesetzlich. Kind lebt bei Mutter Zahnspange heilkostenplan und kostenübernahme wurde in den trennungsjahren an Vater übermittelt und von dem alleine auch unterschrieben Vater verlangt nun das kind in gesetzliche Krankenkasse geht da nun geschieden. ... Die würde das ja aber nicht bezahlen Vater kann aber über die private Versicherung auch nicht mehr abrechnen da kind da dann ja nicht mehr versichert ist Wer zahlt denn dann die Rechnung Vater?
Auszug aus Ehewohnung und Umgangsrecht / alleiniges Sorgerecht regeln
vom 22.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Des Weiteren ist das Verhältnis zu den Eltern des Vaters etwas kompliziert. ... An einem weiteren Abend hatte er Sofia mit einem Kinder Joy bestochen, dass sie diesen am nächsten Tag erhält, wenn sie schlafen würde. ... Mir bereitet es Bauchschmerzen, wenn Sofia bei ihm oder seinen Eltern bzw er dann auch dort ist.
Haupt- und Nebenwohnsitz bei Trennungskinder
vom 29.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Jedes 2te Wochenende sind die Kinder beim <100km entfernten Vater und in den Ferien wird nahezu der Aufenthalt gleichermaßen aufgeteilt. Sorgerecht/Umgangsrecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht besteht bei beiden Elternteilen gleichermaßen. Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich für beide Elternteile, wenn zum bestehenden Hauptwohnsitz, die Kinder zusätzlich beim Vater einen Nebenwohnsitz anmelden?
Kind besuchen (DE-CH)
vom 20.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sie ist häufig wütend, schreit viel und schlägt manchmal auch unser gemeinsames Kind. ... Gibt es in diesem Fall eine Möglichkeit, das Kind zu mir zu holen?
Mutter des Kindes erpresst und manipuliert
vom 15.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter meines Kindes, versucht seit 2 Jahren mich aus dem Leben meines Sohnes rauszuekeln und neuerdings auch über das Jugendamt mich als gefährlich für das Kind einzustufen. ... Sie hat mir mehrfach gedroht Sie würde das Familiengericht einschalten damit ich keine "Machtspielchen" mehr machen kann und somit ich als Vater keinerlei mehr Rechte habe. ... Es sind immer die selben Vorwürfe, ich sei ein schlechter Vater und Versager und wäre gefährlich für mein Kind, soll jedoch ihn immer schön bei Ferien zu mir nehmen.
Nachname kind
vom 14.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme das zweite Kind mit meinem Partner, wir sind nicht verheiratet. Für unser erstes Kind haben wir das gemeinsame Sorgerecht und unser Kind trägt den Nachnamen des Vaters. Für unser zweites Kind haben wir noch nicht das gemeinsame Sorgerecht (nur die Vaterschaft ist anerkannt) und wir wollen dem zweiten Kind meinen Nachnamen geben.
Nicht verfassungskonformer Rechtssprechung Kindergeld § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG
vom 17.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehender Vater (geschieden, alleiniges Sorgerecht) und meine 10 jährige Tochter haben die deutsche Staatsbürgerschaft. ... In beiden Fällen zahlen die Eltern steuern in Deutschland. ... Mit dem Kindergeld und Grundfreibetrag soll ja das Existenzminimum des Kindes abgesichert werden.