Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für kind ausland bgb fall

Verweigerung Auslandaufenthalt Kind 2,5 Jahre
vom 19.2.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Frage ob ich der Mutter meiner Tochter geb.(15.07.2022) einen Auslandsaufenthalt mit Kind in Portugal verweigern kann. ... Das die Wechsel zwischen den Haushalten eine große Herausforderung für das Kind sind, bestätigt auch die Kindsmutter. ... Unter der Woche wird meine Tochter bis 11 Uhr im Kindergarten betreut, an mindestens 3 Nachmittagen erfolgt Unterstützung abwechselnd durch die Mutter der Kindsmutter, deren Großmutter sowie meine Mutter. - Ich hege starke Zweifel das die Mutter meines Kindes der Vollzeitbetreuung unserer Tochter im Ausland allleine gewachsen ist. 7.
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hintergrund * Im Jahr 2004, während meines früheren Studiums und in meinem damaligen Status als Ausländer, wurde ein Sohn geboren. Ich habe ihn nur zweimal als Baby in meinem Leben gesehen. * Damals drohte die Ausländerbehörde, mich als Ausländer abzuschieben, falls ich keinen Unterhalt zahlte. ... Auch während meines Aufenthalts im Ausland sind keine schriftlichen Mitteilungen an die Adressen meiner Eltern eingegangen.
Geld des Ehemannes im Ausland
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Später sind wir nach Deutschland zurückgekehrt und unser Geld blieb im Ausland - im Herkunftsland meines Mannes, nicht meins. ... Ich arbeite mittlerweile in zwei Jobs, zwei der Kinder sind noch minderjährig. ... Er sieht die Ersparnisse als Altersvorsorge - für uns beide, wenn ich in sein Land später freiwillig ziehe, oder nur für sich selbst, falls ich in Deutschland bleibe.
Sorgerechtsentzug wegen negativer Elternkommunikation und unbewiesener Tatsachen
vom 25.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist im Kindergarten als Elternsprecherin aktiv und dieser verleumdet mich, dass sie ohne jeden wichtigen Grund behaupten, Personal und Kinder vor mir schützen zu müssen, da ich mich ungebührend bei der Abholung zum Umgang verhalten hätte, obwohl ich lediglich mit ihnen sprechen wollte, was verweigert wurde. ... Aus meiner Sicht geht es doch garnicht, dass man ein Grundrecht des Kindes und der Eltern mal eben so einfach entzieht oder?
Elternunterhalt Sohn wohnt in Schweden
vom 25.11.2023 für 51 €
Frage: wenn jetzt das leibliche Kind dauerhaft in Schweden lebt, kann dann das strengere deutsche Recht (mit Regress bei hohem Einkommen) das schwedische übertrumpfen? Ich würde meinen für das Kind muss das geltende Recht gelten, welches in Schweden vorherrscht. ... Spielte eine doppelte Staatsangehörigkeit dabei eine Rolle, wäre es besser ggfs. die deutsche Staatsangehörigkeit abzugeben, um einen möglichen Regress aus dem Ausland (Deutschland) zu verhindern?
Nachehel. Unterhalt: Außergerichtliche Einigung vs. Gerichtliche Auseinandersetzung
vom 13.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgende Situation: -ich befinde mich mit meiner Frau im Scheidungsprozess (Scheidung eingereicht im Sep 2022) -ich zahle bzw. muss Trennungsunterhalt i.H.v. 1400 € p.m. zahlen -Dauer der Ehe 20 Jahre -2 Kinder, beide über 18, aktuell im Rahmen eines FsJ im Ausland lebend -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt aufgrund ehebedingter Nachteile, ggf. über eine außergerichtliche Einigung -Begründung: wir haben von 2008-2017 im Ausland gelebt (4 Einsätze in Osteuropa und Afrika) -Ursprünglicher Auslöser war meine Tätigkeit, jedoch war meine Frau absolut einverstanden mit dieser Entscheidung, auch, weil es unsere finanzielle Situation als Familie maßgeblich verbesserte -Sie begann dann umgehend selbst, ihre Karriere im Ausland zu forcieren (kleinere Projekte im ersten Einsatzland, Praktika in einem weiteren Land) und fand dann während des zweiten Einsatzes auch recht schnell eine Teilzeitbeschäftigung, die sie vorrangig deshalb annahm, weil es sie inhaltlich interessierte -Im dritten Einsatzland waren die Optionen für sie dann wieder begrenzt, weshalb ich sie motivierte, sich selbst auf Auslandsprojekte zu bewerben (meine Perspektiven waren zu der Zeit unsicher), was kurze Zeit später auch realisiert wurde -Der Einsatz im vierten Einsatzland (Afrika) ist demnach auch in der Entsendung meiner Frau begründet, wobei ich mit ausreisen und von dort quasi dauerhaft im Homeoffice arbeiten konnte, was allerdings mit vielen Dienstreisen verbunden war -Anschließend kehrten wir nach Deutschland zurück, waren beide auf Jobsuche -Meine Frau fand noch vor mir eine befristete Tätigkeit (18 Monate), ich dann wenig später eine unbefristete -In 2019 nahm meine Frau eine Folgetätigkeit auf, der sie bis heute nachgeht -Ich wurde in 2019 arbeitslos, fand im gleichen Jahr aber auch wieder eine Arbeit -In 2020/2021 erfolgte dann die Trennung -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt, weil sie bedingt durch die Auslandsaufenthalte und Kinderbetreuung ihre berufliche Karriere nicht so forcieren und gestalten konnte wie das unter inländischen Bedingungen möglich gewesen wäre (ihr aktueller Verdienst fast 5000 € brutto p.m.)
Nach ehelicher Ehegattenunterhalt - Teilzeittätigkeit
vom 30.10.2022 für 50 €
Die Kinder werden im Wechsel in beiden Haushalten betreut. Ich zahle auf Antrag meiner Frau Unterhalt für beide Kinder. ... Ist dieser Anspruch berechtigt oder falls nicht, was ist die Anspruchs- und Berechnungsgrundlage in diesem Fall ?
BGB 1626 Rechte und Pflichten
vom 20.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In BGB 1626 steht zu den Grundsätzen für die elterliche Sorge, dass Eltern die Pflicht und das Recht haben, für das minderjährige Kind zu sorgen. In unserem Fall ist es so, dass der KV zunächst ins Ausland verzogen ist, als unser Kind nur ein halbes Jahr alt war und bei seiner Rückkehr nach Deutschland zwei Jahre später in die Region verzogen ist, in der er aufgewachsen ist (ca. 600 km von uns entfernt). ... Auch in der Pandemie hat er das Kind nur einmal 3 Tage zusätzlich betreut.
Partnerin will Kind ins Ausland entführen
vom 3.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin ist Lateinamerikanerin und lebt seit 4 Jahren mit mir in Deutschland, seit 1,5 Jahren sind wir verheiratet und haben ein 10-monatiges Kind. Eigentlich hatten wir als Lebensmittelpunkt Deutschland vereinbart, da ich nicht ohne weiteres als Alleinverdiener im Ausland arbeiten kann. ... Ich muss befürchten, dass sie sich auch ohne meine Einwilligung kurzfristig zum Flughafen begibt und mit dem Kind ausreist.
Geburt im Ausland / Notwendigkeit der Vorlage des Scheidungsurteils des Vaters
vom 29.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dies betrifft die Geburtsurkunde des Kindes, Reisepässe der Eltern, Geburtsurkunden der Eltern, Scheidungsurkunde der Mutter (Vorehe, 3 Jahre vor Geburt des Kindes rechtskräftig), meinen Aufenthaltstitel in China sowie unseren Wohnsitznachweis in China. ... Ich kann verstehen, dass im Falle einer Vorehe der Mutter nach § 1592 BGB geprüft werden muss, ob die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet war [obwohl dies im chinesischen Recht irrelevant ist]. ... MEINE FRAGE Ich vertrete nun den Standpunkt, dass der Familienstand des Vaters bei der Anerkennung eines Kindes ohne jede Relevanz ist.
Nachnamen vom Kind annehmen
vom 22.1.2022 für 51 €
Jedenfalls haben wir das Kind nach seinem Nachnamen benannt, wir leben im Ausland, sind jedoch deutscher Staatsangehörigkeit.
Betreungsunterhalt Mutter in Portugal
vom 8.6.2021 für 60 €
Meine Ex Freundin und ich haben einen gemeinsamen Sohn, leider ist die Beziehung in die Brüche gegangen und jetzt geht es um das Thema Unterhalt. Mein Sohn ist in Deutschland geboren und hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Seine Mutter ist Brasilianer mit dauerhafte Aufenthalt in Portugal.