Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für frau anspruch regelung fall

Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen muss bei folgender Konstellation: *3 gemeinsame Kinder (13,11,8) *aktuell 5 (Vater) / 9 (Mutter) Modell auf 14 Tage gesehen plus alle Ferien (Berlin) hälftig geteilt (würde gerne 7/7 auch in der Schulzeit haben, doch dem verwehrt sich meine Frau - die Kinder erklärten in 02/2025, dass sie 7/7 mitmachen würden, doch vor Gericht in 05/2025 hieß es dann von ihnen, dass alles so bleiben soll wie jetzt (5/9)...)
Kindesunterhalt Bereingtes Einkommen Behandlung Bonus Wohnvorteil
vom 14.3.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe gerade bezüglich der kürzlich durch meine Ex-Frau für meinen Sohn (11 Jahre; bei meiner Ex- Frau lebend) eingerichteten Beistandschaft mit dem Jugendamt bezüglich der Höhe meines bereinigten Einkommens in Kontakt. ... Meine Ex-Frau, in guter finanzieller Anstellung befindlich, schafft derartige Anschaffungen für meinen Sohn nicht, wegen der Probleme mit dem Umgang mit Geld. ... Falls von Relevanz: Der Anspruch auf Kindesunterhalt für meinen Sohn wurde seitens des Jugendamtes in 12/2024 ab 12/2024 gestellt.
Beratung zum Thema nachehelicher Unterhalt und Ehevertrag
vom 9.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, ich beabsichtige, mit meinem zukünftigen Ehepartner einen Ehevertrag abzuschließen, der auch Regelungen zum nachehelichen Unterhalt umfasst. ... Die Ehepartnerin lebt aktuell mit ihrem Kind aus einer Vorehe von Bürgergeld und dies schon seit mehreren Jahren - Der "benachteiligte Partner" wird während der Ehe hauptsächlich Hausarbeit und Kindererziehung (Kind aus Vorehe) nachgehen und wird daher keine nennenswerten eigenen Einkünfte erzielen. - Ich strebe daher an, im Falle einer Scheidung nachehelichen Unterhalt auszuschließen bzw. maximal zu reduzieren. 2.Dauer der Ehe und Lebenssituation: - Der "benachteiligte Partner" hat derzeit keine eigenen Einkünfte oder ist nicht in der Lage, nach einer Scheidung selbstständig für seinen Lebensunterhalt zu sorgen, wie vor der Ehe, Bezug von Bürgergeld. 3.Ziele des Ehevertrags: - Ich möchte eine klare Regelung treffen, die mich im Falle einer Scheidung rechtssicher absichert und gleichzeitig für beide Seiten fair ist.
Berechnung Zugewinnausgleich Immobilie
vom 7.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Im Jahr 2015 haben meine Frau und ich eine Immobilie im Wert von 1.000.000 € gekauft. ... Betrachtet man die Immobilie im Zugewinnausgleich isoliert sieht es meines Erachtens so aus: Mein Anfangsvermögen (durch Schenkung): 700.000 € Anfangsvermögen meiner Frau: 0 € Mein Endvermögen: 550.000 € ( (1.100.000 €/2) Endvermögen meiner Frau: 550.000 € ( (1.100.000 €/2) Mein Zugewinn: -150.000 € Zugewinn meiner Frau: +550.000 € --> Dies würde bedeuten, dass meine Frau 275.000 € (550.000 €/2) an mich ausgleichen müsste. ... Dies führt zu einem reellen Zugewinn meiner Frau während der Ehe von 275.000 € (550.000 € Zugewinn - 275.000 € Ausgleich) und bei mir von nur +125.000 € (-150.000 € Zugewinn + 275.000 € Ausgleich) führen.
Nutzungsentschädigung an Ehefrau für Eigentumbenutzung
vom 24.11.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eheppar zieht mit seinen gemeinsamen Kindern in das neue Haus, welches die Ehefrau aus eigenem Vermögen neu gebaut hat. Die Ehefrau ist durch die Erziehung der 3 Kinder (Alter 8 bis 17 Jahre) und die Haushaltsführung erwerbslos, der Ehemann sorgt für den gesamten Unterhalt der Familie. Das Kindelrgeld bekommt direkt die Ehefrau.
Ablehnung Kindergeldantrag für im EU-Ausland lebende Kinder und Ehefrau
vom 8.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Daher musste mein Frau, die für den Juni 2023 bereits erhaltenen Kindergelder, an die Familienkasse zurückzahlen was Sie dann auch getan hat. ... Daher habe ich beim telefonischen Service der Familienkasse angerufen, die mir vorhin telefonisch bestätigt haben, dass meine Frau den Antrag hätte stellen sollen und nicht ich! ... Somit soll nun dieser von mir im April 2024 gestellte KG-Antrag völlig umsonst gewesen sein und auch erst ab Neuantragstellung meiner Frau besteht Anspruch auf Kindergeld, und nicht auch Rückwirkend für die vergangenen Monate.
Freundin mit Kindern eingezogen
vom 7.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr mit einer Frau zusammen die 2 Kinder hat (Zwillinge 10) Im Sommer hat sich die Lage zugespitzt und sie musste aus finanziellen Gründen ihr Haus aufgeben. ... Jetzt wohnt sie hier stellt nur Ansprüche ist komplett verändert.
Unterhalt und Hausverkauf bei Schwerbehinderubg etc
vom 14.9.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Anwälte, ich hätte gern gewusst, wie ich vorgehen soll bei einer Scheidung oder erstmal Trennung als Schwerbehinderter (mit Gehbehinderung / MS 80 %) - plus evtl. anstehendem Hausverkauf, den meine Frau sehr wahrsch. verweigern will obwohl vorher anders vereinbart mündlich. ... Und im Falle eines Hausverkaufs, wenn sie dem doch zustimmt?
Zugewinnausgleich vor der Scheidung ausbezahlen
vom 29.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat sich vor ca. 8 Wochen von mir getrennt. ... Meine Frau benötigt nun Geld für ihren Umzug. ... Ich hätte das folgendermaßen ausgerechnet: (57065,41+2800+3000):2= 31432,71 € Diese Summe würde ich an meine Frau überweisen und gerne eine Vereinbarung aufsetzen im Sinne von: "Die Ehepartner einigen sich über folgende Vereinbarung: Die folgenden Vermögenswerte werden zu jeweils 50% aufgeteilt: Tagesgeldkonto: 57065,41€ Aktien: 2800€ offene Forderungen Mutter: 3000€ Hiermit ergibt sich eine Zahlung vom Ehemann an die Ehefrau in Höhe von 31432,72€.
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. ... Kryptowerten; kleiner 1Mio. €), das primär durch mein Einkommen möglich geworden ist, möchte meine Frau auf Unterhaltsleistungen im Trennungsfall verzichten. ... Fallstricke die meine Frau und ich berücksichtigen sollten (wobei es hier freilich zu Interessenkonflikten kommen kann)?
Versorgungsausgleich nach Tod zurückfordern
vom 20.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies entspricht der allgemeinen dreijährigen Verjährung von Ansprüchen. ... Ich hätte dann meinen Anspruch auf das volle Ruhegeld erhalten. ... Dies ist hier der Fall, da meine vormalige Ehefrau bis zu Scheidung noch als Ärztin gearbeitet und danach Berufsunfähigkeitsrente vom Versorgungswerk bezogen hatte.
Versorgungsausgleich - Gleichartige Anrechte
vom 2.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat bei der gleichen Gesellschaft ebenfalls Anrechte in Höhe von 6.000 Euro, der Ausgleichswert beläuft sich auf 3.000 Euro. ... Ich bin der Auffassung, dass von meinem Ausgleichswert (18.000 Euro) der Ausgleichswert einer Frau in Höhe von (fiktiv, da nicht mehr vorhanden) 3.000 Euro in Abzug bringen kann und somit nur 15.000 Euro zu übertragen sind. Meine Frau ist der Auffassung, ihr (fiktiver) Ausgleichswert liege unter der Bagatellgrenze und sei nicht auszugleichen.
Zugewinn nach der Scheidung eine Ehe
vom 5.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld des Scheidungsverfahrens haben wir eine Anwaltssozietät in Polen zu dem Fall befragt. Nachfolgend die Ergebnisse: Tatsachenbestand: Wir meiner Frau und ich hatten eine alte Immobilen in Polen und in 2004 haben allen notwendige Renovierung -und Modernisierungs-arbeiten abgeschlossen. ... Ausführungen ist festzustellen, dass der ehemalige Ehegatte keinen Anspruch an den Wertzuwachs des besagten Immobilien hat.
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
Hallo Frau/Herr Anwalt Die Beschreibung des Falles: Eine Frau wohnt und verdient in der Schweiz 145.000 CHF. ... Ist die Annahme richtig und können Sie es mit Fällen aus der Praxis untermauern? ... Kennen Sie auch dafür Fälle aus der Praxis?
Unterhaltsvereinbarung / Korruption
vom 2.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, im Jahre 2003 wurde meine Ehe geschieden, die beiden Kinder, damals 5 und 7 Jahre alt, wurden mir zugeschrieben. ... Durch diese Regelung hatte ich jedes Jahr hohe Steuernachzahlungen, da mein Exmann mehrere Geschäftsführergehälter bezog, während ich durch die Kindererziehung lediglich einen Halbtagsjob als Bürokraft hatte. ... Meine Frage ist, ob es im Nachhinein nach fast 20 Jahren noch möglich ist, den Fall nochmals aufzurollen und zumindest einen Ausgleich für die von mir zu viel gezahlten Steuern zu fordern, oder gar die Unterschrift für die Anlage U unwirksam zu machen, und ob eine Nachforderung überhaupt Aussicht auf Erfolg hätte.