Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für anwalt titel rückzahlung 2011

Verjährung Rückzahlung Unterhaltsvorschuss JA - Unterhaltsanspruch nicht tituliert
vom 3.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, seit Mai 2009 wird auf Antrag der Mutter Unterhaltsvorschuss für das bei ihr lebende Kind durch das Jugendamt an sie gezahlt, da es dem Vater wegen geringem Einkommen nicht möglich war. ... Eine Verpflichtungserklärung wurde durch den Vater nicht abgegeben und es existiert bis heute auch kein Titel seitens der Mutter. ... Dann müssten doch alle Forderungen vor Januar 2011 (oder September 2011?)
Vereinfachtes Unterhaltsverfahren- Beschwerde abgelehnt - Abänderungsverfahren
vom 17.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein reales Einkommen sowie mein weiterer minderjähriger Sohn wurden bei der Festsetzung des Unterhalts sowie der Rückzahlung des nachträglichen Unterhalts ab 2011 nicht berücksichtigt. Es besteht nun ein Titel gegen mich der vollstreckt werden kann. ... Kann ich mich gegen die Rückzahlung ab Januar 2011 und Neufestsetzung nach Abweisung der Beschwerde noch wehren?
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monatlich 325 € fuer die jahre 2005-2007 haben wir in einem kurzen schreiben beide unterzeichnet. auch gegenueber der grossmutter hatte der vater in 2009 noch telefonisch (auf eigene initiative hin) erklaert, dass er den unterhalt dann spaeter nachzahlt, wenn unsere tochter dann schule beendet hat und zb eine ausbildung macht. noch im oktober 2011 hat der vater mir gegenueber telefonisch erklaert er werde bis zum ende des studiums ( dauer 3 jahre) den nachzuzahlenden unterhalt zahlen. aufgrund der volljaehrigkeit nun seit november 2011 direkt auf das konto der tochter. bis februar hat er das auch getan. jetzt fordert sein anwalt seit februar allerdings die rueckgabe der jugendamtsurkunde, da diese nur fuer den unterhalt ab 2008 gueltig sei. zudem behauptet der vater, er hatte nichts von dem studium und einkommen seiner tochter gewusst. laut anwalt meint dieser, wegen des hohen einkommes besteht keine unterhaltspflicht mehr. zu den gestundeten unterhaltszahlungen nimmt er derzeit keine stellung. muessen wir die jugendamtsurkunde tatsaechlich zurueckgeben? ... denn der druck, keinen unterhalt mehr zahlen zu wollen geht nun scheinbar von der neuen ehefrau aus. er spielt da scheibar und leider mit. in 2008 hatten wir nur deshalb den unterhalt gestundet, da ein einklagen sinnlos war auf grund eines arbeitsunfalls vom vater, der in der zeit weniger einkommen hatte. antwort eilt, da herausgabe des unterhaltstitels auf 5.4.12 datiert wurde seitens des anwalts. wir wuerden uns ueber eine schnelle antwort freuen mfg
Kindesunterhaltsberechnung - Aufwendungen
vom 10.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Nov. 2011 wurde ich durch einen Anwalt aufgefordert Auskunft zu erteilen, um eine konkrete Berechnung des KU durchzuführen. ... Aufwendungen)-100€ (Bafög-Rückzahlung)-80€ (Rückzahlung Studienfin. ... Somit kommt die Gegenseite auf 1.550€ und verlangt die Abänderung des Titels auf 110% rückwirkend zum Nov. 2011, ansonsten würde sie klagen.
Ex-Frau schließt keine eigene Krankenversicherung ab
vom 28.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2009 wurde eine Scheidungsvereinbarung über ein Notariat aufgesetzt und durch beide Parteien (ich und meine Ex-Frau) nach vorheriger Prüfung und Beratung unserer Anwälte unterschrieben. ... , da meine Ex-Frau recht streitsüchtig ist und zu allem sofort Ihren Anwalt einschaltet?
Unterhalt unter Vorbehalt / Scheidungsfolgevereinbarung
vom 10.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe bei meiner Scheidung 2006 eine vollstreckbare Scheidungsfolgevereinbarung vor einem Notar getroffen, in der ein kombinierter Unterhalt für mich und mein Kind bis 2011 festgelegt ist. ... Mein Exmann hat mir nun durch seinen Anwalt im September 09 mitgeteilt, dass dies der Fall sei. ... Mein Anwalt sagt, wir mahnen die Unterlagen nicht an, bis mein Exmann nicht bezahlt.