mein mann hat mit seiner exfrau zwei töchter(7 und 9).Beide Elternteile haben das gemeinsame sorgerecht und teilen sich diese sorge in allen bereichen.beide hatten auf den namen der eheleute veträge für die kinder abgschlossen. die exfrau hat jetzt ohne das wissen und wollen meines mannes das gemeinsam angelegte geld der kinder abgehoben, einen aktienfonds gekündigt und das geld anderweitig angelegt. ebenfalls ohne mitwirkung des vaters.der vater hat beim familiengericht einen antrag gestellt, die vermögenssorge zu regeln. dieser wurde mit dem hinweis abgelehnt, dass die mutter zwar gegen seine rechte verstoßen hat, aber ja mehr zinsen bekommt als vorher. welche möglichkeiten hat mein mann, zu erreichen, dass er die originalunterlagen bekommt, um eine gemeinsame vermögenssorge faktisch zu gewährleisten und weiteren verstößen vorzubeugen. hinweis: die mutter nimmt in allen bereichen das recht in anspruch alles alleine zu entscheiden, obwohl sie schon mehrfach vom jugendamt und jetzt vom familiengericht verwarnt wurde.die bank handelte rechtswidrig, da sie die unterschriften nicht einholte(jugendfreund der exfrau).