Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für gerichtsvollzieher zwangsverwaltung

Inventar Räumung nach Zwangsversteigerung
vom 30.6.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein Haus beim Amtsgericht ersteigert, nach ca. 5 Wochen habe ich die Schlüsseln beim Zwangsverwalter abgeholt (es dauerte 5 Wochen bis die Zwangsverwaltung aufgehoben war). ... Ein Gerichtsvollzieher habe ich nicht für die Räumung beauftragt, da viele mir empfohlen haben mich mit dem alten Eigentümer zu verständigen bevor die hohen kosten auf mich zukommen mit der Räumung und Lagerung.
Aufhebung Zwangsverwaltung - Wohnungsübergabe
vom 12.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte Mai den Kaufvertrag für eine Wohnung unterschrieben, die unter Zwangsverwaltung und Insolvenzverwaltung steht. ... Vor zwei Wochen konnte ich endlich den Kaufpreis überweisen und ich warte täglich auf Aufhebung der Zwangsverwaltung. ... Hier könnte der Zwangsverwalter dann behaupten, die seien in diesem Zeitfenster nach Aufhebung der Zwangsverwaltung entstanden und wäre somit aus der Haftung.
fruchtlose Vollstreckung
vom 6.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Wohnungseigentümergemeinschaft hat hohe Wohngeldforderungen gegen einen Miteigentümer in Form einer GmbH. Es liegen darüber vollstreckbare Titel vor. Die Vollstreckung durch den Gerichtsvollziehr verlief erfolglos.Wir haben bei der Staatsanwaltschaft im Sommer 2013 beantragt zu prüfen, ob Insolvenzverschleppung vorliegt.
Vollstreckungsabwehrklage gegen Zwagnsverwalter
vom 21.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 2012 wurde auf Grund eines Beschlusses des Amtsgerichtes die Zwangsverwaltung angeordnet. ... Diesem Schreiben ist ein Auftrag an denn Gerichtsvollzieher durch den Zwangsverwalter beigefügt. ... Vollstreckungsabwehrklage gem. § 767 ZPO oder Einstweilige Einstellung der Zwangsverwaltung gem. § 707 ZPO oder weitere?).
Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, Nutzungsersatz, Wohnrecht
vom 15.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Wohnhaus wurde inzwischen die Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung angeordnet. ... Jetzt fordert der Zwangsverwalter von Mutter M rückwirkend seit Beantragung der Zwangsverwaltung einen Nutzungsersatz sowie für die zukünftigen Monate einen monatlichen Nutzungsersatz.
Zwangsversteigerung – Eigentümer sind verschwunden
vom 19.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Haus mit Wohn- und Ladeneinheit zu ersteigern und würden gerne vorab ein paar Fragen klären. Die Eigentümer sind spurlos verschwunden (Laut Amtsgericht kein genauer Aufenthaltsort bekannt – Eigentümer sollen sich wohl noch in der EU evtl. Türkei aufhalten) und das Haus steht bereits seit ca. 2 Jahren leer.
Gläubigervorschuss für WEG beantragen
vom 5.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sowohl Hausgelder als auch Abrechnungsspitzen und Umlagen werden von einzelnen Eigentümern nicht bezahlt. Es wird jetzt wieder eine Abrechnung und eine Umlage beschlossen und es soll ein Gläubigervorschuss für dies und die laufenden Hausgeldzahlungen gefordert werden. Was muss ich berücksichtigen, bzw. wie ist zu beantragen damit ich dies als Gläubigervorschuss von den Banken für die Gemeinschaft realisieren kann?
Rechte des Erstehers gegenüber der Zwangsverwaltung
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechtslage ist soweit eindeutig, allerdings wird die Zwangsverwaltung frühstens 8 Wochen nach Zuschlagserteilung aufgehoben (Überlastung des Zwangsversteigerungsgerichts). ... Im vorliegenden Fall, verweigert der Zwangverwalter die Schlüsselherausgabe konsequent und solange bis die Zwangsverwaltung aufgehoben wird. ... Grundsätzlich dürfte ich als neuer Eigentümer, der noch bestehenden Zwangsverwaltung, den Zugang ebenfalls nicht verweigern.