Es geht um ein Starlink-System, das ich im Rahmen einer Auktion über die Plattform restlos.com von der Firma Restlos Industrieverwertungen & Service GmbH ersteigert habe. ... Zielsetzung Ich bitte um rechtliche Einschätzung zu folgenden Fragen: Besteht ein Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrags? ... Anspruch auf Rückzahlung oder Minderung wegen Nichterfüllung?
Als einer der Geschäftsführer der Firma welche das Geschäftsessen ausgerichtet hat habe ich die Rechnung am nächsten bei dem Inhaber des Resturants per Email von meinem Firmenemailkonto reklamiert ohne jedoch ein Feedback zu erhalten. ... Abgemahnt wurde nicht meine Firma sondern ich als privat Person. 1.
Trotz meiner Aufforderung, mir Zugang zu meinen Daten zu gewähren und den Auth-Code für meine Domain bereitzustellen, verweigert die Firma die Freigabe, solange ich die strittige Rechnung nicht zahle.
Ich habe seit 2016 eine Lamp Tech Johannwille+Santos GmbH Ich wurde vor 2 Jahren dufch eine Internetfirma kontaktiert wegen neuer Präsenz , Einträge im Netz usw EUR 4.000 Sehr schnell wurde mir klar , das diese Firma total ungeeignet ist und sogar im Nachhinein weitere Positionen in das Angebot zugefügt hat , zB Übersetzung in 4 Sprachen welche bis heute nicht stattgefunden haben Diese Firma geht nun zum Amtsgericht Gütersloh und fordert sämtliche Beträge ein Sie klagt gegen Günther Johannwille Lamp Tech Gmbh , Firma welche mir unbekannt und in diese Scheibform gar nicht möglich ist Die Klageschrift beinhaltet einen Briefkopf von Lamp Tech Johannwille + Santos GmbH , welcher ich dem Gericht zur Verfügung gestellt habe Trotzdem beharrt das Gericht auf eine Ladung an Günther Johannwille Lamp Tech ?
Ich habe einen Schadenersatzanspruch direkt gegen Amazon und wollte Amazon, da diese eine Niederlassung in München aufweisen, dort verklagen. Jetzt wendet Amazon ein, dass in den AGB geregelt sei, dass man diese in Luxemburg und nur unter Anwendung luxemburgischen Rechts verklagen kann. Ist dies korrekt?
Das Schaden, den diese Firma mit ihrer Blockhaltung verursacht ist, dass wir keine Löhne auszahlen können, den FA und den Krankenkassen keine entsprechenden Meldungen erstellen und versenden können. ... Da die Zeit drängt, sind wir ein wenig ratlos und fragen uns, ob eine anwaltschaftliche Vertretung uns hier schnell helfen könnte, die Firma dazu zu bewegen die Zugandsdaten herauszugegen und wenn nicht, ggfls. Schadensersatzansprüche gegenüber der Firma durchzusetzen.
Die Nutzer haben einen Anspruch darauf, über die bevorstehende Sperrung ihres Email-Accounts informiert zu werden und sie haben ein Recht darauf, ihre Emails zu sichern.
Hallo, ich habe ein Auto Diagnosegerät bei eBay Kleinanzeigen verkauft das diagnose kabel war wohl nicht Echt daraufhin hat sich ein Anwalt der Firma mit einer Abmahnung und Unterlassung gemeldet Diese habe ich unterschrieben dazu musste ich knapp 3000 euro Strafe bez Anwalts Kosten durch den Gegenstandswert zahlen Da die Firma immer noch denkt das ich weitere Produkte verkauft habe und nicht nur das eine möchten sie jetzt noch eine eidesstattlichen Versicherung was ich beim Gericht beantragen soll meine Fragen dazu wäre muss ich das wirklich machen ?
Guten Tag, ich arbeite für eine Firma die Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland verkaufen will. ... Es ist eine eigenständige eingetragene Firma. ... Ich bin jedoch nicht der Inhaber der Firma und lebe ebenfalls nicht in Deutschland.
Guten Tag, ich biete mit meiner kleinen Firma (Kleingewerbe) eine Agentur für Management und Marketing sowie einen inkludierten oder aber auch einzelnen Impressums-Service für Twitch-Streamer an. Nun werde ich bereits gefragt, ob auch Österreicher meinen Service in Anspruch nehmen können und ganz frisch kam die Anfrage aus Niederlande.
Ich arbeite als Schichtführer in einer Firma in Musterstadt. ... Schön wäre natürlich, wenn der eine oder andere Besucher auch das kostenpflichtige Kursangebot in Anspruch nimmt.
Vorbemerkung: Die vorliegende Frage tangiert vermutlich die Rechtsgebiete Internetrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht. Meine Schwägerin (A) und ich (B) möchten NFTs (Non-fungible-tokens) zu von ihr erstellten Bildern erzeugen und über die üblichen Plattformen vertreiben. Dabei würden wir eine Aufgabenteilung vornehmen - A Erstellung des Contents; B Ideengebung und Vertrieb.
Ich habe im September 2017 bei der Firma inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH (vormals QUIX) einen DSL 100.000 Vertrag abgeschlossen - dies ergibt sich aus der Auftragsbestätigung sowie den Rechnungen ( Bandbreite von 100.000 kBit/s im Downstream und 20.000 kBit/s im Upstream). ... Nun - im März 2021 - hat die Firma inexio (nach unzähligen Beschwerden von meiner Seite) folgendes mitgeteilt: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass an Ihrer Anschlussadresse die gebuchte Bandbreite von 100.000 kBit/s im Downstream und 20.000 kBit/s im Upstream aus technischen Gründen (Leitungslänge ca. 500 Meter) nicht möglich ist." ... Habe ich hier rechtliche Möglichkeiten gegen die Firma inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH vorzugehen?
Ein Nutzer unserer Webseite hat sich bereits vor 2 Jahren online nur mit seiner E-Mailadresse ohne weitere nötige Angaben registriert um aktuelle Angebote zu erhalten. Nun nachdem er ein Newsletter Angebot erhielt wünscht er anwaltlich die Unterlassung nebst Kosten. Die Löschung haben wir bestätigt und erneute Zusendung ausgeschlossen doch 1. ist der vorgeworfene Rechtsbruch gar nicht gegeben da er sich selbst registriert hat 2. sind wir zur Abgabe der Unterlassung erneuter E-Mail Zusendungen an die selbe Mailadresse verpflichtet 3. ist im Fall der Notwendigkeit diese Unterlassung auszuweiten auf jegliche E-Mail Kontaktaufnahme auch wenn dies zukünftig eine andere Domain wäre 4. und schlussendlich wie sollten wir wenn später eventuell gefordert seine Registrierung für den Newsletter nachweisen.
Ich habe vor etwa 8-10 Jahren ein Apple iPad 3 von meiner ehemaligen Firma geschenkt bekommen. ... Meine Frage: Habe ich eine Chance, meinen Anspruch auf Freigabe meines iPads rechtlich durchzusetzen? ... Einzig könnte mein ehemaliger Partner und Mitgesellschafter in der Firma, der mir das iPad damals überlassen hatte, die alte Rechnung raussuchen bzw. eine entsprechende Aussage treffen, falls der Beleg inzwischen vernichtet wurde.
Es handelt sich um eine kleine Teilmenge der gesamten Datenbank: bestimmte Städte, ein bestimmter Suchbegriff und nur bestimmte Daten (Firma und E-Mail-Adresse).
Auf der Webseite dieser Firma steht, dass unter anderem auch Favoriten gesichert werden. ... Die Firma beantwortet meine E-mails nicht. ... Habe ich einen Anspruch auf die Erstattung bzw. die Teilerstattung des bezahlten Betrages?