Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

58 Ergebnisse für kauf kosten teilungserklärung

Schadensersatz bei verzögerter Kaufabwicklung (Immobilien)
vom 10.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat mir den Sachverhalt wie folgt dargelegt: Das Kellerabteil existiert zwar, die bauliche Ausführung weicht jedoch von der Teilungserklärung ab, sodass die Teilungserklärung angepasst werden müsste. Dazu sollte gesagt werden, dass der Notar, der den Verkauf beglaubigt hat, auch die Teilungserklärung erstellt und das Bauvorhaben vollständig begleitet hat. ... Zwar habe ich keine Finanzierungskosten, da der Kauf aus Eigenmitteln erfolgt, aber inzwischen fallen Opportunitätskosten an, und die Kaufnebenkosten habe ich bereits gezahlt.
Verschwiegene Sondereigentumsvereinbarung (Fenster) bei Kauf Eigentumswohnung
vom 2.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut der vorliegenden Teilungserklärung sind die Fenster Gemeinschaftseigentum und müssten somit durch die Gemeinschaft (Hausverwaltung) bei defekten übernommen werden. Nach Rücksprache (nach Kauf) mit der Hausverwaltung gab es wohl eine Sondervereinbarung, dass die Reparaturen und Austausch der Fenster jetzt Sache der Eigentümer sind. ... Jetzt stellt sich die Frage, ob der ehemalige Eigentümer in Rechenschaft gezogen werden kann und die Kosten laut Angebot (Fensterbauer) von knapp 11.500 € für den Austausch aller Fenster übernehmen muss.
Fehlende Teilungserklärung und nicht zu wohnzwecken dienende Wohnung
vom 3.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Entscheidung für den Kauf viel mitunter aufgrund des vorhandenen Exposé und nach der Besichtigung. ... Leider ist sie nicht mehr im Besitz dieser (ebenfalls fehlt die Teilungserklärung, welche aber nun beantragt wurde). ... Der Notar hat mich beim Termin nicht darauf aufmerksam gemacht und per telefonischer Nachfrage, hätte er auch keinen Zugriff auf die Teilungserklärung.
Nichterfüllung von Bedingungen eines Kaufvorvertrags
vom 26.5.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käufer wurden bereits im Grundbuch eingetragen. ... Teilungserklärung) trägt der Käufer. Ebenso trägt der Käufer Kosten, die die Änderung, der bisherigen Grundstückserschließung betreffen. " Aufgrund dieser Auflage wurde der Kaufpreis um 50.000,- Euro reduziert.
ETW feuchte Wände / Schimmel nach Kauf entdeckt - verschwiegener Mangel?
vom 13.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich habe kürzlich eine Eigentumwohnung (kein Neubau) erworben und musste nach Übergabe feststellen das sich in den 2 Wochen Leerstand, bevor die Renovierung gestartet ist, Schimmel in der Küche und dem Schlafzimmer gebildet hat. Bei genauerer Betrachtung wurde auch festgestellt das die Küchenschrankrückwände an die an den Außenwänden liegen Stockflecken aufweisen. Bei der Besichtigung der Wohnung wurde NICHT nach feuchten Wänden oder Schimmel gefragt und es wurde auch kein Gutachter beauftragt.
Nutzungsänderung noch nicht in der Teilungserklärung
vom 29.8.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die jetzige Eigentümerin hat von den 14 Eigentümern, die schriftliche Zustimmung , die Immobilie in der Teilungserklärung als Wohnung umschreiben zu lassen. Ich möchte nach Kauf einziehen und sie als Wohnraum nutzen m. Meine Frage ist: Wie hoch schätzen Sie mein Risiko ein, nach Kauf wieder aus der Immobilie ausziehen zu müssen.?
Notarfehler löst Erbschaftsseuer aus, wer zahlt den Schaden
vom 18.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst in diesem Jahr hat der Käufer diesen Mangel reklamiert. ... Ich habe dem Käufer angeboten, ihm gegen Ersatz aller anfallenden Kosten inkl. der Erbschaftssteuer einer Überschreibung der Garage zuzustimmen. ... Die Kosten entstehen erst dadurch, dass der Käufer den Mangel nach 2011 angezeigt.
Prüfen ausgewählter Absätze Kaufvertrag Eigentumswohnung (Kapitalanlage)
vom 6.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Verkäufer kann jederzeit ohne Nachweis auf Kosten des Käufers eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde nach Maßgabe der notariellen Fälligkeitsmitteilung erteilt werden. ... Der Verkäufer wird jedoch von jeglicher Haftung und Kosten freigestellt. 6. ... Sollte sich herausstellen, dass solche existieren, trägt die Kosten der Beseitigung derartiger Belastungen im Verhältnis der Vertragsparteien ausschließlich der Käufer. 11.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 2:161.000,00 EUR Brief-Grundschuld nebst Nebenleistungen für die Volksbank XXX. (4)Zu der Wohnung gehört gemäß Teilungserklärung das Sondernutzungsrecht an dem Pkw-Einstellplatz Nr. ... Die Notarin hat die Beteiligten darüber belehrt, dass gleichwohl bis zur Eigentumsumschreibung allein der Verkäufer gegenüber der Eigentümergemeinschaft für die Kosten und Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums und seiner Verwaltung haftet, danach allein der Käufer. (5)Zu diesem Kaufvertrag ist die Zustimmung des Wohnungsverwalters erforderlich. (6)Der Name und die Anschrift des Verwalters lauten: XXX XXX, 28195 Bremen. ... Mehrere Käufer haften als Gesamtschuldner. (2) Der Käufer wird den Kaufpreis teilweise finanzieren.
Verwalterzustimmung beim Immobilienkauf
vom 25.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein Käufer einer Wohnung, wo auch eine Verwalterzustimmung notwendig ist. In der Teilungserklärung steht folgendes "Die Gebühr des Verwalters für die Abgabe der Zustimmungserklärung wird dem Verkäufer in Rechnung gestellt und ist von diesem vor Abgabe der Zustimmungserklärung zu bezahlen". ... Diese Kosten sind mit dem Vertragsklausel (s. oben) nicht gedeckelt. 2.
Tiefgarage – Teilungserklärung und Stellplatzdienstbarkeit – wer zahlt was?
vom 29.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Teilungserklärung werden die 16 Stellplätze in der Tiefgarage durch die 11 Parteien des einen Mehrfamilienhauses geteilt. Hierzu heißt es in der Teilungserklärung: „Die Kosten für den Betrieb der Tiefgarage einschließlich der Instandhaltung des Tores, der Belüftungsanlage, der Beleuchtung und der sonstigen technischen Einrichtung sind vollständig von den Eigentümern der Tiefgaragenstellplätze, untereinander im Verhältnis der Miteigentumsanteile, zu tragen." ... Welche Kosten trägt das 11-Parteienhaus allein?
Tausch der Garage wird gefordert
vom 26.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Geld für alle Kosten (Material, Vermessung, Architekt, Baugenehmigung usw) vogestreckt. ... Er hierzu zeigt die Teilungserklärung wo der Carport platz vor dem Umbau zu seiner Wohnung gehört. ... Der Eigentümer aus dem EG und der Käufer meiner Wohnung unterstützen mich. 1.
KfW-Förderung ab 24.01.; WEG-Teilung - zulässige Gestaltung oder Subventionsbetrug?
vom 9.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für fünf darin zu schaffende Wohneinheiten mit KfW 55-Standard gilt es die Förderung der KfW zu optimieren (Investitionszuschuss von 40% der förderfähigen Kosten oder 40%-iger Tilgungszuschuss entsprechender Darlehen von bis zu 120.000 € je Wohneinheit). Das Gebäude gedenke ich nach WEG aufzuteilen und genieße dabei – auch baurechtlich – als Alleineigentümer auch des Grundstücks die völlige Flexibilität für die Teilungserklärung, welche Einheiten Teileigentum (Gewerbe) oder Sondereigentum (Wohnung) bilden. ... Ggf. bitte ich zulässige und allseits rechtssichere Gestaltungsvarianten grob zu skizzieren; Mandatierung für Teilungserklärung usw. nicht ausgeschlossen.
3 Objekt Grenze; Sperrfrist; Teilungserklärung bei Mehrfamilienhauskauf
vom 3.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Rat in folgendem Sachverhalt: Kauf eines Mehrfamilienhauses, erstellen einer Teilungserklärung und Teilabverkauf von Wohnungen. ... Teilungserklärung: Welche Kosten fallen bei einer Teilungserklärung eines Mehrfamilienhauses an? ... Gibt es zeitliche Fristen, ab wann eine Teilungserklärung, nach dem Kauf eines Mehrfamilienhauses erstellt werden kann?
Gestaltung Vorvertrag Hausteilung und Eigentumsübergang
vom 5.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte mich nicht ausbezahlen sondern das Haus per Teilungserklärung aufteilen. ... Mit meiner Ex-Partnerin ist vereinbart, dass die Kosten dafür von ihr getragen werden. ... Mein Vorschlag wäre eine Frist für die Umsetzung bis Jahresende. d) Verpflichtung meiner Ex-Partnerin wenn der Kaufvertrag nicht zustande kommt Verzugszinsen (wie oben 2%) zu zahlen oder wenn der Kaufpreis bei einem anderen Käufer geringer ausfällt aufzustocken.