Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

135 Ergebnisse für vollstreckungsbescheid einspruch

Einspruch für verlustig erklätrt
vom 24.5.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe gegen einen Vollstreckungsbescheid Einspruch eingelegt. ... Beim Gericht habe ich den Einspruch zurückgezogen und heute den Beschluss erhalten, das der Beklagte die Kosten des Verfahrens auferlegt werden. Der Einspruch als verlustig erklärt.
Inkasso, aber nichts bestellt?
vom 6.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wird vorgeworfen, dass ich 2017 etwas bei einem großen Onlinehändler bestellt hätte, bei dem ich noch nie etwas bestellt habe. 2018 erhielt ich dann erstmals Post von einem Inkassounternehmen. Ich habe das direkt schriftlich per Einschreiben  abgelehnt und habe auch weitere Infos angefordert. Dann kam nur ein Lieferschein, der sich auf eine Lieferung 15 Monate vorher bezieht.
Inkasso / Vollstreckung und Pfändung
vom 30.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin eskalierte es ein wenig, so dass der Ex-Lieferant eine Kanzlei eingeschaltet, darüber einen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid (gegen beide habe ich Einspruch eingelegt) und auch die Vollstreckung der Pfändung vollzogen hat.
Vollstreckungsbescheid nach über 15 Jahren
vom 10.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.06. erhielt ich eine Rückantwort mit angehängter Kopie eines Vollstreckungsbescheids vom 06.03.2008, der angeblich am 10.03.2008 an die Adresse meines Elternhauses zugestellt wurde. ... Am 21.06.2023 legte ich Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid beim Amtsgericht ein, mit dem Hinweis, daß mir der Vollstreckungsbescheid aus o. g. ... Worauf ich am 07.07.2023 die Antwort bekam, daß in Betracht gezogen wird, meinen Einspruch als unberechtigt zu verwerfen, weil ich am 10.03.2008 einen Nebenwohnsitz an der Zustelladresse hatte.
Schufaeintrag trotz Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid
vom 5.5.2023 für 43 €
Guten Tag, mir soll im November 2018 ein Vollstreckungsbescheid zugegangen sein, den ich nicht bekommen habe. ... Den Betrag dem ich den Unternehmen schuldete hatte ich dann auch direkt bezahlt und wollte den Eintrag löschen lassen, aber Pustekuchen. daraufhin hatte ich mich an das Mahngericht gewandt und nachträglich Einspruch eingelegt da der Vollstreckungsbescheid nicht zugestellt wurde! ... Ich hatte mal gelesen das bei einem Einspruch dies nicht Eingetragen werden darf.
Vorladung zur mündlichen Verhandlung abwenden
vom 10.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir hatten einen Vollstreckungsbescheid bekommen, welchem wir (also der Forderung) widersprochen haben. Nun erhielten wir eine Vorladung zur mündlichen Verhandlung über den Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid vom Amtsgericht.
Verklagt wegen Schulden aus vor-der-Vollmacht - an falsche Adresse
vom 16.11.2022 für 35 €
Da ich durch die Reise die Frist zum Widerspruch versäumt habe, erging auch ein Vollstreckungsbescheid. ... Mahn- und Vollstreckungsbescheid ergingen aber an mich als Betreuer - mit der Adresse meiner Mutter als meine, obwohl sie woanders gemeldet ist. Antworten, die ich suche: Macht es Sinn, Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid einzulegen - ja oder nein?
Falsche Zustellung Vollstreckungsbescheid
vom 27.5.2022 für 50 €
Hallo, an meine Mutter und somit meiner Adresse aus Kindheitstagen ist ein Mahn- und später Vollstreckungsbescheid (hier kurz: VB) zugestellt worden.
Gerichtsvollzieher bei den Nachbarn gewesen? Ich weiß von nichts
vom 2.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich muss ich doch erstmal die Möglichkeit haben einen Einspruch gegen etwas einlegen zu können oder nicht? ... Ich muss doch zumindest die Möglichkeit haben ein Einspruch gegen etwas einzulegen ( Falls es da irgendwas gibt ). 4. Wie finde ich jetzt überhaupt heraus, ob wirklich ein GV hier war oder ob es ein Vollstreckungsbescheid oder ähnliches gibt?
ProbeBahn Card25 von 2018 jetzt Inkasso (verjährt)?
vom 1.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Anruf beim Inkasso, geht es um eine ProbebahnCard 25 die ich 2018 abgeschlossen haben soll, zumindest ist der Vollstreckungsbescheid von 2018 Kostenaufstellung damals: Forderung 237,75€ univerzinsl Kosten 61,90€ verzinsl.Kosten 113€ Zinsen 0,85Cent Hauptforderung 62€ 2021: 288,51€ 89,90€ 113€ 23,61€ 62€ Zur der Zeit habe ich in Hannover gewohnt aber kann mich nicht erinnern darüber Post bekommen zu haben, sonst hätte das Bahn Thema schnell bezahlt und fertig ist. Hilft hier Einspruch einlegen oder ist das ganze evtl schon verjährt?
Volradung eines Gerichtsvollziehers aufgrund einer falschen Anschrift
vom 21.9.2021 für 52 €
Ich habe waehrend des Lockdowns einen Orthopaeden in Muenchen aufgesucht aufgrund von Rueckenschmerzen im Homeoffice. Mehrere Monate spaeter kam letzte Woche ein Bescheid meiner Bank es laege ein Eintrag im Schuldenregister vor. Ich habe nach einigen Telefonaten herausfgefunden, dass es um die Zahlungsaufforderung eines Gerichtsvollziehers geht, weil in der Praxis eine veraltete Anschrift fuer die Rechnung verwendet wurde, wo ich vor 2018 gewohnt habe.
Einspruch Vollstreckungsbescheid Inkasso Unternehmen
vom 30.8.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnbescheid geht am 05.08.2021 ein, es wird kein Einspruch eingelegt. ... Trotzdem erhält man nun einen Vollstreckungsbescheid, wahrscheinlich Automatisiert. Wir möchten nun gegen den Vollstreckungsbescheid vom 19.08.21 Einspruch erheben da wir der Meinung sind a) den Antragssteller durch unser Verhalten - Ratenzahlungsvereinbarung u.
Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2015
vom 7.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Vollstreckungsbescheid habe ich nie erhalten. In dem Vollstreckungsbescheid geht es um einen Folgebeitrag meiner KFZ Versicherung. ... Weil.... der Vollstreckungsbescheid ist identisch mit der Summe der Allianz, also 187,69 € , aber das Datum vom Vollstreckungsbescheid ist falsch.
Schufa Eintrag ohne erkennbaren Grund
vom 12.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich ersuche Sie zu einer Frage, welche mir persönliche Nachteile bereitet und daher einer dingenden Lösung bedarf. Seit 3 Tagen habe ich einen Online-Zugang zu meiner Schufa Auskunft. Dort fand ich den Vermerk "Keine Abgabe einer Vermögensauskunft" - also ein hartes Negativmerkmal!