Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

409 Ergebnisse für mahnung verzug

Anfrage Schufa - Saldo
vom 13.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Altschulden die, nach einigen Verhandlungen mit den beiden Gläubigern, monatlich, seit 2020, abbezahlt werden. Dies ist per Vereinbarung geregelt. Es existieren 2 Schufa- Saldeneinträge die von den Gläubigern unregelmässig aktualisiert werden.
Inkassounternehmen fordert Zinsen, muss ich sie bezahlen?
vom 30.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2018 einen Kredit bei einer dänischen Bank aufgenommen. Nach einer Weile war ich nicht mehr in der Lage, ihn zu bezahlen, aber nach einiger Zeit habe ich einen Job gefunden und mich auf regelmäßige Zahlungen in der Höhe von 100€ geeinigt. Der Stand laut letzter Rechnung, die ich von der Bank am 31.03.2022 bekommen habe, war 8473€.
Mahnbescheid erhalten Widerspruch?
vom 30.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen erhaltenen Mahnbescheid bezüglich einer Monatsmiete für ein Kraftfahrzeug im Abo. Prozessbevollmächtigter ist eine Inkassofirma. Aufgrund vorübergehender Zahlungsunfähigkeit wurde eine Monatsmiete nicht fristgerecht bezahlt.
Verjährung Kontoüberziehung und Kreditkartenschulden aus gekündigter Bankverbindung
vom 1.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter hatte bei der Citibank (heute Targobank) umfangreiche Schulden auf dem Girokonto, der Kreditkarte und aus einem Kredit. Nachdem er aufgrund von Arbeitsplatzverlust die Raten des Kredites nicht mehr begleichen konnte hat ihm die Citibank das Girokonto und die Kreditkarte gekündigt. Das muss etwa 2010 gewesen sein.
Verjährung einer Forderung Inkasso
vom 22.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2024 ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten, in welchem Stand: Sie hätten meine Adresse neu ermittelt und ich würde demnächst Post bekommen. Am 21.03.24 habe ich dann das angekündigte Schreiben des Inkassounternehmens erhalten, in welchem zwar ein Aktenzeichen aufgeführt wurde, auch der Gläubiger genannt wurde, aber weder eine Forderungsaufstellung, noch ein Betrag genannt wurde. Ich wurde darauf hingewiesen, daß ich 34.30euro vorab bezahlen soll, als Einigungsbetrag und für ggf entstehende Kosten falls eine Ratenzahlung oder Stundung vereinbart werden würde.
Mahnbescheid Gothaer wegen Umzug Briefe nicht bekommen
vom 3.11.2023 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
November 2023, habe ich erstmals Post von der Anwaltskanzlei Brinkmann erhalten, in der eine Mahnung in Höhe von 181 Euro ausgestellt wurde. ... Ein Betrag von 181 Euro nach nur 3 Monaten (die erste Mahnung der Kanzlei wurde angeblich Anfang September verschickt) erscheint mir übertrieben, insbesondere in Relation zu meinem Jahresbeitrag von 51 Euro.
Inkasso-Unternehemen stellt Forderung von vor 23 Jahren und meldet Schufa
vom 8.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut eines Schreibens (3.10.2023) von dem „Bad Homburger Inkasso" bin ich im Jahr 2000, in dem ich 15 Jahre alt war, meiner Zahlungsverpflichtung für einen Dispo von 5.461,44 € bei der Sparkasse Aachen nicht nachgekommen. Hierbei handele es sich um eine „unbestrittene Forderung". Nun soll ich -laut Schreiben- bis zum 18.10.23, 7.734,35 € (Zinsen, sonstiges und Inkassokosten) zahlen.
Handwerkerrechnung bei Mängeln
vom 2.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftraggeber war im Besitz einer 14 Jahre alten Wärmepumpenheizungsanlage, welche altersbedingt ausgetauscht werden sollte. Es lagen ihm 3 Angebote von Fachunternehmen vor. Der ursprüngliche Unternehmer, welcher die Anlage ursprünglich regelmäßig gewartet hatte, war im Vorjahr bereits aus personellen Gründen mit den üblichen Wartungsarbeiten an der Anlage in Rückstand geraten.
Rückwirkende Rechnungsstellung (24 Monate) von Firma an Firma / zulässig?
vom 25.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Telekommunikationsunternehmen (kurz TKU) kann per Lastschrift die monatlich gleichbleibende Gebühr für Festnetztelefonie und Internet für meine Firma, von meinem Firmenkonto abbuchen, der Vertrag mit drei Jahren Laufzeit ist auf meine Firma ausgestellt. Zwei Jahre versäumt das TKU mir monatliche Rechnungen über die festgesetzten Gebühren zu schreiben, auch wird per Lastschrift der monatliche Betrag nicht eingezogen, was weder mir noch meinem Steuerberater auffällt. Nach zwei Jahren bekomme ich auf einen Schlag 24 Rechnung per Mail zu geschickt – auch hier ist für mich noch immer nicht ersichtlich, dass dies offenen Forderungen sind, da dies nicht vermerkt ist.
Anwaltschreiben direkt nach 1. Mahnung
vom 15.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen telefonisch beauftragt, einen Schaden an unserem Haus zu begutachten. Der SV war dann 45 Minuten vor Ort. In der Sache brachte es keine Erkenntnisse.
Inkasso - Bank - Rechnung nicht erhalten wegen falsche Hausnummer
vom 31.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Historie: 25.06.2008Girokonto abgeschlossen mit falscher Hausnummer (11 statt 111) --> Konto wurde nicht genutzt 18.06.2010Rechnung für Kontoführungsgebühr (Hauptforderung) --> nie bekommen da falsche Hausnummer 18.06.2010Inkasso Mahnung --> nie bekommen da falsche Hausnummer 12.07.2022Ermittlung der korrekten Adresse durch Inkasso 06.01.2023Inkasso Mahnung an richtige Adresse 10.01.2023Widersprochen mit der Bitte um Vertrag und Titel der Forderung 16.06.2023Vertrag aber kein Titel bekommen 19.06.2023 Einrede der Verjährung gem. § 214 Abs. 1 BGB. 30.08.2023 Antwort vom Inkasso zu meinem Schreiben zur Einrede der Verjährung: "...in der obigen Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihr o. g. ... Die Forderung auf Rückzahlung des Dispositionskredits unterliegt zwar der dreijährigen Regelverjahrung, wegen Ihres Verzugs ist die Verjährung des Rückzahlungsanspruches vom Eintritt des Verzuges an im Sinne von § 497 Abs. 3 Satz 3 BGB bis zu 10 Jahre gehemmt. ... Derzeitige Forderungsaufstellung zu den insgesamt 239,13€: 17.06.2010 Hauptforderung 90,59€ 27.07.2010 Kostenbuchung 10€ 13.11.2010 Inkasso Mahnung 53,55€ 31.12.2013 KFK per 31.12.2013 19,69€ 31.12.2013 Zinsen per 31.12.2013 16,19€ 30.06.2014 Zinsen auf Hauptforderung1,98€ 31.12.2014 Zinsen auf Hauptforderung1,93€ 30.06.2016 Zinsen auf Hauptforderung5,67€ 12.07.2022 Ermittlungskosten 5,90€ 12.09.2022 Ermittlungskosten 5,25€ 31.12.2022 Zinsen auf Hauptforderung24,26€ 14.06.2023 Zinsen auf Hauptforderung2,73€ 25.08.2023 Zinsen auf Hauptforderung1,39€
Inkasso / Vollstreckung und Pfändung
vom 30.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe als GF einer GmbH folgendes Problem: ein Lieferant hat die Zahlungsmethode umgestellt, ohne diese Anpassung kundzutun. Infolge dessen - und weil ich die Buchhaltung anhand der Abbuchungen tätige (und damit die Rechnungen zuordne), kam es zu einem größeren Betrag - wo ich nach Kenntnisnahme unmittelbar die Rechnung angefordert habe - angeblich hat man mir die Rechnungen via Mail zugestellt, man habe eine Bestätigung darüber erhalten (vor der Umstellung sind alle Rechnungen per Mail angekommen - je einmal im Monat) - ich habe allerdings hier in meinem Postfach nichts gefunden. Daraufhin eskalierte es ein wenig, so dass der Ex-Lieferant eine Kanzlei eingeschaltet, darüber einen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid (gegen beide habe ich Einspruch eingelegt) und auch die Vollstreckung der Pfändung vollzogen hat.