Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

194 Ergebnisse für zahlung gesetzlich

Rentenantragsteller ohne Rentenbescheid, Vorschusszahlung, Familienversicherung KK
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bedingungen zur Aufnahme in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) erfülle ich, das wurde von meiner gesetzlichen Krankenkasse bereits bestätigt. (4)Kann ich als Rentenantragssteller, seit 01.05.25 ohne momentan eigenes Einkommen, insbes. weil kein Rentenbescheid vorliegt, bei meiner gesetzlichen Krankenkasse familienversichert werden, wenn ich in Trennung von meiner Ehefrau lebe?
Auzahlung private Kapitallebensversicherung geplant - Krankenkassenbeiträge
vom 15.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab Mitte 2020 bis heute wieder selbstständig und seit dem freiwillig gesetzlich krankenversichert. ... September diesen Jahres wieder nicht mehr selbstständig (Verkauf der GmbH Anteile an die Nachfolger), ab dann in meiner alten Firma nur noch angestellt und damit wieder gesetzlich pflichtversichert. ... Schließlich wäre ich bis kurz vor der Auszahlung noch freiwilig gesetzlich versichert gewesen.
Anspruch auf Krankengeld erloschen?
vom 21.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir beide sind jeweils in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. ... Meine Frau leidet seit längerem an starken Depressionen; seit dem 01.07.2023 bezog sie durchgehend Krankengeld ihrer gesetzlichen Krankenkasse.
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als auch Ende April nun kein Krankengeld mehr kam, obwohl alle Krankmeldungen bei der Krankenkasse waren, habe ich ein Einschreiben an die Krankenkasse übersendet mir der Bitte mir schriftlich zu begründen warum sie mir die Zahlungen seit Ende Januar 23 eingestellt haben. ... Frage 2: Darf die Kasse einfach mal so mit dem Verweis auf den Medizinischen Dienst so lange die Zahlungen einstellen?
Beitragsbemessung für freiwillig Versicherte der GKV // Kollision mit OEG-Renten
vom 14.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert und beziehe zudem eine Opferentschädigungsrente nach dem OEG/BVG in homöopathischer Höhe von ca. 689,-- EUR. ... Nach § 229 SGB V 1. b) gehören Leistungen der Beschädigtenversorgung, mithin auch des OEG, nicht zu den beitragspflichtigen Einnahmen bei der Beitragserhebung für die gesetzliche Krankenversicherung - oder doch? ... Da durch die Verschlechterung meines Gesundheitszustandes die Zahlung meine KV/PV-Beitrags in Zukunft das Versorgungsamt übernehmen wird, und die Kasse fragte, wovon ich leben werde, wies ich auf den Bezug der o.g.
Prämienerhalt in 2022 für 2021 bei Bezug von ALG1 und geringfügiger Beschäftigung
vom 29.11.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird die Prämien-Zahlung auf den Bezug von ALG1 angerechnet bzw. das ALG1 um diesen Betrag gekürzt? Beinflußt die Prämien-Zahlung den Status als geringfügig Beschäftigter? ... Ich habe 45 Jahre, ohne Unterbrechungen, in die gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung eingezahlt und bisher daraus noch keine Leistungen erhalten.
Krankenkasse möchte über Arbeitsunfähigkeit sprechen..
vom 20.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, direkt zum Sachverhalt: ich war von 2015 - bis März 2021 in einer tiefenpsychologischen Behabdlung wegen einer Angst- und depressive Störung gemischt und einer Zwangsstörung. Ich war zum Abschluss der Therapie von Februar bis März 2021 5 Wochen in einer psychosomatischen Reha über die DRV. Innerhalb der Reha wurde eine schwerwiegende Traumatisierung festgestellt (die erst innerhalb der Reha hoch kam und diagnostiziert wurde).
Nachträgliche Feststellung Rentenversicherungspflicht als selbstständiger Dozent
vom 8.2.2021 für 55 €
Frage: Ich habe dazu gelesen, dass die Zahlungen bis 4 Jahre nachgefordert werden können. ... Gibt es dazu eine eindeutige gesetzliche Regelung und einheitliche Rechtsprechung, wie viele Jahre nachgefordert werden können? ... Frage: Mit welchem Zahlungen habe ich insgesamt im schlimmsten Falle zu rechnen?
Beitragszuschuss nach § 106 SGB VI
vom 7.10.2020 für 55 €
Als angestellter Syndikusrechtsanwalt war ich von der Mitgliedschaft in der Deutschen Rentenversicherung befreit und stattdessen Pflichtmitglied im Versorgungswerk der Rechtsanwälte NRW. Nun beziehe ich Rente vom Versorgungswerk. In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, ob mir ein Zuschuss nach § 106 SGB VI zu den Kosten meiner Privaten Krankenversicherung zusteht.
Wegfall Witwenrente
vom 27.7.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann ist im Jahr 1998 verstorben. Seitdem beziehe ich eine Witwenrente von der Deutschen Rentenversicherung. Dies ist derzeit mein einziges Einkommen.