Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

143 Ergebnisse für rentenversicherung gesetzlich versichert

Rentner Teilrente + Teilzeitarbeit pflichtversichert in KVdR oder freiwillig in GKV
vom 16.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war viele Jahre als freiwillig Versicherter in der GkV versichert. ... Wenn ich in der KVdR pflichtversichert sind, müssen Sie nur auf meine gesetzliche Rente Beiträge zur Krankenversicherung zahlen. Folgende Fragen habe ich: Bin ich als Rentner mit Teilrente als Pflichtversicherter der gesetzlichen Krankenkasse automatisch in der der KVdR?
Rückwirkende Beitragserhebung für Krankenversicherung der Rentner
vom 1.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer seit 01.08.2017 rechtswirksamen Gesetzesänderung stuft mich die Rentenversicherung als gesetzlich krankenversicherungspflichtig ein und fordert rückwirkend für 4 Jahre Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. ... Die gesetzliche Krankenversicherung hat bislang keinerlei Leistungen erbracht. ... Ist es zulässig, dass die Rentenversicherung rückwirkend Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge einbehält, ohne dass eine gesetzliche Krankenversicherung in diesem Zeitraum Leistungen erbracht hat?
Berufsunfähigkeitsrente Wechsel von der PKV in die GKV vor 55 Jahren
vom 10.1.2023 für 40 €
Ich beziehe seit Jahren eine private Berufsunfähigkeitsversicherung und bin vor Erhalt der Zahlung aus der BU-Versicherung privat versichert gewesen und bin es auch noch heute. ... Meine Ehefrau ist seit 35 Jahren bei der DAK versichert. ... Könnte mir eine Statusfeststellung durch die AOK/DAK oder der deutschen Rentenversicherung weiterhelfen?
KVdR GKV PKV
vom 2.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 1.9.21 Rentner mit 66 J. Meine ehem. GKV bestätigt mir, dass ich aufgrund meiner Vorversicherungszeiten in der KVdR aufgenommen bin (habe ich nachrechnen lassen, war richtig).
Weigerung, Arbeitgeberanteil an privater Krankenversicherung zu bezahlen
vom 12.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Begründung des Arbeitgebers: Da ich Student bin, sei ich nur in der Rentenversicherung sozialversicherungspflichtig. Als Student müsse ich mich freiwillig gesetzlich oder privat versichern. ... Gemäß SGB V §257 Absatz 2 gilt doch Folgendes: "Beschäftigte, […] die von der Versicherungspflicht befreit und bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen versichert sind und für sich […] Vertragsleistungen beanspruchen können, die der Art nach den Leistungen dieses Buches entsprechen, erhalten von ihrem Arbeitgeber einen Beitragszuschuß."
Doppelte Krankenkassenbeiträge
vom 9.4.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren , ich habe einen landwirtschaftlichen Betrieb und bin seit Jahren in der Landwirtschaftlichen Krankenkasse . Zusätzlich bin ich selbständiger Tierarzt und Altersrentner im Tierärztlichem Versorgungswerk .
private oder gesetzlich KV
vom 22.1.2021 für 120 €
Ich habe aber weiterhin Beiträge an meine private KV bezahlt.Zum einen war ich der Meinung, dass ich als 58 jähriger gar nicht mehr in die gesetzliche KV komme. ... Muß ich jetzt tatsächlich in die gesetzliche Pflichtversicherung obwohl ich über 55 Jahre bin?
Leistung aus Berufsunfähigkeitsrente Krankenkassenpflichtig?
vom 19.1.2021 für 55 €
Bis zum 30.06 bin ich noch bei meinem Arbeitgeber angestellt und gesetzlich in einer Krankenkasse pflichtversichert. ... Rentenversicherung oder Versorgungsbezügen erzielt wird zu den beitragspflichtigen Einnahmen.
Krankenversicherung der Rentner Wegfall Witwenrente
vom 17.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Melde mich nicht arbeitslos) Wenn nun meine Einkommensteuerbescheid 2020 erst zum Ende des Jahres 2021 eingeht und ich keinen Anspruch auf Witwenrente im Jahre 2020 hatte, würde die Rentenversicherung die gezahlte Rente zurückverlangen. Wie verhält es sich dann mit der Krankenversicherung der Rentner in der ich ja dann ab Februar 2021 versichert bin?
Sozialabgaben und trotzdem keine Sozialversicherung
vom 5.8.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein anderer Teil ist nicht in der KSK versichert. ... D.h. bis heute sind Sie nicht über die KSK für schmales Geld versichert. ... Die KSK sieht von Ihrer Seite keine Verantwortung wegen eines fehlenden gesetzlichen Auftrages und ich für mein Teil bin gar nicht auf die Idee gekommen - ich habe es zwar seinerzeit angesprochen, aber auch nicht weiter verfolgt.
Aufhebungsvereinbarung - Auswirkungen auf Arbeitslosengeld
vom 21.6.2020 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell noch in einem Angestelltenverhältnis, habe aber einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, so dass ich nur noch bis zum 31.12.2020 beschäftigt, also ab 01.01.2021 arbeitssuchend bin. Ich bin verheiratet, meine Frau und ich haben beide Steuerklasse IV, zwei Kinder. Dazu hätte ich folgende Fragen: i)Ich bin aktuell freiwillig in der Kranken- und Pflegeversicherung.