Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für krankenkasse krankengeld tätigkeit

Neue Krankheit oder "dieselbe Krankheit" innerhalb eines 3-Jahres-Zeitraumes
vom 16.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Operation Knie RECHTS 21.03.2023 , Krankengeld für insgesamt 78 Wo. erhalten bis 18.08.2024 Aussteuerung durch die Krankenkasse ab 19.08.2024 ALG1, am 04.07.2024 vorsorglich arbeitssuchend ab 19.08.2024 gemeldet Am 13.01.2025 erneute Krankschreibung DIAGNOSE M17.1 GL 2. ... OP „dieselbe Krankheit" ist oder ein neuer/zweiter Krankheitsfall, der die erneute Zahlung von Krankengeld begründet.
Krankengeld/Krankenvers ohne Arbeitsverhältnis da vor Eintritt der AU gekündigt
vom 1.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer ist nebenberuflich selbstständig (Seit 01.07.2024) Arbeitnehmer ist verheiratet und der Ehemann ist als Rentner sozialversichert   Arbeitnehmer erkrankt am 10.04. aufgrund eines Schlaganfalls Arbeitnehmer erhält voraussichtlich ab 22.05.2025 Krankengeld.   ... # Ist es sinnvoll sich vorab arbeitssuchend/ arbeitslos zu melden oder erst ab Ende Krankengeld Bezug.
Krankengeldbezug und freiberufliche Tätigkeit
vom 14.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe es versäumt, der Krankenkasse mitzuteilen, dass ich eine freiberufliche Tätigkeit ausübe. ... Muss ich der Krankenkasse mitteilen, dass ich freiberuflich tätig bin, da ich diese Tätigkeit bereits vor meiner Erkrankung bereits ausgeübt habe? ... Würde mein Einkommen (250-400 EUR monatlich) aus der freiberuflichen Tätigkeit dem Krankengeld angerechnet werden?
Krankengeld Selbständig
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich 2021-2022 als selbständiger Krankengeld(Wahlttarif nach 21 Tagen) für 78 Wochen bezogen habe und in dieser Zeit als Gesellschafter 50% anteilig eine jährliche Gewinnentnahme bekommen habe würde mich interessieren ob das rechtens ist. ... Heute hatte ich einen Anruf von der Barmer die meinte das ich keine Gewinne haben dürfte und gleichzeitig Krankengeld (bin bei der Barmer freiwillig versichert zum Höchstbeitrag). ... Diese hatte mir auch heute direkt per mail mitgeteilt was Sie gerne von mir nachgereicht hätte. 1.Nacchweis über einen evt.Einkommensverlust aufgrund meiner Arbeitsunfähigkeit 2.Letzten aktuellen Einkommensteuberscheid 2018 Hatte ich nach einer OP an den Stimmbändern auch schon mal Krankengeld für 78 Wochen bezogen.
Kleingewerbe anmelden während Krankengeld
vom 8.5.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Momentan beziehe ich Krankengeld und Geld von meiner Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Da die Schmerzen nicht immer Dauerhaft stark anhalten, stelle ich mir die Frage: Ist es möglich ein Kleingewerbe anzumelden und mich freiberuflich Selbstständig zu machen mit eine Tätigkeit die ich  auszuüben kann und somit  meine Genesung nicht beeinträchtige und für mich möglich wäre. ( Die Tätigkeit hat nichts mit meinen Beruf zu tun). Gibt es in der Hinsicht Probleme mit dem Arbeitgeber, Krankenkasse und meiner Arbeitsunfähigkeitsversicherung?
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.01.2023 habe ich keine Anstellung mehr und erhalte Krankengeld. Sachverhalt 1: Mein letztes Krankengeld erhielt ich Ende Januar 2023. ... Als auch Ende April nun kein Krankengeld mehr kam, obwohl alle Krankmeldungen bei der Krankenkasse waren, habe ich ein Einschreiben an die Krankenkasse übersendet mir der Bitte mir schriftlich zu begründen warum sie mir die Zahlungen seit Ende Januar 23 eingestellt haben.
Blockfrist gesetzliche Krankenkasse
vom 9.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Krankenkasse hat mir mitgeteilt, dass ich zum 31.01.2022 ausgesteuert bin. Aus diesem Grund habe ich am 06.12.2021 meine Tätigkeit trotz diverser Beschwerden wieder aufgenommen. Habe ich Anspruch auf Lohnfortzahlung und Krankengeld wenn ich wegen einer ANDEREN Krankheit erkranke?
Krankenkassenbeitrag --- nebenberuflich selbstständig
vom 2.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit meinem 30 jährigen Lebensjahr bin ich selbstständig und habe meine Krankenkassen Beiträge freiwillig mit Krankengeldanspruch bezahlt. ... Krankenkassenbeiträge für die nebenberufliche Tätigkeit muss ich noch abführen, auch laut Krankenkasse, den Mindestbeitrag....ansonsten richtet sich dieser ja auch nach dem Einkommen - Bescheid, den ich regelmäßig jedes Jahr der Krankenkasse vorlegen muss.
Krankengeld Zahlung selbständig Berechnungsgrundlage
vom 24.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin freiwillig gesetzlich versichert und erhalte Krankengeld von der Krankasse ab der 7. ... In den ersten 6 Wochen meiner Krankenzeit, in der ich kein Krankengeld erhalten habe, ist ein positive Bilanz entstanden durch Aufträge die erst in der Krankenzeit abgerechnet wurden oder Rechnungen die vor Feststellung meiner Arbeitsunfähigkeit erstellt wurden und erst in der Krankenzeit bezahlt wurden. ... Meine Krankenkasse will diese Gelder (Einkommen und Coronahilfe) aus den ersten 6 Wochen jetzt auf meine Krankengeld Zahlungen anrechnen und hat nun die Zahlung von Krankengeld eingestellt.
Krankengeldzahlung direkt nach Arbeitgeberwechsel
vom 24.6.2020 für 80 €
Da es eine gesetzliche Regelung gibt, dass Arbeitnehmer innerhalb der erste vier Wochen nach Aufnahme der Beschäftigung, keinen Anspruch auf Lohnfortzahlungzahlung haben (§ 3 Abs. 3 EntFG), wurde ich von der Personalabteilung darauf verwiesen, dass in diesem Fall die Krankenkasse zuständig ist und Krankengeld zu zahlen ist. Nach Kontakt mit der Krankenkasse wurde durch die Personalabteilung des neuen Arbeitgebers ein entsprechendes Formblatt zur Ermittlung des kalendertäglichen Entgelts ausgefüllt und an die Krankenkasse zurückgeschickt. ... Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen: 1.)Ist es rechtskonform, dass nach einem Arbeitgeberwechsel, die beim bisherigen Arbeitgeber erzielten beitragspflichtigen Entgelte – auch nicht, wenn sie im Monat vor der Arbeitsunfähigkeit waren – nicht bei der Berechnung des Krankengelds berücksichtigt werden?
Während Krankengeldbezug Gewerbeanmeldung möglich?
vom 2.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme seit einem Jahr (November 2018) Krankengeld von der Krankenkasse, auf Grundlage einer fortlaufenden Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen der Knieprobleme. ... Ist es möglich während meiner Krankschreibung und dem Krankengeldbezug, die mit der beabsichtigten Selbstständigkeit im Zusammenhang stehenden Anmeldungen und Vorbereitungen zu tätigen, ohne das daraus Probleme mit der Krankenkasse und der Zahlung des Krankengeldes bzw. ggf.
Krankengeldzahlung - freiwillige GKV-Versicherung - Freiberufler
vom 13.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein freiwillig gesetzlich Versicherter Freiberufler ist seit über 20 Jahren bei seiner gesetzlichen Krankenkasse auch mit der Zahlung von Krankengeld (nach 6 Wochen Wartezeit) versichert. Bislang ist formal noch keine AU festgestellt, zum Ende des Jahres 2019 wird die freiberufliche Tätigkeit jedoch aus gesundheitlichen Gründen eingestellt. ... AU-Feststellung vorausgesetzt, die im diesem Falle aber als gegeben angenommen werden kann) bis zu 72 Wochen Anspruch auf Krankengeld.
Krankengeld vs Erlöse als Kleinunternehmer gemäß §19 UStG
vom 12.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell AU in Bezug auf meine hauptberufliche Tätigkeit als Angestellter und beziehe in der zweiten Woche Krankengeld. Da ich seit mehreren Jahren nebenberuflich als Unternehmensberater von meinem Zuhause aus kleinere Umsatzerlöse als Kleinunternehmer gemäß §19 UStG erziele (inkl. der Genehmigung durch meinen AG von Anfang an), frage ich mich nun, ob ich in diesem Zusammenhang mit Sanktionen oder negativen Konsequenzen in Form von Rückforderung o.ä. seitens meiner Krankenkasse rechnen muss. ... Nach meinen Recherchen hier und meinem Verständnis derselben ist eine nebenberufliche Tätigkeit kein Grund, Krankengeld entsprechend zu kürzen, einzubehalten, oder beispielsweise in Höhe der erzielten Nebeneinkünfte in der Zeit der Zahlung nachträglich wieder zurück zu fordern.