Ich verstehe ihr Argument; ich respektiere ihren Standpunkt in dieser Sache, und ich halte es für richtig, dass ich ihr das Geld zahle, das ihr zusteht, wenn ich die Wohnung übernehme und die nötigen Schritte unternehme, um die Wohnung rechtlich zu übernehmen. ... Aber meine Frage ist, ob ich das wirklich *jetzt* tun muss, entweder indem ich ihr das Geld in einer Summe zahle oder indem ich eine zweite Hypothek aufnehme. ... Käme der Aspekt der Bedürftigkeit als Argument dafür ins Spiel, dass ich in die Wohnung einziehe (natürlich unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist) und meiner ehemaligen Frau das ihr zustehende Geld zahle, während "wir" die Hypothek zurückzahlen?