Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für wohnung vermieter zurück hundehaltung

Genehmigung für Hundehaltung in Mietwohnung erwirken
vom 6.1.2021 für 52 €
Unsere Wohnung ist ca. 94 qm groß. ... Wieder meldete sich niemand schriftlich bei uns zurück. ... Auf die Frage nach dem "Warum" sagte sie, die Vermieter wären Hundegegner und möchten keine Hunde in Ihrer Wohnung.
Mietrecht, Tierhaltung, Assistenz-Hund, nachträgliche Anmeldung?
vom 25.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Genehmigung zur Hundehaltung wollte ich seinerzeit im nahegelegenen Verwalterbüro in Begleitung des Hundes vornehmen, wurde aber auf eine Ansprechpartnerin in der Hauptverwaltung verwiesen, weil in den genau 20Jahren, in denen ich hier wohne, die Ansprechpartner wechselten.. ... Zusätzlich erhalte ich ein orthopädisches Attest für einen LPF-Assistenz-Hund, welches Hundehaltung zur Mobilitätsförderung und Hilfe im Falle eintretender Rollstuhlpflichtigkeit empfiehlt (was soll der Orthopäde schreiben?) ... Evtl. wird es dann wieder Probleme geben: "Der Schäferhund ist zurück!"
Hundehaltung Verbot Mietwohnung
vom 6.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einer 3 Raum Wohnung mit circa 80 m2. ... Wir haben nun Kontakt mit dem Vermieter aufgenommen, die Verwaltung hat dies weitergegeben und vom Vermieter kam einfach ein Nein zurück, kein Grund oder sonstiges. ... Kann der Vermieter mit dieser Klausel mir die Haltung eines Hundes (50 cm - Mischling) verbieten?
Hundehaltung in Mietswohnung
vom 28.9.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist berechtigt, eine erteilte Zustimmung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. ... Sie antwortete, dass sie unsere Wohnung für einen Hund zu klein finde (unsere Wohnung ist 50qm groß) und es für den Hund nicht gut sei, bis in den dritten Stock laufen zu müssen. ... Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten, die Hundehaltung für mich persönlich zu genehmigen und durchzusetzen?
Vermieter zieht Zusage zurück
vom 26.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wur haben eine Wohnung über eine Internet-Börse gesucht und auch über einen Makler gefunden. ... Restauration im EG und der Hundehaltung, die er als Mietvertragsbestandteil von der HV auferlegt bekommen hat. ... Die neue Wohnung ist erheblich günstiger als die derzeitige; ist hier Schadenersatz durchsetzbar?
Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Info von mir: Hier wird aber als Beschwerdegrund die Hundehaltung angeführt Fragestellung: Auch wieder Taktik??? ... Briefinhalt: Dass sie den Hinweis zur Kenntnis nehmen der Hund sei in der Wohnung eingesperrt. ... Reichen mündliche Aussagen, die schriftlich gegenüber dem Vermieter getätigt werden, oder müssen diese durch z.B.
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde zum 30.07.2011 von beiden Seiten gekündigt, da meine damalige Lebensgefährtin eine neue Wohnung gefunden hatte. ... Der Mieterschutzbund hatte eine Frist bis zum 27.01.2011 mit der Rückzahlung von 785 EURO gesetzt und auch mitgeteilt das nach Ablauf der Frist der Vergleich zurück gezogen wird. ... Bei Hundehaltung hat der Mieter die Exkremente ..... 9.
Mietrecht - Hundehaltung
vom 12.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Besitzer eines Miethauses(6 Wohnungen). ... Bei der Mieterin handelt es sich um die Tochter der ursprünglichen Mieterin (Mutter bewohnte Wohnung seit über 30 Jahren). Die Tocher war schon mal ausgezogen, kam aber vor 7 Jahren (mit Hund) wieder in die Wohnung zurück – angeblich nur vorübergehend.
mutter zahlt keine miete,ärger it vermieter durchs we
vom 10.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine mutter wohnt seit dem 1.04.2010 bei mir ich wohne seit dem 1.10.2007 in der wohnung die ich gemietet hatte mit meinen ex verlobten,er in maßregel ist seit fast nem halben jahr,meine mutter hat was neues gesucht,da haben wir uns drüber halten untereinander und dann mit dem vermieter und er war einverstanden,nur das problem sie zahlt seit dem 1.05 keine miete der 1.04 bis 30.04 wurde von mir nochma gezahlt also sprich harz,was ich aber zurück zahlen muss ans amt jetzt und meine mutter mir das geld monatlich zurück geben muss sie gebt mir jeden monat geld aber da ist das was ich von ihr monatlich bekommen tu und das andere liegt daran das ich über die runden komme da ich meinen kleinen bruder habe,so meine mutter ist jetzt bei ihrem freund und zieht zu ihm,das problem ist es sind wegen ihr mietschulden,dem vermieter passt es nicht das ich von meiner sister die 2 hunde hatte und ihr kind,das war ihm zuviel,weil er nacht halb zehn auf dem hof stand und ich mit hunden kind und nem kumpel runter gegangen bin und der vermieter war der meinung das sie nicht an der leine waren was sie aber waren.ich musste mit 2 hunden und dem kind an der hand vom hof gehen da der kleine angst hatte durch das laute gerede (geschreie von meinem vermieter und meinem kumpel)wobei ich sagen muss mein kumpel wusste nicht das es der vermieter war,weil er stark nach alkohol gerochen hat,und er mit dem auto wieder ma da war und seinen müll in die tonne gehauen hat,so mein vermieter weiß das ich seit monaten schimmel habe er unter nimmt nix seit freitag habe ich kein strom außer bad flur und klo.das andere ist alles tot.und er hat zu mir gemeint er unternimmt nix ehrn bevor ich nicht raus bin,wie soll ich mich verhalten was kann ich tun das ist doch nicht rechtens
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein als 1 Familienhaus ausgegebenes Haus gemietet es sind darin aber zwei komlette 75 qm Wohnungen man kann aber keine NK trennen da nur ein Stromzähler eine Wasseruhr und eine nicht ablesbare Heizung vorhanden ist. ... Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. Sie besichtigte dann wie üblich mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung und plötzlich wollte sie nichts mehr wissen von Hundehaltung Papageien und Untermieterin.
Wohnungsübergabe - EILT SEHR!!!
vom 28.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war renoviert, wenn auch nur teilweise. ... In meinem Mietvertrag habe ich mir "Hundehaltung wurd ausdrücklich erlaubt" einschreiben lassen. ... Reicht es aus, wenn ich die Schlüssel einfach zurückgebe, bzw. in der Wohnung nach der Übergabe zurücklasse falls die Vermieter sich weigern, mir ein Übergabeprotokoll mit "ok" zu übergeben?