Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

519 Ergebnisse für wohnung vermieter kuendigung trage

Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun überlege ich den Fall, dass ich die Miete ab dem 01.03.2025 nicht mehr zahlen und nach zwei Monaten Mietrückstand die fristlose Kündigung erhalten würde. Die Wohnung wäre dann schon gemalert und gereinigt, jedoch wird die Übergabe vermutlich durch den Vermieter verweigert werden.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1.
Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€. ... Wir haben etwas über „Wucher" und Rückerstattungsforderungen gelesen. - Wir Untermieter wollen die anstehende Mieterhöhung nicht erneut komplett tragen und planen ihn zu konfrontieren.
Untermietung abgelehnt wegen Überbelegung
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine Wohnungsgenossenschaft, die Wohnung hat 84 Quadratmeter. 3 der 4 Zimmer wollte ich nun untervermieten. ... Die Wohnung sei überbelegt bei 3 Untermietern. ... Trage ich vor Gericht ein Risiko oder wird das auf jeden Fall für mich bewilligt?
Stromdiebstahl Mietminderung
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 23 hat mein Vermieter im Haus separat noch 2 Zimmer an einen jungen Mann vermietet, allerdings ohne eigenen Stromanschluss, das habe ich von vornherein gesagt das dies geändert werden muss, dies ist bis heute nicht erfolgt und ich trage als angemeldeter Mieter den Stromverbrauch des jungen Mannes und seiner mittlerweile ebenfalls hier lebender Freundin, dieser hat mir gesagt das er meinem Vermieter Stromkosten zahlen würde was bedeutet, das mein Vermieter meinen stromanschluss vermietet. Nun kommt es noch besser, der Vermieter hat in einem angrenzenden Keller ein gewerbliches Lager eingerichtet und holt dafür den Strom ebenfalls bei mir vom Anschluss. Nachdem ich ihm eine Frist gesetzt habe die ganzen Mängel zu beheben hat er mir die Wohnung gekündigt mit der Begründung Eigenbedarf was aber nur ein Vorwand ist.
Einseitige Kündigung eines Mietverhältnisses (Paar // Vermieter)
vom 2.6.2024 für 195 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit zwölf Jahren mit meiner Lebensgefährtin bei einer Wohnungsbaugesellschaft ein Haus gemietet, 2700 € Miete im Monat, wir haben beide unterschrieben, ich habe immer alles bezahlt. Die Beziehung ist zerrüttet. Wir sind nicht verheiratet und haben auch keine Partnerschaftsvertrag o.ä. unterzeichnet.
Betriebskostennachzahlung / Mahnbescheid
vom 29.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag werter Anwalt, hier kurz die Sachlage: - Ich habe 10.2018 bis 04.2019 in einer Wohnung gewohnt. - Bin 2x umgezogen bis heute - Vor wenigen Wochen Mahnbescheid (Datum des Mahnbescheids 22.12.2023) vom Amtsgericht erhalten wegen einer Betriebskostenabrechnung. - Bis dato niemals eine Betriebskostenabrechnung erhalten - Gegnerischen Anwalt angerufen und um diese Abrechnung gebeten - 2 Wochen Widerruf verpasst, da Abrechnung erst heute kam - Besagte Abrechnung ist datiert auf 20.08.2020 - Abrechnungszeitraum 1.10.18 bis 30.4.2019 - Adresse auf dieser Abrechnung stimmt nicht. ... Auf meiner vom Vermieter bestätigten Kündigung stand die richtige Adresse. ... Ich möchte keine unnötigen Kosten verursachen, aber auch keine unnötigen Kosten tragen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3.
Miete kürzen bei schwankendem und geringem Wasserdruck
vom 20.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrfamilienhaus mit etlichen verschiedenen Wohnungen von 1 bis 5 Zimmern mit Baujahr 2015. ... Die letzte Antwort vom Vermieter war dann, dass die Hausverwaltung außer uns keine Beschwerden zum Wasserdruck erhalten hat. ... Mir ist bewusst, dass es nicht am Vermieter bzw.
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter (wohnt direkt nebendran, getrennt lebender Frührentner mit sehr viel Zeit und ein sehr, naja sagen wir mal "unkooperativer" und auf Krawall gebürsteter Typus, mehrere Personen haben mir bereits bestätigt dass er dafür auch ortsweit bekannt ist) steckt dann seinen Kopf heraus, betritt die Wohnung und bekommt vom Experten daraufhin erklärt dass die Innendämmung der Wand komplett rausgerissen und ersetzt gehört, und das ich keine Schuld an der Schimmelbildung trage bzw. diese wenig bis garnichts mit dem Lüftverhalten des Mieters zutun hat. ... Ich lüfte jeden Tag, halte die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung auch sonst nachweislich unter Kontrolle und habe dem Vermieter bereits etliche Male das Führen eines Lüftprotokolls angeboten, er ignoriert sämtliche meiner Lösungsvorschläge jedoch hartnäckig. ... Sollte ich mich lieber nach einer anderen Wohnung umsehen oder mit einer Feststellungsklage drohen?
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2022 erhielt ich einen Anruf von einem Mann, der sagte, er habe meine Wohnung gekauft und sei der neue Vermieter. ... Die Vermieter wissen noch nicht einmal, wie groß diese Wohnung hier ist und schreiben in der Kündigung von einer 65m2-Wohnung. ... Darauf habe ich den Vermieter auch bereits im 1.
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner hat der Vermieter angekündigt, dass die entstehenden Kosten und die Rechnung des Fachhandwerkerbetriebs geprüft werden muss, ob diese so gerechtfertigt sind, wer die Rechnung zu tragen hat und wer für die Entstehung des Schadens überhaupt haftbar zu machen ist. ... Zwei der vorhandenen Sicherungen haben hierbei die Last für 7 Räume zu tragen. ... Der Vermieter wurde wütend und sagte „Ich entscheide, was in meiner Wohnung getan werden muss und was ich austauschen lasse!
Wohnung gekündigt trotzdem verbleiben?
vom 9.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Wohnung am 31.07.23 gekündigt, d.h ich muss zum 31.10.23 ausziehen und möchte aber jetzt 4 Wochen länger drinnen bleiben, da mein Neubau noch 4 Wochen benötigt bis es fertig ist. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich evtl. doch noch in der Wohnung bleiben kann. ... Auf Anfrage bei dem Vermieter, wurde mir mitgeteilt, dass es leider nicht möglich ist 4 weitere Wochen zu bleiben.
Mitarbeiter will mieten, Vertrag soll ich mit Firma machen, Risiken?
vom 8.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag würde ich eine Kündigungsfrist für Mieter und Vermieter von 1 Monat vorsehen, der Herr meinte man sehe 1 Monat im Voraus, wann die Baustelle beendet ist. ... Da ich das Haus nach 10 Jahren Haltedauer was 2026 der Fall ist verkaufen will, möchte ich dieses nicht für Bauarbeiter vermieten, welche auch in den Kleidern vielleicht Sand oder Kies oder ähnliches ins Haus tragen und damit der Laminat unvermeidlich Schäden erleidet. ... Oktober hatte ich die Kündigung im Briefkasten.