Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für wohnung kosten hausverwaltung abrechnung

Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. ... Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Streit um Nebenkostenabrechnung mit Mieter und Hausverwaltung
vom 13.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir als Eigentümer den Zähler freigelegt, gemeinsam mit dem Mieter den tatsächlichen Stand abgelesen und diesen – inklusive Foto – an die Hausverwaltung (HV) übermittelt. ... Zudem wurde erwähnt, dass in diesem Fall möglicherweise alle Abrechnungen des Hauses (ca. 25–30 Wohnungen) überarbeitet werden müssten. ... Wir als Eigentümer bleiben somit auf den Kosten sitzen, da wir die Nachzahlung bereits beglichen haben.
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. ... Nach der Teilungserklärung für die Wohnung hat die Kostenverteilung aber nach dem Verhältnis der Miteigentumsanteile zu erfolgen.
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. ... Die Kosten für die vergangenen zwei Jahre müssten auf die Mieter umgelegt werden. ... Ist es zulässig, dass die Hausverwaltung - ohne die Mieter im Vorwege über eine derart massive Erhöhung dieses Abrechnungspostens zu informieren - die Kosten für die "Vorgartenpflege" im Nachhinein in Rechnung und damit die Mieter vor vollendete Tatsachen zu stellen?
Einzelwirtschaftsplan, Hausverwaltung verweigert Anpassung der Energiekosten
vom 1.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben nun endlich Ende Oktober die Einladung zur Eigentümerversammlung bekommen und damit die Abrechnung von 2023. ... Wir haben die Hausverwaltung gebeten, diesen Betrag zu reduzieren, da ab dem 01.01.25 die Wohnung nur noch von einer Person bewohnt wir (wir hatten gebeten, auf EUR 2.100 zu reduzieren). Bis zum 31.12.23 war die Wohnung mit zwei Rentnern bewohnt, die es gern kuschelig hatten, in 2024 steht die Wohnung leer bzw. wird nur teilweise genutzt, Renovierungsarbeiten.
Fehler bei Zählerstand
vom 21.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Betrag wird auf die einzelnen Eigentümern und Wohnungen geteilt. Ich bin Mieterin von einer der zahlreichen betroffenen Wohnungen und keine Eigentümern. ... Die Kosten in Hohe von 16.398,90 EUR sind in den beiden Abrechnungen enthalten.
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir am 17.11.2023: „Bezüglich der Grundsteuer würde ich gern eine Erklärung dazu erhalten, wieso die Summe für die Wohnung im Jahr 2021 (879,48 €) so viel höher ist als im Vorjahr (360,64€) bzw. der Summe der umlegbaren Kosten für Gewerbe (518,88€) und Wohnungen (360,64€) im Jahr 2020 entspricht. ... Leider erschließt sich mir immer noch nicht, wieso in den Abrechnungen zuvor die Grundsteuer nach Gewerbe und Wohnungen getrennt berechnet und umgelegt wurde – bzw. warum in der Abrechnung 2021 die gesamte Grundsteuer nur auf die Wohnflächen umgelegt wurde. ... Sollte die Gebäudenutzfläche in der Abrechnung angesetzt werden, so zahlt der Eigentümer alle Kosten, welche bei dieser Umlage auf Teileigentum und Gemeinschaftseigentum anfallen.
Nachzahlung nicht fristgerecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin März 2022 aus der Wohnung ausgezogen. ... Ich habe auch keine Nachricht zwischendurch erhalten die mich über die Verzögerung der Abrechnung informiert hat. ... Die neue Hausverwaltung musste erstmal alles überprüfen, was angeblich zu der Verzögerung der Abrechnung geführt hat.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Nach Abrechnung über die Betriebskosten des vorangegangenen Abrechnungszeitraumes kann jede Vertragspartei durch Erklärung in Textform eine Anpassung der Abschlagszahlungen auf eine angemessene Höhe vornehmen. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Eigentumsübergang - Kauf eigener Mietwohnung Nebenkostenabrechnung
vom 10.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch wurde ich erst im März 23 eingetragen und bei der Hausverwaltung bin ich seit April 23 als Eigentümerin geführt. ... Beschlossen wurde die Abrechnung im September 2023 bei der Eigentümerversammlung. ... Laut Abrechnung habe ich als Mieterin in den umlegbaren Kosten ein kleines Plus, von der ehemaligen Vermieterin bzw Verkäuferin wurden zur Übergabe der Wohnung 200€ für die Nebenkostenabrechnung einbehalten.
Mietkautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung gehört einem Ehepaar und das Haus mit insgesamt 6 Einheiten wird durch häufig wechselnde Hausverwaltungen betreut, die auch immer meine einzigen Ansprechpartner waren. ... Zur Betriebskostenabrechnung: Durch die vorherige Hausverwaltung wurde mir die Abrechnung für 2021 postalisch zugestellt. ... Weder in Sachen Kaution, noch mit der Abrechnung.
Umlagen / Reinigung Pumpenschacht
vom 20.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2013 zur Miete in einem Haus mit 12 WE, wovon 1 oder evtl.2 Wohnungen von den Besitzern bewohnt werden. ... Mit den Kosten für die Beseitigung wurde ich bisher nicht belastet. ... Es gilt die Abrechnung der Hausverwaltung.
Nebenkostenabrechnung durch Hausverwaltung, Schätzung der Heizkosten
vom 21.2.2023 für 65 €
Ich bin Miteigentümerin und Eigennutzerin einer Wohnung in einem gemischt genutztem Objekt. ... Wie kann ich mich gegen solche Nachlässigkeiten der Hausverwaltung wehren? ... Muss ich bereits gegen die Abrechnung 2021 vorgehen oder reicht es, wenn ich erst gegen die Abrechnungen 2022 ff gerichtlich vorgehe, da die Auswirkungen hier weit höher sind?
Hausgeldabrechnung ungeeichter Zähler
vom 12.2.2023 für 40 €
Ich bin Eigentümer einer Wohnung und die Hausverwaltung hat nach Austausch des Wasserzählers meines Erachtens gesetzeswidrig gehandelt. Der alte Zähler war nicht mehr geeicht und die Hausverwaltung hat trotzdem den Zählerstand des alten (nicht mehr geeichten) Wasserzählers als Grundlage für die Hausgeldabrechnung benutzt. ... Kann ich die Abrechnung anfechten?