Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

145 Ergebnisse für wohnung frist kündigungsfrist mieterin

Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die daraus erzielten Mieteinnahmen behält die Mieterin vollständig, ohne Beteiligung des Eigentümers. ... Inzwischen ist der Eigentümer volljährig und alleiniger Eigentümer der Immobilie. ⸻ Ziel: Der Eigentümer möchte dieses eingeräumte Sonderrecht der Mieterin widerrufen bzw. aufheben und die separate Wohnung künftig selbst dauerhaft (nicht mehr als Ferienwohnung) vermieten. ⸻ Rechtsfrage zur Prüfung: 1.Ist die Aufhebung des eingeräumten Sondernutzungsrechts der Mieterin rechtlich zulässig, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Eigentümer zum Zeitpunkt der Vereinbarung minderjährig war? ... 4.Welche Fristen oder Formerfordernisse müssen beachtet werden?
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der neue Vermieter behauptet, auch im Todesfall gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Muss auch in so einem Fall renoviert werden ( der Vertrag geht von festen Fristen aus) 3. ... Falls ich nicht rechtzeitig die Wohnung räumen kann, wird als Mietersatz die Kaution verwendet.
Mietvertrag Ferienwohnung kündigen
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Ferienwohnung ( voll möbliert) für einen festen Zeitraum von 9 Monaten (01.02.-31.10.24) an eine Singledame vermietet. Nun hat ja das Mietverhältnis erst begonnen. Was ich nicht wusste ist, dass die Dame schwere Alkoholikerin ist.
Kann ich fristlos Mieterin kündigen?
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgende.Meine Mieterin wohnt seit 2020 in einer Wohnung in meinem Hause.Sie hat sich,wie ich erst jetzt feststellen mußte,nicht beim Einwohnermeldeamt angemeldet.Sie hat ihren Namen nicht auf Briefkasten geschrieben und auch auf Klingeltaste nicht.Das erfuhr ich erst jetzt.Sonst haben wir Brief bei ihr unter Wohnungstür getan,wenn sie nicht anwesend war. ... Die Sorgfaltspflicht ,die sie für die Wohnung hat,mit heizen ,putzen und lüften wurde von ihr nicht durchgeführt.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3. ... Ist die Wohnung mit Etagenheizung oder Warmwassergeräten ausgestattet, so trägt der Mieter sämtliche Rei- nigungs- und Wartungskosten; hierzu gehören die Kosten zur Beseitigung von Wasserablagerungen und Verbrennungsrückständen in der Anlage, die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft und der damit zusammenhängenden Einstellung durch einen Fachmann sowie die Kosten der Messung nach dem BundesImmissionsschutzgesetz.
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis besteht seit 01.10.2021 und gilt der gesetzliche Kündigungsfrist. Die Mieterin hat 4 Minderjährige Kinder, arbeitetet nur Basis (520€) und die Wohnung wird vom Amt bezahlt (Kaltmiete 1100€/Warmmiete 1449€). ... Muss die Mieterin ausziehen?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... Nimmt man an, dass der Vertrag nicht die Anforderungen von § 575 BGB (Zeitmietvertrag) erfüllt, da kein Grund für die Befristung angegeben ist, so gilt die Kündigungsfrist nach § 576 (Werkwohnungen), also zum Ablauf des übernächsten Monats (ebenfalls der 31.10.2023). § 576 Abs. 1 Satz 2 schließe ich aus, da die Geschäftsführung der Mieterin aus "humanistischen Gründen" einen weiteren Mietvertrag vom 18.08.2023 bis zum 30.08.2023 (nicht 31.08.) für ein anderes Zimmer in einem der Klinikgebäude (mit einem deutlich höheren Mietzins) angeboten hat. ... Wie kurz kann ich die Frist für die Beantwortung setzen?
Mieterin stirbt - Erbin will Wohnung vorübergehend weiter nutzen
vom 19.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieterin einer Wohnung in Berlin ist verstorben, ihre Tochter ist Alleinerbin. ... Daher möchte die Tochter die Wohnung ihrer Mutter für einige Zeit weiternutzen. Kann der Vermieter auf sofortiger Auflösung und Übergabe der Wohnung bestehen oder hat die Erbin das Recht, die Wohnung für eine befristete Zeit zu nutzen, bevor sie den Mietvertrag ihrer Mutter beendet?
Unsere Rechte und Pflichten nach Sterbefall einer Mieterin
vom 25.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2023 (also in wenigen Tagen) Die Mieterin bewohnte eine unserer größeren Miet-Wohnungen mit einer Nettokaltmiete in Höhe von 844,41 + Nebenkosten in Höhe von 380,00 Euro, zusammen 1.224,41 Euro. ... Wer hat für die Räumung der Wohnung zu sorgen? ... Und: Haben wir diesbezüglich Fristen zu beachten?
Ist Wohnungskündigung rechtmäßig
vom 22.3.2023 für 52 €
Eine Mieterin (wir wollten sie schon lange loswerden) hat uns am 17.3. eine Kündigung geschickt mit Auszugstermin 31.3.23. ... Nun schreibt sie per Mail an mich (meine Frau ist Eigentümerin der Wohnung) , dass die Kündigung wohl missverständlich sein könnte und sie eine neue schickt mit einer Dreimonatsfrist. ... Da wir in den Jahren Ihrer Mietzeit immer wieder Probleme mit Ihr hatten und sicher sind, dass sie keine Wohnung finden wird, wollen wir auf jeden Fall die Chance jetzt nutzen sie los zu werden.
Mieter hat einen gesetzlichen Betreuer, dieser Zahlt Miete und Nebenkosten nicht
vom 15.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieterin ist ins Pflegeheim gekommen und ihr wurde ein gesetzlicher Betreuer vom Gericht gestellt. ... In einem ersten Gespräch und Treffen bei der Wohnung am 17.10. sagte die Betreuerin, dass sie nur bis zum 30.11.2022 Miete zahlen müsste und dann die Schlüsselübergabe machen will. ... Was können wir jetzt tun, um eine Antwort zu erhalten, die gesetzmässige Kündigungsfrist zu erwirken und die ausstehenden Zahlungen zu erhalten?
Mieter trennen sich und im Zahlungsverzug, rechtlich sicher vorgehen
vom 15.8.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst eine 24 Monate Frist könne sie nicht zusagen.) #3 Änderungskündigung. ... Muss ich den Partner der Mieterin, der nicht im Mietvertrag steht aus der Wohnung klagen, wenn er nicht auszieht. ... Die Mieter ziehen spätestens zum (in 12 Monaten) aus ein früherer Auszug ist jederzeit möglich und mit einer Frist von 3 Monaten anzukündigen.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum Jahreswechsel eine vermietete Wohnung erworben. Die alleinerziehende Mieterin (2 Kinder, 19 und 12) ist erst 6 Monate vorher eingezogen. ... Zur Wohnung gehört auch eine Einbauküche mit Herd, Kühlschrank & Geschirrspüler, die der Mieterin zur Nutzung überlassen wurde.