Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

143 Ergebnisse für wohnung eigentümer teilungserklärung kaufvertrag

WEG Tausch PKW-Stellplätze (Sondernutzungsrecht)
vom 2.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Allein-Eigentümer zweier Wohnungen innerhalb einer WEG. ... Vorher aber durch einen Tausch die beiden Stellplätze der jeweils anderen Wohnung unanfechtbar und/oder unkündbar zuweisen/zuordnen In der Teilungserklärung ist KEINE Zuweisung/Zuordnung von Sondernutzungsrechten an PKW-Abstellplätzen im Freien eingetragen. ... (Kaufvertrag)."
Absperreinrichtungen im Sondereigentumskeller
vom 23.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sondereigentumskeller dieser Wohnung befindet sich neben einem Fallstrang (Abflussleitung) auch die Kalt- + Warm-Wasserversorgungsleitung der darüber befindlichen 4 Wohnungen (Erd- und 1. – 3. ... B. bei bestimmungswidrigem Austritt von Wasser als Folge eines Rohrleitungsbruches oder einer Undichtigkeit an einer Verschraubung/ Verbindung etc.) für a l l e Bewohner*innen frei zugänglich sind, von uns alleine oder zur gesamten Hand der Eigentümer*innengemeinschaft zu tragen sind. (Anm.: Teilungserklärung und Kaufvertrag sind diesbezüglich wenig aussagekräftig.)
WEG Recht - Tausch von Eigentumsanteilen ohne Teilungserklärung
vom 12.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung gekauft, dessen Eigentumsanteile zuvor zwischen 2 von 4 Eigentümmern notariell getauscht worden sind. ... Wie kann die WEG-Verwaltung dazu rechtlich gezwungen werden die im Grundbuch und Kaufvertrag eingetragenen Eigentumsanteile endlich anzuerkennen? Ist in deiesm Fall eine Anpassung der Teilungserklärung überhaupt zwingend erforderlich - oder gilt hier vorab schon Zivillrecht vor Eigentumsrecht?
WEGs: Kaufvertrag für nichtig erklären lassen um Ihre Eintragung durchzusetze
vom 10.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Kurz Der Fall geschildert: Vor 3,5 Jahren eine Wohnung gekauft, wobei damaliger Eigentümer mitteilte, dass wohl zwei TG Plätze zugewiesen sind, seine Mieterin Aber nur den einen immer genutzt hat. ... Im Zuge dessen kam heraus, dass für meine Wohnung (drittgrößte von 20 Parteien) beim Bau 1997 nur ein Stellplatz zugewiesen wurde. ... Ich habe dann Kaufvertrag und Teilungserklärung einem Anwalt vorgelegt - dieser sagte, dass diese Zuteilung hinfällig sei, da laut Teilungserklärung Die Stellplätze von allen Eigentümern gleichermaßen genutzt werden (ausgenommen 6 Stück mit Sondernutzungsrecht) und daher vor einer notariellen Eintragung Eine Neuzuweisung sinnvoll wäre mit Berücksichtigung der Wohnungsgrößen (sodass ich dann aufgrund der Größe 2 bekommen sollte).
Eigentumsübertragung Wohnung - Auflassungsvormerkung
vom 26.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung abgeschlossen. In dem Kaufvertrag ist eine Auflassungsvormerkung - heißt ich brauche die Zustimmung der Wohnungseigentümer, damit ich endgültig als Eigentümer eingetragen werden kann. ... Meine Frage ist, ich bin noch nicht der Eigentümer und eigentlich sollte der Verkäufer der Wohnung gerichtlich auf Erteilung der Zustimmung vorghehen.
Zuordnung der Keller entspricht nicht der Teilungserklärung im Kaufvertrag
vom 24.7.2023 für 52 €
Hallo, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, die ich 2006 gekauft habe. ... All die Jahre bis heute war alles gut, aber nun besteht ein Käufer einer anderen Wohnung auf der richtigen Zurordnung seines Kellers, wie in der Teilungserklärung mit dem Plan angegeben. ... Mir ist klar, dass formal nur eine Änderung der Teilungserklärung mit Zustimmung aller Eigentümer notariell gemacht werden kann.
HV verwendet in Abrechnung falsche MEA
vom 19.7.2023 für 50 €
Ich habe vor 11 Jahren eine Wohnung gekauft , gebaut mit Teilungserklärung 1972 . Erst Ende des vergangenen Jahres ist mir aufgefallen, dass die MEA in meiner Abrechnung nicht übereinstimmen mit Kaufvertrag und TE. - Mir und den meisten Eigentümern wird zuviel berechnet zugunsten eines einzelnen Eigentümers. - Ich habe die HV darauf im Februar 23 mündlich und schriftlich hingewiesen, dennoch wurde die neue Abrechnung für 2022 wieder so erstellt.
Dachfenster = Sondereigentum? Rückforderung der Bank bzw. Falschaussage Verwalter!
vom 3.7.2023 für 65 €
Guten Tag, sehr beschäftigt uns aktuell folgender Fall: Per Ende Oktober 2020 schlossen wir den Finanzierungsvertrag/Kaufvertrag für unsere erste eigene Immobilie ab, eine Wohnung in einer WEG mit 6 Parteien. ... In der Teilungserklärung aus 1979 sind Dachfenster bzw. ... Offen gesagt, wussten wir es damals auch nicht besser, hatten Zeitdruck und verließen uns daher auf die Teilungserklärung bzw. vor allem auf die Verwalteraussage.
Verschwiegene Informationen bei Immobilienkauf
vom 22.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Marode Treppe, Müll bis zur Decke und die Aufteilung aus der Teilungserklärung ist gar nicht gegeben. - ein Eigentümer einer Einheit der WEG scheint verschollen zu sein. In seiner Wohnung wohnt ein vorbestrafter Mann, der Leine Nebenkosten etc mitträgt und auch schon gewalttätig gegen Mieter unseres Hauses wurde.
Sondereigentum Hobbykeller
vom 13.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine neue Teilungserklärung weist diesem abgeschlossenen Raum als Hobbyraum aus. ... Alle Geräusche aus dem Hobbykeller sind in den Wohnungen nicht hörbar, selbst flexen auf einer Stahltrommel ist nicht hörbar.
Bauliche Veränderungen nach KV-Beurkundung festgestellt
vom 23.11.2022 für 52 €
Zustimmung des Verwalters - aber noch vor der Kaufpreiszahlung nachweisbar fest, dass der Verkäufer dem Käufer bauliche Veränderungen am WEG-Eigentum [Z.B. zusätzliche Haustür und zusätzliche Fenster] verschwiegen hat. Die baulichen Veränderungen sind weder in der Teilungserklärung eingetragen noch dem Verwalter bekannt. ... Fragestellung: Ist der Käufer berechtigt den im KV angezeigten Kaufpreis für evtl. anfallende Rückbaukosten [unter Vorbehalt] zu reduzieren - und die ggf. unter Vorbehalt einbehaltene Summe erst dann an den Verkäufer zu überweisen, wenn entweder eine WEG-Zustimmung + Eintragung in der Teilungserklärung in der Sache erfolgte - oder eben keine Überweisung an den Verkäufer mehr stattfindet, weil die Summe direkt durch Rückbaukosten aufgebraucht wird?
Umnutzung einer Wohnung
vom 6.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gem. der Teilungserklärung ist für die Beseitigung des Wasserschadens die Gemeinschaft der Eigentümer zuständig. ... Kaufvertrag wurde die Wohnung als Wohnraum verkauft. ... Nun will die Wohnungsverwaltung am 01.09.2022 eine Umnutzung dieser Wohnung durch die Mehrheit der Eigentümer beschließen lassen.
Immobilienkauf - Abtretung Vollmacht
vom 3.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind kurz davor unsere derzeitige Wohnung von unseren Vermietern zu kaufen. ... Die vorstehenden Vollmachten erlöschen, wenn der Verkäufer nicht mehr Eigentümer einer Sondereigentumseinheit im Objekt ist. ... Heißt das, dass auch der Kaufvertrag einseitig nachträglich verändert werden kann?
Frage zum Wohnungskauf
vom 26.12.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer bietet neben dieser Wohnung in Zukunft noch zwei weitere Wohnungen im Hinterhaus zum Verkauf an aus denen dann eine Eigentümergemeinschaft gebildet werden soll. ... Eigentümer der gesamten Immobilie ist eine Erbengemeinschaft. Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung und andere rechtlichen Voraussetzungen scheinen erfüllt zu sein da die Eigentümer und der Makler von einem Notartermin sprachen.
Sondernutzungsrecht Grünfläche nur im Kaufvertrag
vom 19.11.2021 für 30 €
Zurzeit gehört das Gebäude einem Eigentümer. ... Die Teilungserklärung liegt uns vor und dort wird beschrieben, dass die 2 PKW-Stellplätze, die Terrasse im Erdgeschoss sowie im Dachgeschoss dem Sondernutzungsrecht unterworfen sind und der jeweiligen Wohnung gehören. ... Eine grundbuchlicht Abänderung der Teilungserklärung soll derzeit nicht erfolgen.
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Immobilie
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer / Erbengemeinschaft (= Vermieter) eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohnpartien zur Miete (incl. meiner Wohnung) haben im Mai' 21 den Verkauf des Hauses beschlossen. ... Zum Zeitpunkt der Angebote (Mai/Jun) waren die einzelnen Wohnungen noch nicht in Eigentumswohnungen umgewandelt. Aus dem Jahr 2016 besteht eine Abgeschlossenheitsbescheinigung und im September 21 wurde eine Teilungserklärung mit 3 ETW's notariell beurkundet (Grundbuchauszug liegt mir noch nicht vor).
Nutzungsänderung: Gewerbe als Wohnung nutzen ohne Änderung der Teilungserklärung
vom 18.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümern. 3 Einheiten sind als Gewerbe festgelegt und die restlichen Einheiten als Wohnungen. ... Danach wurde die Einheit tatsächlich (schwarz) als Wohnung vermietet und von der Hausverwaltung und allen Eigentümern geduldet. ... Der Verkäufer hat sich bei der Hausverwaltung nach den Adressen der Eigentümer erkundigt, jedoch die Änderung der Teilungserklärung aufgegeben, weil es bei 49 Eigentümern praktisch unmöglich sei, alle Eigentümer zu einem Gang zum Notar zu bewegen.
Rohrsanierung in Eigentumswohnung - Vorgehensweise bei "verdecktem Mangel"
vom 4.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungseigentümer haben diese Wohnung erst vor kurzem gekauft und sind darüber nicht erfreut und sehen die Eigentümergemeinschaft in der Verantwortung, die Kosten für die Sanierung zu tragen. Laut Vorbesitzer hatten die Vormieter in den 3 Jahren, in denen sie in der Wohnung wohnten, keine Mängel diesbezüglich gemeldet. ... Müssen wir wirklich für die Kosten dafür aufkommen (und wenn ja in welchem Umfang, also Bad mit Fliesen...) oder muss sich der Eigentümer selbst darum kümmern und mit den (Vor-) Vorbesitzern Kontakt aufnehmen und evt. auf "verdeckten Mangel" klagen?