Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

375 Ergebnisse für vermieter nebenkosten anspruch abrechnung

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Mietvertrag damals abgeschlossen wurde, stand eine Kaltmiete von 750,- Euro sowie 150,- Euro Nebenkosten drin sowie eine Kaution in Höhe von 1500,- Euro. ... Vermieter besitzt eine Photovoltaik Anlage. ... Darf ich die Nebenkosten Vorauszahlungen ab jetzt einbehalten bis eine Nebenkostenabrechnung im Dezember vorhanden ist?
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulösen. ... 2.Kann er sich dabei pauschal auf mögliche, noch nicht abgerechnete Nebenkosten berufen (Abrechnungsfrist 2024 bis 31.12.2025, Abrechnungsfrist 2025 bis 31.12.2026)? ... 4.Falls der Abruf unberechtigt war: Kann ich den Vermieter auf Schadenersatz, Rückgabe oder Zinsen in Anspruch nehmen?
Zahlungsverzug Nebenkostenabrechnung Miteigentümergemeinschaft
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2023 wurden nahezu alle Nebenkosten zu unseren Lasten umgestellt, die Grundbesitzabgaben sogar rückabgewickelt und uns zu 100% rückwirkend in Rechnung gestellt. ... -Ist eine Beteiligung von 50% an den Nebenkosten zulässig? ... -Wie kann sichergestellt werden, dass der Anspruch auf den Anteil der Nebenkosten nicht verfällt?
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Dieses nachlässige Verhalten gefährdet sowohl den Haushalt als auch das Eigentum und verstößt gegen Ihre Pflichten als Vermieter, eine sichere Wohnumgebung aufrechtzuerhalten. 4. ... Ich vermiete seit zehn Jahren und habe zu vielen meiner ehemaligen Untermieterinnen noch regen Kontakt.
Vermieter verlangt Mietzahlung, obwohl nach Auszug Handwerker die Wohnung sanieren
vom 8.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe verlief positiv, sodass keine Ansprüche des Vermieters mehr geltend gemacht wurden. ... In meiner Abwesenheit hat der Vermieter meine Lebensgefährtin angesprochen und sie aufgefordert noch für den Monat August den vollen Mietzins plus Nebenkosten zu begleichen. Von der Mietkaution wurde inzwischen die Hälfte erstattet, den Rest behält er -wie abgesprochen- bis die Nebenkosten Abrechnungen für 2023 und 2024 erstellt wurden.
Rechtsstreit Vermieter gegen Mieter
vom 27.6.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber die Zahlungen, die auf den Abrechnungen stehen, sind so nicht korrekt. Die Nebenkosten monatlich die im Mietvertrag drin stehen, die ich auch so jeden Monat zahle, sind 160 Euro. In den Abrechnungen, ist eine Monatliche Nebenkostenzahlung von 140 Euro berechnet.
Berechnung von Schwarzarbeit bei Nebenkosten-Abrechnung
vom 24.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) RA(in), bei der Bitte darum die Rechnungsnachweise für die Gartenpflege-Nebenkosten einzusehen, sagte unser Vermieter, dass er diese nicht beibringen könne. ... Um die Warmmieten möglichst niedrig zu halten beauftragt der Vermieter seit 5 Jahren mündlich einen der Hausbewohner ohne Rechnung, damit dieser die Arbeiten unversteuert erledigt. ... d) Wenn wir dem Vermieter anbieten, dass wir gegen Rückzahlung der Gartenpflegekosten vom Auslösen strafrechtlicher Ermittlungen absehen würden: machen wir uns dabei durch Nötigung o.ä. strafbar ?
Rückzahlung teilweise einbehaltener Mietkaution
vom 8.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Mietkaution: 1350,-EUR + Makler) Ursprünglich zur Langzeitmiete ab Juni 23 geplant, sahen wir uns nach einer Woche Aufenthalt dazu gezwungen den Mietvertrag mit unseren deutschen Vermietern mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen. ... Auf Anfragen, telefonisch / per Email, zu einer schriftlichen Abrechnung erhalten wir keine Reaktion durch die Vermieterin!
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründet dies damit, dass im Mietvertrag angeblich keine konkreten Betriebskosten genannt sind, die eine korrekte Abrechnung ermöglichen würden. ... Die Abrechnungen für die Jahre 2021 und 2022 liegen nun vor, und es ergibt sich sogar eine Nachzahlungsforderung für diese Zeiträume. ... Ist es erforderlich, die Vorauszahlungen zurückzuzahlen und die Anwaltskosten zu tragen, oder ist es ausreichend, eine korrekte Abrechnung vorzulegen?
Mieterhöhung - freiwillige Erhöhung Nebenkosten
vom 13.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seid letzten Jahr zahle ich jedoch freiwillig mehr Nebenkosten nach einem Angebot von der Hausverwaltung. ... In dem Schreiben zur Mieterhöhung wird nun neben der neuen Nettokaltmiete die vertraglich festgelegten Nebenkosten als Heizkostenvorauszahlung, und die freiwillige Erhöhung als Betriebskostenvorauszahlung genannt. ... Ist die gesamte Mieterhöhung damit unzulässig, da auf diesem Umweg die Nebenkosten unzulässigerweise angepasst werden?
Hausmeisterkosten Betriebskosten
vom 31.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das macht pro Monat in den Nebenkosten enthaltenen Hausmeister durch 12 Monate gleich 31,75 EUR/ Mon. ... Der Verdacht auf Schwarzarbeit nähert sich langsam aber sich immer näher darauf zu, dass der Hausmeister gar nicht vom Vermieter ,seit dem Grundbucheintrag vom 30.03.2016, gesetzlich angemeldet ist und der Vermieter sich an den Hausmeisterkosten unerlaubt bereichert. ... Dieses Vorgehen möchte ich noch aufschieben, weil ich das bisherige Vermieter/ Mieter Verhältnis jetzt noch nicht unnötig ins Wanken bringen möchte.