Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

122 Ergebnisse für vermieter kaution nebenkostenabrechnung zahl

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Mietvertrag damals abgeschlossen wurde, stand eine Kaltmiete von 750,- Euro sowie 150,- Euro Nebenkosten drin sowie eine Kaution in Höhe von 1500,- Euro. ... Da Wasser und Heizung verbrauchsabhängig ist, ist dies gar nicht möglich dies korrekt zu berechnen wenn kein Zähler/ Zwischenzähler vorhanden ist. ... Darf ich die Nebenkosten Vorauszahlungen ab jetzt einbehalten bis eine Nebenkostenabrechnung im Dezember vorhanden ist?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat. ... Dass wir die Kaution zurück kriegen... damit rechnen wir nicht mehr.
Termine und Pflichten bei Nebenkostenabrechnung
vom 12.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein alter Vermieter, eine Verwaltungsfirma, hat mir im Mai 2024 die Nebenkostenabrechnung für 2022 zukommen lassen. ... Nun kam die Nebenkostenabrechnung für 2023 im Dezember 2024 an, also gerade noch rechtzeitig. ... Ich warte seit der Aufforderung per Email seit dem 27.12.2024... 3) Mein Vermieter behält ebenfalls noch meine Kaution ein.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze ist eine zeitlich etwas längere Entwicklung, die nun in einem Konflikt zwischen mir und meinem ehemaligen Vermieter resultiert ist. ... Die von A initial hinterlegte Kaution von 1530€ soll bis nach erfolgter Reparatur und der noch ausstehenden Nebenkostenabrechnung als Sicherheit einbehalten werden. **7. ... Grund 1: Bei Durchsicht der Bilder vom Hauskauf sei aufgefallen, dass sich damals bereits ein Kühlschrank in der Küche befunden habe (der alte Kühlschrank: K1), man habe diesen also bereits gezahlt und man sehe nicht ein, den Kühlschrank doppelt zu zahlen.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der erste Umbau 2017 erfolgte mit mündlicher Absprache mit dem Vermieter auf unsere eigenen Kosten. ... Der Vermieter selbst circa 10.000 €. ... Die Kaution wurde uns bis jetzt ebenfalls nicht erstattet.
Aufhebungsvertrag gewerblich
vom 28.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat dem zugestimmt und eine Vereinbarung aufgesetzt. ... Was nicht erwähnt wird, sind Kaution, Nebenkostenabrechnung ( die aktuelle für 2024 steht noch aus, die vorausgegangenen für 2022 und 2023 sind strittig, weil keine Belegeinsicht von Seiten des Vermieters gewährt wurde und deshalb auch nicht von uns bezahlt).
Mietrecht - Umlage Nebenkosten
vom 25.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich geht es darum, dass mein ehemaliger Vermieter unplausibel Nebenkosten an die Mieter abrechnet. ... Der Vermieter beruft sich allerdings auf eine Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem Gartenbaubetrieb, zweifelt die (monatlichen) Abrechnungen nicht an und kümmert sich nicht weiter. ... Der Vermieter bleibt, trotz Reklamation der Abrechnung der Nebenkosten, auf seiner Position und behält dadurch auch Teile meiner ehemaligen Kaution zurück… Danke für eine kurze Einschätzung dazu.
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin auf ende September 2023 aus meiner alten wohnung ausgezogen (7Jahre drin gewohnt) und hab jetzt anfang Jahr die Nebenkostenabrechnung/Endabrechnung bekommen. Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... ... Auch zu den restlichen Punkten weiß ich nicht ob ich das überhaupt zahlen muss?
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe der Vermieterin ein Angebot gemacht, eine Aufwandsentschädigung von 500 Euro zu zahlen und mich aktiv an der Suche nach einem neuen Nachmieter zu beteiligen. ... Hier wurde festgehalten, dass meine bezahlte Kaution i Höhe von 2040 Euro unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von bis zu 6 Monaten an mich zurück gezahlt wird. ... Ich machte ein Gegenanagebot mir die Kaution nach Unterzeichnung beider Seiten mir das Geld innerhalb 14 Werktage zurück zu zahlen.
Mietvertragsübernahme - Keine Regelung für Nebenkosten
vom 5.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kaution wird unter Vorbehalt anteilig zurückgezahlt bzw. vom neuen Mieter an den Vermieter geleistet." So wie ich es nun nach etwas Recherche verstanden habe hätte man in dieser Anlage (die so vom Vermieter kam) neben der Regelung bezüglich der Kaution noch eine Zusatzregelungen bezüglich der Nebenkostenabrechnung festhalten müssen. Da dies nicht geschehen ist, ist es nun so, dass ich für alle ab dem Datum meines Austritts aus dem Mietvertrag auftretenden Fälligkeiten wie z.B. die Nebenkostenabrechnung für 2022 theoretisch nicht haftbar bin und diese alleine an die verbliebene Mitbewohnerin und Nachmieter gerichtet werden können?
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht.
Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Sie hatte eine Kaution von 600 Euro hinterlegt und fordert, dass ich ihr 300-400 Euro davon im Januar zurückerstatte. ... Der Mieter hat die Möglichkeit, die vereinbarte Mietkaution drei gleichen Teilzahlungen zu zahlen. ... Nun zu meiner Frage: Bin ich aufgrund Paragraph 3 verpflichtet, ihr im Januar einen Teil der Kaution zurückzuzahlen?
Enthaftungserklärung einer Bankbürgschaft durch den Vermieter
vom 18.3.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, darf ein Vermieter eine Enthaftung einer Bankbürgschaft anstelle einer Kaution verweigern, um nicht gezahlte Nebenkosten einzufordern? ... In der schriftlichen Kündigung habe ich darauf hingewiesen, dass ich keine weiteren NK mehr zahle, bis korrekte Abrechnungen vorliegen. ... Die Mietkaution "dient dem Vermieter als Sicherheit für Ansprüche aus dem Mietvertrag".
Zu viel gezahlte Miete zurückfordern
vom 19.12.2020 für 50 €
Darauf aufmerksam gemacht, hat der ehemalige Vermieter angedeutet, das mit der nächsten Betriebskostenabrechnung (die von 2019 haben wir erst vor ein paar Wochen bekommen, also ist hier von November 2021 auszugehen) verrechnen zu wollen, obwohl er auch noch die Kaution einbehalten hat und eine Nachzahlung für 2020 nicht zu erwarten ist. ... Kann ich die kurzfristige Rückzahlung der überzahlten Summe innerhalb einer angemessenen Frist einfordern, oder darf der Vermieter die Summe bis zur Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2020 zurückhalten? ... Wenn der Vermieter die Rückforderung verweigert oder ignoriert, welche Schritte müsste ich dann einleiten?
Gewerbemietvertrag und Nebenkosten
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hatte in seinem Vertrag eine Klausel, das die Pacht nach dem 1. ... Als ich eine Nebenkostenabrechnung verlangte, meinte er das er das nie macht. ... Meine Fragen wären somit folgende: darf der Vermieter die angeblichen Mietrückstände von der Kaution abziehen, oder von mir verlangen?
Wohnungsübergabe Reperaturen
vom 26.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit unserem ehemaligen Vermieter folgendes Problem: Er möchte aus unten stehenden Gründen die Kaution von 850€ plus die ggf. zurück zu zahlenden Nebenkosten nicht zahlen. ... Und eine Kautionsminderung in Höhe von 150 Euro +/- Nebenkostenabrechnung. ... Uns wird nahe gelegt, dem Vergleich (Einbehalten der Kaution und ggf.
Kaution gekürzt wegen Mängeln nach Auszug
vom 14.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Auszug Ende April hat der Vermieter die Wohnung in unserem Beisein besichtigt und es wurde ein Wohnungsübergabeprotokoll erstellt. ... Mit der Nebenkostenabrechnung 2017 teilte er uns die Auflistung der Materialkosten mit, die er aber nur zum Teil belegen kann. ... Des Weiteren stellt er mir nun auch noch seinen eigenen Arbeitsaufwand für die Instandsetzung in Rechnung bzw. zieht sie mir von der Kaution ab. - Behandelung der uringetränkten Wände, Schleifung & Versiegelung des Dachfensters 5 Std. á 10 € = 50 € Von der einbehaltenen Kaution in Höhe von 237,85 € bleibt nach Abzug aller Materialkosten und Arbeitsaufwände nur noch ein Restbetrag von 31,14 € Neuer Fenstergriff 56,16 € (belegt) Konzentrat zur Beseitigung des Uringeruchs 19,99 € (belegt) Klebemittel 4,22 € (belegt) Lack und Pinsel 18,43 € (belegt) Sockelleisten und Zubehör 57,91 € (ohne Beleg) Arbeitsaufwand für Instandhaltung 50 € (ohne Nachweis) Was darf mir mein ehemaliger Vermieter wirklich noch von der Kaution abziehen?