Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

127 Ergebnisse für nebenkosten keller

Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/Monat ab 2030 Kaution: 1.500 €, noch nicht vollständig vom Mieter auf das Konto vom Eigentümer/Vermieter überwiesen. ... Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten.
Frage zu Staffelmiete
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Staffelmiete: Grundmiete 720 €, Nebenkosten 130 €, 850 € warm Miete aktuell ab 1.11.2024 - 750 € kalt / 880 € ab 1.11.2025 - 770 € kalt / 900 € ab 1.11.2026 - 790 € kalt / 920 € Meine Frage ist, ob das so in Ordnung ist? ... Gründe: Es zeigen sich schon schnell die ersten Mängel: -Wohnung kalt, Heizung zu schwach -Defekte Klospülung - wurde repariert, 3 x Besuch notwendig -Defekte Wasseruhr - wurde repariert mit Umbau, 3 x Besuch notwendig -Kühlschrank kaputt - musste neuen kaufen, ca. 400 € -Keller: Dämmung an der Decke löst sich auf / Ameisen im Keller - bisher noch nicht beseitigt worden -ich kann im Keller keine Wäsche aufhängen, muss dies in der Wohnung tun -Wohnung leicht feucht, leichte Schimmelbildung Fenster - ich muss Luftentfeuchter aufstellen, auf eigene Kosten -Hellhöriges Haus, Nachbarswand zu dünn, Holztreppen im Haus Danke für Auskunft MFG Gabriel
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte die Kosten für diese über die Nebenkosten abrechnen lassen. ... Dies möchte der Vermieter ebenfalls über die Nebenkosten abrechnen. ... Dies begründet der Vermieter damit, dass er manchmal bei kleineren Reparaturen, die er selbst erledigen kann, selber macht. - Unsere Miete ist im Vergleich zum Ort relativ hoch, jedoch wissen wir nicht, ob bei der Vermietung der Zimmer der Garten und die Gemeinschaftsräume (Bad, Küche, Flur, Keller) mitreingezählt wird bei der Berechnung des Mietpreises pro qm.
Mietende- Schlüsselübergabe - Zähler
vom 31.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Bereits im Vorfeld gab es viele Streitigkeiten mit dem Vermieter (Betrug Nebenkosten, Beleidigung, wurde handgreiflich, Heizung abgedreht, etc.) ... Wie verhalte ich mich nun am besten in Bezug auf mein Eigentum im Keller, die Zähler und die Schlüsselübergabe? Der Keller ist leider nicht Bestandteil des Mietvertrages, eine Ecke des Heizungskellers wurde mir bei Einzug nur mündlich zugewiesen.
Vermietung lässt Reinigung extern durchführen, trotz anderer Regelung
vom 3.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Gemeinschaftskeller und den Trockenraum fegen wir durch, dazu säubern wir das Waschbecken im Keller. ... Im Nachweis der von der Firma ausgehangen wurde und von der Reinigungskraft unterzeichnet wird, ist zu sehen, dass die komplette Reinigung von Treppenhaus, Keller und der Reinigung von Haustür (innen und außen) sowie das abwischen der Briefkästen 35 Minuten in Anspruch genommen hat. ... Im Keller gibt es sehr kleine, sehr alte „Fenster".
Auszug erzwingen + Hausverbot
vom 7.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin wohnt seit 2 Jahren mit in "meinen" Räumlichkeiten und beteiligt sich an den gesamten Nebenkosten, zahlt jedoch keine Miete. ... Meine Partnerin nutzt fast ausschließlich meine Räume mit und hin und wieder die gemeinsamen (Keller + Küche).
Berechnung Wohnfläche Reihenhaus für Nebenkostenabrechnung (Bayern)
vom 9.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation - Reihenmittelhaus, Wohnfläche über EG, OG, DG und 1/2 Terrasse 115m2 - Der Schlüssel für die Berechnung der Nebenkosten liegt bei 155,80 m2 - Reihenhaus real geteilt, Grundlast mit Pflicht zur Abnahme Wärme zum Selbstkostenpreis an eine WEG bestehend aus Wohnungen. ... Der Keller ist komplett unter der Erde (Erdgeschoss = ebenerdig). ... An den beiden Endräumen im Keller gibt es einen Lichtschacht mit einem Fenster jeweils.
Auszug, Teileinbehalt der Kaution
vom 28.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nebenkosten: 130 € monatlich 5. ... Handtuchhalter liegt im Keller, bei meinem Auszug war die Duschkabine in Ordnung, und der defekte Fliesenspiegel wurde bei meinem Einzug schon im Protokoll vermerkt!!!!!!!!!
Fäkalieneinbruch im Keller
vom 5.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Havarie im Keller; ca. 25 cm hoch stand die Brühe. ... Soll ich nun selbst den Keller beräumen, etwaige Fäkalbrocken auskehren, Desinfektionsmittel kaufen und den Keller einigermaßen wieder hygienisch herrichten? ... Das Hygieneamt in Leipzig hat nur ein Achselzucken übrig und meint, ich solle Viruzid kaufen und Mieter bitten, mir den Keller mit zu räumen.
Vermietung an nahe Angehörige
vom 3.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich würde interessieren: - die monatlichen Nebenkostenzahlungen entsprachen immer in etwas den tatsächlichen Nebenkosten, habe aber ja bisher keine Nachzahlungen oder Rückzahlungen gemacht. ... Nebenkosten angepasst gehabt, dass per heute die 66 % der ortsüblichen Miete in jedem Fall erfüllt ist - oder das 2019 auch so war, kann ich so nicht abschätzen).
Lebenslanges Wohnrecht nach Schenkung - seitdem Mobbing - was tun?
vom 28.12.2020 für 40 €
Eine Toilette im Keller neben dem gemeinschaftlichen Waschraum wurde vor kurzem ersatzlos entfernt, so dass ich auch nicht mehr dort waschen kann. ... Ich habe das Recht auf Mitbenutzung der Waschküche im Keller. ... Nebenkosten An den Nebenkosten muss ich mich nicht beteiligen - dennoch habe ich diese (Strom) seit über 5 Jahren selbst bezahlt, da die Elektrizitätswerke die Versorgung wegen Nichtzahlung abstellen wollten.
Mietvertrag mit zugesicherten Kellerraum (unentgeltlich) der nicht mehr existiert
vom 31.8.2020 für 60 €
Der Passus im Vertrag: Zur unentgeltlichen Nutzung werden dem Mieter darüber hinaus folgende Räume überlassen: 1 Keller Vor einigen Tagen bekamen wir eine Mail von der Immo-Firma, dass es für unsere Wohnung nun doch keinen Keller gibt, weil in dem Objekt zu wenige Kellerräume verplant wurden.
WEG-geteilte Reihenhäuser, Regelungen Instandhaltung und -setzung, Verwaltung
vom 11.6.2020 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Häuser stehen jeweils im Sondereigentum und sind baulich voneinander getrennt, verfügen jedoch über einen gemeinsamen Raum im Keller mit gemeinsamer Heiztechnik und gemeinsamer Versorgung (Wasser, Abwasser, Gas, Strom für Heizungsanlage).4 Auch das andere Reihenhaus wurde 2019 verkauft. Die bisherigen Miteigentümer der beiden Häuser waren ein Paar, die Verwaltung und Abrechnung der Nebenkosten lief daher ohne besondere Vereinbarungen.