Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für mieter zustimmung entfernen zusatzvereinbarung

Wohnung mit Möbeln vermieten
vom 29.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne vertraglich festlegen, dass diese drei Möbelstücke Teil der Wohnung sind, das bedeutet der Vermieter muss uns informieren, wenn er die Möbel aus der Wohnung entfernen will. Es gibt darüber hinaus noch andere Möbelstücke, wie z.B. einen Schlafzimmerschrank und Kommoden, die wir jedoch den Mietern schenken möchten. ... Ist es sinnvoller dies in einer Zusatzvereinbarung festzuhalten und wenn ja wie?
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir, ich und meine Freundin wollen eine Wohnung mieten. ... Werden die Mieträume zu anderen als zu Wohnzwecken genutzt, ist der Mieter verpflichtet, die Zustimmung des Vermieters gem. § 8 vorausgesetzt, insoweit einen vom Vermieter festzusetzenden angemessenen Zuschlag zu zahlen. § 4 Änderung des Mietzinses 1. ... Eine abweichende Benutzung bedarf der vorherigen Zustimmung des Vermieters. 2.
Tierhaltung in Mietwohnung
vom 30.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich, bei solch einer Vereinbarung, falls es Probleme gibt mit dem Hund die Hundehaltung zu verbieten oder dem Mieter zu kündigen?
Auszug eines Mieters: Entfernen von Anstrichen
vom 1.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde folgende Zusatzvereinbarung schriftlich getroffen: "Bei Malerarbeiten ist Silikat-Innenfarbe der Fa. ... Meine Fragen: Muss der Mieter die Farbe aufgrund der Zusatzvereinbarung entfernen oder heißt die Zustimmung des Vermieters unter der genannten Prämisse, dass der Anstrich bestehen bleiben darf und überstrichen werden darf? Stellt die Häufigkeit der Anstriche (7mal in 7,5 Jahren) eine übermäßige Nutzung dar und der Mieter muss die Anstriche entfernen z.B. abschaben?
Mietvertrag - Zusatzvereinbarung
vom 4.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, in eine Neubau-Wohnung einzuziehen, bei welcher der Vermieter zum Standard-Mietvertrag eine Zusatzvereinbarung extra unterschrieben haben möchte. ... Aufkleber zu entfernen. ... ENDE DER ZUSATZVEREINBARUNG Da ich beabsichtige, diese Wohnung langfristig und ohne großen Ärger zu mieten, bitte ich Sie um o.g.
Kündigung möglich-welcher Grund?
vom 20.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Z.B. fragte sie bei 2.Besichtigung ob sie die Küchenwand entfernen und eine neue zum Wohnzimmer ziehen dürfte.Wäre aber nur so eine Idee von ihr.Ich wollte mir das überlegen und falls sie dies machen wolle,sollte sie mir Bescheid sagen,damit wir einen Zusatz im MV machen können.2 Wochen später bei einem Arbeitsbesuch stellte ich fest,dass sie diese "Idee" schon umgesetzt hatte. ... Die Zusatzvereinbarung, die ich ihr schickte, unterschreibe sie mir nicht. ... Auch hier hat die Mieterin mit zahllosen Mängeln die Miete gemindert und nach einer Neuisolierung des Daches wegen Schwarzfärbung ihrer Whg. die Miete gemindert.
Renovieren bei Auszug
vom 30.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter darf nur mit Zustimmung des Wohnungunternehmens von der bisherigen Ausführungsart erheblich abweichen. ... Hat der Mieter die SR übernommen, so sind nach Nr. 4 Abs 2 fälligen SR vor Beendigung des Mietverhältisses nachzuholen." ... Bei der Wohnungsvorabnahme vor 2 Wochen soll ich nun alle Räume/Decken/Wände/Türen nebst Zarge/Heizkörper und -Rohre/ Fußleisten streichen sowie den von mir reingelegten Teppichboden ( vorher nix drin ) entfernen (Teppich entsorgen sehe ich ein).