Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für mieter wohnung küche berechtigt

Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca 3 Wochen kam Wasser aus einer Wand und in der Küche waren Wasserpfützen. ... Am nächsten Tag war wieder wasser in der Küche, habe erneut Klempner beauftragt da mein Vermieter nicht erreichbar war. ... Ich hab nun erneut per Einschreiben angekündigt das ich den Rechnungsbetrag von der nächsten Miete abziehen werde.
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. ... Da das hinsichtlich zukünftiger Mieterhöhungen relevant werden könnte: kann mich die Vermietung "zwingen", eine Küche von denen in meine Wohnung zu stellen? ... Frage zwei wäre, ob ich es schriftlich ausschließen könnte, dass die Küche irgendwie auf die Miete eine Auswirkung haben wird?
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle 1127 € Miete. ... Mit freundlichen Grüßen Um wie viel Prozent kann ich meine Miete mindern? ... Gesamteinschätzung unter dem Vorbehalt einer Ferndiagnose Wenn man die Gesamtbeeinträchtigung zusammennimmt (Küche nicht nutzbar, Schimmel in mehreren Räumen, Geräuschbelastung durch Geräte), könnte eine Mietminderung von insgesamt 35–65 % berechtigt sein.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung. Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Das betrifft nicht nur objektive Hygienestandards, sondern auch das berechtigte Interesse an einem Mindestmaß an persönlichem Wohlbefinden und Zumutbarkeit. ... Die Rechtsprechung erkennt in solchen Fällen an, dass ein Mieter nicht verpflichtet ist, eine gesundheitsgefährdende oder hygienisch inakzeptable Umgebung hinzunehmen (vgl. ... Küche, Bad, Balkon und Geschirr – allerdings ohne Rechnung, Fremdbeauftragung oder Belege.
Kautionsabrechnung fraglich
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Überzahlung Miete Februar wg. vorzeitiger Anschlussvermietung (1/2 Miete), zzgl. ... Die Wohnung wurde komplett geputzt übergeben,was ich durch Bilder und ein Video belegen kann. ... Ist der Vermieter berechtigt für die Zeit,in der bereits Handwerker in der Wohnung arbeiten, Miete zu berechnen (Rechnung vom 5.2. , Miete bis zum15.2.)?
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. ... Die komplette Küche ist Eigentum von Herrn Wimmer. ... Ist es korrekt die Miete für Mai jetzt schon zu verlangen Mein Risiko wenn Sie zum 1.4. nicht raus geht und ich hier aber meine Wohnung zum 1.4. schon verlasse
Mieterhöhung ab 01.01.2025
vom 11.12.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Kernsanierung angeführt und diverse Mängel, die bei unserem Einzug 2011 bereits aufgeführt wurden im Protokoll zum Mietvertrag, d.h. gesprungene Bodenfliesen in der Küche , abgenutzte Türen. Der Vermieter akzeptiert unsere Teilzustimmung nicht, führt die o.g. monatliche Vergleichsmiete von 7,31 €/m² an, wo er mit seiner Forderung nach 7,20 €/m² darunter liegt und schreibt, das wir keine mietmindernen Mängel in der Wohnung haben.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation A (in diesem Fall ich) ist Mieter in einer Wohnung. ... Teil der Wohnung/ Mietsache ist eine von B gestellte Küche. ... Der Kaufvertrag (KVM) berechtigt C nicht zur Aufrechnung mit anderen Beträgen und auch nicht zur Einbehaltung der Kaufsumme.
Untermietung abgelehnt wegen Überbelegung
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in einer 4 Zimmer Wohnung mit meiner 2 Jährigen Tochter. ... Es gibt zusätzlich Küche, Bad, zweites WC Nun hat mir die Wohnungsgenossenschaft gesagt, sie werden mir nur 2 Untermieter bewilligen, also den Antrag auf 3. ... Die Wohnung sei überbelegt bei 3 Untermietern.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Die ist berechtigt, folgende Räume und Einrichtungen der Vermieterin mitzubenutzen: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Bad, Gästetoilette und Abstellnischen im 1. ... Die Vertragsparteien vereinbaren die Befristung einvernehmlich für die genannte Dauer, damit der Mieter sich in der Zeit eine Wohnung in XXX suchen kann. § 3 Höhe der Miete Die Warmmiete beträgt 420 Euro Monatsmiete.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält folgende Regelungen: 6.4 Wird der Mangel nach der Anzeige durch den Vermieter nicht unverzüglich beseitigt, ist der Mieter zur Mietminderung berechtigt. Befindet sich der Vermieter mit der Mangelbeseitigung in Verzug, ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter den durch den Verzug entstandenen Schaden zu ersetzen. 6.5 Der Mieter ist im Fall des Verzugs auch berechtigt, den Mangel selbst zu beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen zu verlangen. ... 3.Der Mieter hat eine Küche und eine Wohnlandschaft für die Wohnung bestellt sowie Verträge für Umzug, Fitnessstudio und Internetanschluss abgeschlossen.
Gültigkeit Schönheitsreparaturen im Mietvertrag bei Auszug
vom 11.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Regel sind Schönheitsreparaturen durchzuführen: - in Küchen Bädern Duschen alle 5 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen alle 8 Jahre - in allen sonstigen Nebenräumen alle 10 Jahre Der Mieter verpflichtet sich, während des Mietverhältnisses fällig gewordene Renovierungen durchzuführen. ... Hier ist der Mieter berechtigt sich selbst um ein entsprechendes Angebot zu kümmern und dieses einzuholen bzw. diese Arbeiten selbst auszuführen. ... Wenn die Klausel nichtig ist, wie müssen wir die Wohnung dann übergeben?
Mieterhöhung wirksam oder nicht?
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kosten Kaltmiete derzeit 650€/ 810€ warm, Lage sehr zentral, Ausstattung: Echtholzboden, Küche vom Vermieter etc. ... Versäumen Sie diese Frist, sind wir dazu berechtigt die Zustimmung der Mieterhöhung auf dem Rechtsweg einzufordern. ... Soll ich einfach die alte Miete weiterzahlen?
Sonderkündigungsrecht wegen Untermiete
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gab auch schon diversen Mailkontakt mit dem Sohn über alle möglichen Belange in der Wohnung. Wir haben 3 Monate Kündigungsfrist und ziehen aber schon in ein paar Wochen in die neue Wohnung. In der Mail ging es um das weitere Vorgehen, sie würden gerne noch was renovieren und es klingt so als würden sie das noch gerne machen wollen (Küche, Bad, Böden) während unserer Restlaufzeit, muss ich das zulassen und steht mir dann ein Ausgleich zu?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftseinrichtungen gemäß der Hausordnung § 19 mitzubenutzen. ... Er ist berechtigt, aus diesem Anlass die Vorauszahlungen zu erhöhen.
Genehmigung der Untervermietung einer 2Zimmerwohnung
vom 6.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich miete seit 2013 eine 2Zimmerwohnung (Eigentumswohnung) in Berlin in beliebter Lage. ... Die Wohnung besteht aus 2 Zimmer+ Flur+ Küche+ Bad + Abstellkammer ca. 2-3m². ... Daher habe ich vor, zumindest einen Raum, besser beide Wohnräume, der Wohnung unterzuvermieten, unter Mitbenutzung von Küche, Bad und Flur.
Wohnung ca 30% kleiner - Rücktritt Mietvertrag vor Einzug - Vermietung nach Räumen
vom 27.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir die Wohnung mit anderen Interessenten angesehen. ... In der oberen Etage betritt man die Wohnung und steht in einem Raum mit offener Küche (Küchenzeile und Kücheninsel). ... Da es sich bei Küche und Wohnraum um EINEN Raum handelt, müsste die Beschreibung im Mietvertrag doch eigentlich 1 Zimmer, Küche, Diele, Dusche/Bad, WC lauten?