Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für mieter vermieter zustimmung aufstellen

Mietwohnung: Katze in Selbstauskunft angegeben, im Mietvertrag aber verboten
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschaffung eines Blindenhundes) wird der Vermieter auf Antrag des Mieters unter Abwägung der Mieterinteressen sowie des grundsätzlichen Verbots über eine Zustimmung zur Tierhaltung entscheiden. ... Im Hinblick auf die dadurch verursachte Luftfeuchtigkeit sowie Gefahr von Wasserschäden (insbesondere beim Füllen) bedarf der Mieter auch der vorherigen Erlaubnis des Vermieters, wenn er in der Wohnung Aquarien aufstellen und betreiben will." ... Gestern wiederum kam vom Makler die folgende Nachricht und dann heute der Mietvertrag als Ansichtsexemplar mit der oben genannten Formulierung: "Sie wurden als neue Mieter der Wohnung genehmigt."
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine ordentliche Kündigung ist somit erstmalig zum 31.01.2025 möglich und richtet sich für Mieter und Vermieter nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Errichtung Solar-Balkonkraftwerk durch Mieter - Vermieter türmt Hürden auf
vom 10.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter möchte sein Zustimmung zur Errichtung eines Balkonkraftwerkes von der Erfüllung folgender Forderungen abhängig machen: 1) Montage durch eine Fachfirma inkl. statischer Prüfung der Geländesicherheit (-> hält die Geländer-Verankerung die zusätzliche Last? ... Oktober 1990 (214 C 24821/90) festgestellt, dass das Aufstellen einer Solaranlage auf einer Terrasse einen vertragsgemäßen Gebrauch darstellt. ... Und ist es hinsichtlich des optischen Eindrucks von Solaranlagen nicht so, dass sich Mieter seit 01.01.2023 auf §2 EEG 2023 berufen können?
Gemeinschaftsgarten Abzäunung und Hundehaltung
vom 4.6.2020 für 30 €
Reaktion der Vermieter: Kein Zweithund. ... Begründung: Der andere Mieter könnte seine Miete kürzen. ... Es geht sich darum, dass die Vermieter sich so absichern wollen, dass der andere Mieter die Miete nicht kürzen kann.
Pflanzenkübel mit Bambus als Sichtschutz ohne Vermieterzustimmung
vom 4.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies können wir nicht nachvollziehen, da der Vermieter nicht in dem Haus wohnt und wir bereits drei Jahre dort wohnen. ... Wir gehen aktuell davon aus, dass wir den Sichtschutz nicht ohne Zustimmung des Vermieters aufstellen dürfen, richtig? ... Verstehen wir es richtig, dass wir als Plan B die Pflanzenkübel aufstellen können, wenn wir uns mit dem Vermieter nicht auf die Sichtschutzwände aus Holz einigen können?
Aufblasbarer Whirlpool im Garten
vom 22.4.2020 für 25 €
Hallo Zusammen, aufgrund der derzeitigen Coronakrise würden wir gerne einen aufblasbaren Whirlpool im Garten (der Garten wird nur von uns genutzt) aufstellen. ... Die Frage ist nun kann der Vermieter einen Pool dieser Größe überhaupt verbieten? Ich denke eher das der Vermieter Angst vor einer etwaigen Lärmbelästigung hat.. einer Gefahr besteht bei dieser Größe ja im besten Willen nicht..
Sprieße im Schlafzimmer ohne Zustimmung des Mieters
vom 23.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einer Souterrain-Wohnung zur Miete. ... Der Vermieter ist nun der Ansicht, dass er außerhalb der Wohnung sowieso auch ohne unserer Zustimmung den Durchbruch machen darf. ... Somit dürfe er die Sprieße in unserer Wohnung auch ohne unsere Zustimmung aufstellen.
WEG Recht - Nutzung Riesentrampolin ( Ø 3,00m)
vom 20.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Wohnungen in einem 4-Familienhaus, welche ich aktuell vermiete. ... Meine Mieter haben die anderen 3 Parteien (2 Mieter/1 Eigentümer) persönlich gefragt ob sich jeamand dadurch gestört/belästigt fühlt. ... Wie kann ich/meine Mieter hier am Besten vorgehen?
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlüs- sel, welche sich der Mieter zusätzlich beschafft hat, sind nach Beendigung der Mietzeit dem Ver- mieter gegen Erstattung der Kosten abzuliefern. Wird ein Schlüssel gebrauchsunfähig, ist dies dem Vermieter mitzuteilen und gleichzeitig der Schlüssel dem Vermieter auszuhändigen.  2.3. ... Werktag des Kalendermo- nats eingehend, kostenfrei auf das vom Vermieter nachstehend angegebene Bankkonto zu über- weisen.
Darf die Genossenschaft einen Zaun um den Garten und ein Spielhaus verbieten?
vom 10.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zwei kleine Kinder (3,5 und 5,5) und würden gern einen Zaun zusätzlich zu der Hecke aufstellen (innen, also auf der Seite vom Garten). ... Frage: Bei der Wohnungsbesichtigung wurde mir gesagt, dass ich kein Zaun aufstellen darf. ... Meine Frage ist: darf die Genossenschaft das Aufstellen von so einem (etwas größerem, ich gebe es zu) Spielhaus verbieten?
Vermieter verbietet Waschmaschine
vom 11.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin verbietet den Studentinnen das Aufstellen einer Gemeinschaftswaschmaschine sowohl in der geteilten Wohnung/Bad als auch im Keller mit der Begründung es würden dann Freunde zum "Mitwaschen" kommen. ... Muss die Vermieterin, die im übrigen einen Schlüssel für die Wohnungseingangstüre hat und unangemeldet auch bei Abwesenheit der Mieter in die Wohnung geht um "nach dem Rechten" zu schauen den Mieterinnen eine Waschgelegenheit ermöglichen?
Waschmaschine in Mietwohnung
vom 27.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsübergabe für die Erdgeschoss Wohnung wurde deshalb auch schon mit meinem neuen Lebensgefährten gemacht, da der Vermieter nach drei Monaten nicht schon wieder kommen wollte. Darf der Vermieter mich dazu zwingen die Waschmaschine zu entfernen und in den Gemeinschaftsraum zu stellen?
Mietwohnung von Anfang an Schimmel
vom 5.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieter weiß nichts davon. Der neue Mieter ruft öfters die Vermieterin an, was nun mit dem Schimmel im Wohnzimmer sei, da er nun endlich tapezieren und im Wohnzimmer Möbel aufstellen will. ... Mieter mit Keller nebenan hat das selbe Problem, wird aber nichts gemacht, allerdings auch anderer Vermieter.
Mietsache und Waschmaschine
vom 28.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und der Oberhammer, der Vermieter will alles so lassen und nix ändern oder investieren. ... Beim genauen Lesen fand ich u.a. folgendes: Es ist untersagt, auf Balkonen…zu grillen… Das Aufstellen und Parken von Fahrzeugen im Hof…nur bei ausdrücklicher Einwilligung…gestattet (meine Garage und deren Zufahrt befinden sich auf dem Hof) Ich bin noch nicht mal in der Wohnung und bin dennoch bereits voller Unmut.
Aufstellen einer Laterne durch de Vermieter auf einem gemietet Campingplatzgrundstück
vom 23.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Campingplatzbesitzer meinte er können Laternen auf seinem Campingplatz aufstellen wo er wolle und er sei nur seiner Wegesicherungspflicht nachgekommen. ... Ist es richtig das er die Laterne ohne unsere Zustimmung auf der gemieten Parzelle aufstellen darf ? Kann ich dann die Miete mindern weil die Pazelle jetzt für mich nicht mehr so wie vorher nutzbar ist.
Zeitmietvertrag für Grundstück richtig erstellt?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu möchte ich einen Mietvertrag aufstellen, in dem 2 Dinge besonders geregelt sein müssen: 1. ... Die Benutzung des Grundstücks für andere, insbesondere für gewerbliche Zwecke bedarf der schriftlichen, jederzeit ohne Entschädigung widerruflichen Zustimmung des Vermieters. ... Der Vermieter darf im übrigen bauliche Veränderungen, die zur Erhaltung oder zum Ausbau des Gebäudes oder zur Abwendung von Gefahren oder zur Beseitigung von Schäden notwendig werden oder die zweckmäßig sind, auch ohne Zustimmung des Mieters vornehmen.