Mietwohnung: Katze in Selbstauskunft angegeben, im Mietvertrag aber verboten
vom 19.2.2025
für 30 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Jan Wilking / Oldenburg
Anschaffung eines Blindenhundes) wird der Vermieter auf Antrag des Mieters unter Abwägung der Mieterinteressen sowie des grundsätzlichen Verbots über eine Zustimmung zur Tierhaltung entscheiden. ... Im Hinblick auf die dadurch verursachte Luftfeuchtigkeit sowie Gefahr von Wasserschäden (insbesondere beim Füllen) bedarf der Mieter auch der vorherigen Erlaubnis des Vermieters, wenn er in der Wohnung Aquarien aufstellen und betreiben will." ... Gestern wiederum kam vom Makler die folgende Nachricht und dann heute der Mietvertrag als Ansichtsexemplar mit der oben genannten Formulierung: "Sie wurden als neue Mieter der Wohnung genehmigt."