Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für mieter kosten sondereigentum berechnung

Mietminderung wg. Wasserschaden - Erstattung durch Versicherung
vom 24.4.2020 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Fragestellung bitte ich Sie um eine erste rechtliche Auskunft: Ich besitze eine Wohnung als Sondereigentum innerhalb einer WEG. ... Die Kosten für die Sanierung der Wohnung wurden von der Gebäudeversicherung der WEG getragen. ... Ausserdem wurde zur Berechnung des Erstattungsbetrages vom Versicherer nicht die volle monatliche Brutto-Miete als Bemessungsgrundlage angesetzt, sondern nur ein reduzierter Betrag (monatliche Netto-Miete + ca. 1/3 der monatl.
Haftung für Wohngeld-Außenstände des Verkäufers?
vom 30.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat er Außenstände bei der WEG hinterlassen weil er das Hausgeld für März und April 2013 (vor Eigentumsübergang) nicht bezahlt hat, obwohl er für diesen Zeitraum Miete eingenommen hat. ... Sämtliche vom Verkäufer bereits geleisteten Zahlungen und Rücklagen wirken für den Rechtsnachfolger." §8 Lasten und Kosten (4): Im Falle der Veräußerung von Sondereigentum haften Erwerber und Veräußerer gemeinschaftlich für den Zeitraum zwischen Übergang und Besitz, Nutzen und Lasten bis zur Eintragung des neuen Erwerbers.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventuelle Flächenabweichungen haben keine Auswirkungen auf den Mietpreis. 1.2 Der Mieter ist berechtigt, Wasch- und Trockenraum (soweit vorhanden) gemäß der Hausordnung mitzubenutzen. 1.3 Dem Mieter werden vom Vermieter für die Dauer des Mietverhältnisses die im Übergabeprotokoll aufgenommenen Schlüssel ausgehändigt. 1.4 Schlüssel, die sich der Mieter auf eigene Kosten zusätzlich anfertigen lässt, sind nach Beendigung der Mietzeit gegen Erstattung der Kosten an den Vermieter abzugeben. ... Für den Fall, dass es sich um eine zentrale Schließanlage handelt, wird der Mieter darauf hingewiesen, dass bei Verlust übergebener Schlüssel, ein Austausch der gesamten Schließanlage notwendig werden kann, womit erhebliche Kosten verbunden sind. ... Die Kosten für Zwischenablesungen trägt der ausziehende Mieter.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu Wohnzwecken wird vermietet zur Nutzung durch 2 Personen in xxxxxx die im Sondereigentum des Vermieters stehende Eigentumswohnung xxxxxx der Eigentümergemeinschaft bestehend aus: xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx 2. ... Umzulegende Betriebskosten Neben der Miete werden, soweit sie anfallen, folgende Betriebskosten - wie in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) näher bezeichnet - umgelegt: a) laufende öffentliche Lasten des Grundstücks; b) Kosten der Wasserver- und Abwasserentsorgung; c) Heizungs- und Warmwasserkosten; d) Kosten für den Betrieb des maschinellen Personenaufzuges; e) Kosten der Straßen- und Gehwegreinigung, Winterdienst und der Müllabfuhr; f) Kosten der Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung; g) Kosten der Gartenpflege; h) Kosten der Allgemeinbeleuchtung; i) Kosten der Schornsteinreinigung; j) Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung; k) Hausmeisterkosten; l) Kosten des Betriebes der Gemeinschaftsantennenanlage und/oder des Betriebes der mit einem Breitbandkabelnetz verbundenen privaten Verteileranlage m) sonstige Betriebskosten, z.B. für Rohr- oder Dachrinnenreinigung, für Wartung / Prüfung von Feuerlöschgeräten, RWA-Anlagen oder Blitzableitern, Wartung / Prüfung von Lüftungsanlagen u.a. gemeinschaftlich genutzte Einrichtungen, Legionellenprüfung des Trinkwassers, Nutzerwechsel/Schätzungsgebühren Abrechnungsfirmen. 2. ... Die beim Auszug des Mieters für eine Zwischenablesung der Messgeräte für Warm- und Kaltwasser und Heizung sowie für die Kostenaufstellung auf Vor- und Nachmieter anfallenden Kosten trägt der Mieter.
Wasser / Abwasserabrechnung WEG - MietR
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fällen die Wasserkosten zu verteilen (Berechnung und Verteilerschlüssel), die NICHT aus den Wohnungen (Sondereigentum / Teileigentum) her resultieren und sind diese nicht wohnungsbezogenen Kosten "umlagefähige Kosten" für Mieter?
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle weiteren Kosten, die fixe Kosten sind, wie Abwasser oder Versicherungen, die also das ganze Haus betreffen werden voll nach dem gesamten Sondereigentum abgerechnet also mit 10.000 Anteilen. Ich selber habe nun in meinem Mietvertrag vereinbart " Name der Hausverwaltung - ETW Abrechnung " und " nochmal Name der Hausverwaltung" sowie habe unter § 5 aa Heiszungs und Warmwasserkosten garnichts stehen, da dies Strom ist, was die Mieter bezahlen und bei bb alle übrigen Kosten 50 Euro eingetragen. ... Soweit ich weiss, ist dies nicht in den Verordnungen geregelt, so dass auch nach Fristablauf durch enerneute Berechnung der Betriebskosten hier ich zumindest die bereits geleisteten Vorauszahlungen behalten kann !
Kein Schadenersatz - Rückbehaltungsrecht der Miete?
vom 21.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ursache war ein defektes Zuflussrohr in der Nachbarswohnung, das zum Sondereigentum des Eigentümers zählt. ... In diesem Gespräch äußerte er Bedenken hinsichtlich der Kosten eines eventuellen Gerichtverhandlung, sagte mir aber zu, dass er sich nach Zusendung der Fotos in größerer Ausführung umgehend mit seinem Anwalt zusammensetzen werde.