Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für miete vermieter kaution rückzahlung

Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. ... Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben. ... Dazu wurden keinerlei Belege für Einkäufe beim Baumarkt mitgeschickt und es scheint alles willkürlich von ihm gewählt um auf eine Summe zu kommen, die fast der vollen Kaution entspricht.
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulösen. Daraufhin erhielt ich die schriftliche Antwort, dass man die Kaution „noch bis zum 31.07.2025 einbehalten könne", um eventuelle Nachzahlungen aus den Nebenkostenabrechnungen 2024 und ggf. 2025 abzuwarten. ... Jetzt zieht der Vermieter überraschend die volle Mietkautionsbürgschaft (zwei Monatsmieten).
Miete, Rückzahlung Kaution, Fälligkeit
vom 5.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich an dieser Stelle, ob ich den Vermieter auf § 548 BGB hinweisen soll und nach der Rückzahlung der Kaution bitten soll. Oder ist die Frist für die Rückzahlung der Kaution mit dem Beauftragen der Kaution verlängert worden, so dass dieser warten kann, bis die Versicherung den Schadensfall abgewickelt hat.
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein ehemaliger Hauptmieter hat sich erst rund vier Wochen nach meinem Auszug bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass er 375 € der Kaution (total 450€) einbehalte – wegen angeblich notwendiger Reinigungsarbeiten. ... Erst nachdem ich ihn zweimal schriftlich zur Rückzahlung aufgefordert und ihm aus persönlicher Kulanz 50 € für mögliche Reinigungsaufwände angeboten habe, erklärte er sich bereit, „aus Gründen des Entgegenkommens" nun lediglich 200 € einzubehalten. ... Die Rechtsprechung erkennt in solchen Fällen an, dass ein Mieter nicht verpflichtet ist, eine gesundheitsgefährdende oder hygienisch inakzeptable Umgebung hinzunehmen (vgl.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat. ... Gleichzeitig weiß ich nicht, ob ich selbst auch fristlos kündigen könnte, wenn der Vermieter jetzt erklärt, ich wäre gar kein richtiger Mieter. ... Dass wir die Kaution zurück kriegen... damit rechnen wir nicht mehr.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Antrag auf Rückerstattung der Kaution: Ich möchte Sie bitten, die Reinigungskosten in Höhe von 120 € sowie die restlichen 6 Tage Miete für Dezember (berechnet als 104,52 €) von meiner Kaution abzuziehen, wie in unserem Mietvertrag festgelegt. ... Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung und informieren Sie mich über etwaige weitere Schritte, die für die Rückzahlung der Kaution notwendig sind.
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagt, dass das alles Schäden seien und wir die Rechnung komplett zahlen müssen. ... Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gem. ... Der Vermieter möchte die komplette Summe der Rechnung von der Kaution einbehalten.
Von wem bekomme ich meine Kaution zurück?
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zuständige Immobilienfirma es vertraglich so geregelt, daß man bei Auszug die Kaution vom potentiellen Nachmieter zurückbezahlt bekommt. ... Aus uns unbekannten Gründen möchte dieser Nachmieter nun doch nicht mehr einziehen und uns somit die fällige Kaution von 750 Euro nicht bezahlen. Ist in so einem Fall die Immobilienfirma für die Rückzahlung zuständig, da wir uns ja ordnungsgemäß verhalten haben?
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir waren fast 10 Jahre Mieter in einem Objekt. ... Im gesamten Miet-Zeitraum der 10 Jahre hat der Vermieter trotz dauernder Nachfragen die Nebenkosten nicht abgerechnet. ... Die Kaution wurde uns bis jetzt ebenfalls nicht erstattet.
Nicht gezahlte Nebenkostenvorauszahlung mit Kaution verrechnen
vom 20.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mieter hat diese Erhöhung nie bezahlt und ist schließlich ausgezogen. ... Nachdem der Mieter ausgezogen ist und die Schulden weiterhin bestanden, haben wir die Schulden mit der etwa gleich hohen Kaution verrechnet. ... Meine konkrete Frage: Handelt es sich bei nicht gezahlten Vorauszahlungen in Höhe von 1500€ um Mietschulden, die mit der Kaution verrechnet werden können, unabhängig davon, dass der Mieter keine NK Abrechnung erhalten hat?
Kündigung einer Wohnung für Haushaltshilfe Hausmeister und Gärtner
vom 29.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen und bewohnen seit 30 Jahren einen Resthof mit 3 Wohnungen, wovon 2 vermietet sind. Da wir mittlerweile durch körperliche Einschränkungen und Alter (65+67) mehr und mehr Arbeiten draußen und drinnen nicht mehr verrichten können, möchten wir einer Mieterin kündigen, um jüngere aktive Menschen einziehen zu lassen, die uns gegen Entgeld oder Mietminderung bei diversen Arbeiten unterstützen und so ermöglichen, dass wir noch lange in unserem Eigentum wohnen bleiben können. Die Mieterin ist 62 Jahre alt und wohnt seit 13 Jahren hier.
Auszug aus Mietwohnung, Renovierung und Kaution
vom 18.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar teilte ich dem Vermieter (in Unkenntnis der Rechtslage) mit, dass die Mieten für Februar und März mit der Kaution verrechnet werden sollen. ... März widerspruchslos hingenommen, die ausbleibenden Mieten Februar und März erstmals am 12.3. angemahnt. ... Geduld haben mussten, bis ein Berliner Gericht uns in 1.Instanz unseren Anspruch zugestanden hat, fürchten wir auch die Variante, dann selbst die Rückzahlung der Kaution einzuklagen.
Rücknahme Vergleichsangebot
vom 5.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich Vollmacht habe habe ich den Vermieter am 26.02 per Einwurfeinschreiben wie folgt angeschrieben: " Kündigung Sehr geehrte Frau xxxx, meine Mutter ist am 24.02. verstorben. ... Sie aktzeptieren die verkürzte Kündigungsfrist zum 31.03.2024, dafür zahle ich Ihnen die Miete März incl. ... Auf die Rückzahlung der hinterlegten Kaution aus 1989 verzichten wir.
Rückzahlung Kaution, Wechsel der Hausverwaltung 8 Monate nach Mietzeitende
vom 26.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach der Beendigung des Mietverhältnis zum 31.12.2022 mit erfolgreicher Rückgabe der Whg an die damalige Hausverwaltung ist nach über einem Jahr die vollständige Rückzahlung der Kaution i.H.v. 1291,08 EUR teilweise offen. Nach über 6 Monaten im August '23 schickte ich eine Zahlungserinnerung zur vollständigen Rückzahlung der Kaution mit Fistsetzung von 14 Tagen. ... Weiter war vermerkt das mir die Kaution abzüglich pauschal 400 EUR, Zahlbetrag 891,08 EUR überwiesen wird.