Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

907 Ergebnisse für miete mieter zurück monat

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich die ersten 4 Monate gegen Quittung getan habe mich dann aber entschieden diese immer mit der Miete zusammen zu überweisen. ... 2. ) Falls Nein: Kann ich den Betrag von 1650,- Euro an bereits bezahlte Stromkosten von der Miete einbehalten, nach dem ich ihn schriftlich aufgefordert habe mir diese mit einer Frist von 14 Tagen zurück zu bezahlen und er dies nicht tut? ... Welche Rechte habe ich noch als Mieter bei solch einem Fall?
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieterin bittet darum, das Haus in dem vertraglich vereinbarten Zustand zurück zu gegeben. Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu geben. ... Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. ... Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und protokolliert. ... Ein neuer Mieter kann nicht einziehen. ... Bitte senden Sie dann ein unterzeichnetes Exemplar an unser Mitglied oder uns zurück. 25.01. 25 Erinnerung des V - S: "das Schreiben ist vorbereitet und wird in der kommenden Woche an unser Mitglied versendet.
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Von vorne rein war klar, dass der Mieter auf dieser Fläche eine Halle hinbauen will und die Gesamtfläche ausbaut. ... Nun ist es so, dass mein Mieter den Bauantrag zu spät eingereicht hat und die Stadt das Grundstück Ihm weggenommen oder bessergesagt zurückgekauft hat und die letzten ca. 2 Jahre mein Mieter ist. ... Da die Übergabe nicht fristgerecht zum 31.12.2024 erfolgte, erwarten wir den Zahlungseingang des monatlich vereinbarten Nutzungsentgelts auch für den Monat Januar 2025.
Untermietvertrag Geld zurück
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt fordert er mir die Miete zurück zu geben , Widerruf gibt es nicht bei Mietsschen . ... Ich möchte diese 4 Monate die im Vertrag sind , dass er das zahlt oder wieviel mieten kann ich bekommen bei ein 4 Monatsbeitrag. ... Wie kann mir eine Frist geben Montag die Miete zurück überweisen ?
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer Frau schloss ich zum 1.10.2024 einen befristeten Mietvertrag über sechs Monate für ein möbliertes Zimmer. ... Antrag auf Rückerstattung der Kaution: Ich möchte Sie bitten, die Reinigungskosten in Höhe von 120 € sowie die restlichen 6 Tage Miete für Dezember (berechnet als 104,52 €) von meiner Kaution abzuziehen, wie in unserem Mietvertrag festgelegt. ... Sie machte mich sogar dafür verantwortlich, dass, wenn sie im Januar aus den Niederlanden zurück nach München kommt, keine Wohnung hat.
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schreiben wurde handschriftlich unterschrieben und auf den folgenden Wegen an Mieter M zugestellt: 1.Einwurfeinschreiben an unsere zuletzt bekannte Adresse (ist gleichzeitig Adresse der Eltern) Dies kam mit dem Hinweis „Empfänger nicht zu ermitteln zurück" 2.Zusätzlich wurde das Schreiben eingescannt und elektronisch per E-Mail und WhatsApp an Mieter M zugestellt. ... Die Gegenstände wurden von Vermieter V nun insgesamt 2,5 Monate eingelagert. ... Es liegt seitens Vermieter V gegenüber Mieter M kein Titel vor.
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Klausel im Mietvertrag: "Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lasieren von Naturholzturen und -fenstern) aufgrund des Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschaftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe bezahlen, wobei die nachstehend genannten Fristen im Allgemeinen zur Anwendung kommen: a) Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 25 % der Kosten aufgrund elnes Voranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40 %, länger als 3 Jahre 60 %, länger als 4 Jahre 80 % , langer als 5 Jahre 90 %, bei Berechnung des Kostenersatzes für das Streichen von Heizkörpern einschließlich Heizungsrohren, das Entfernen und Anbringen von Raufasertapeten sowie das Lasieren von Naturholztüren und -fenstern gelten folgende Prozentsätze: Länger als 1 Jahr 15 %, langer als Jahre 20 %, länger als 3 Jahre 30 %, langer als 4 Jahre 40 %, länger als 5 Jahre 50 %, länger als 6 Jahre 60 %, länger als 7 Jahre 70 %, länger als 8 Jahre 80 % , langer als 9 Jahre 85 %, länger als 10 Jahre 90 b) Für Nebenraume innerhalb der Wohnung sind folgende Prozentsätze maßgebend: Liegen die letzten Schönheitsrepa- raturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück 14 % der Kosten gemäß Voranschlag; länger als 2 Jahre zurück 28 %; länger als 3 Jahre zurück 42 %; länger als Jahre zurück 56 %;, länger als 5 Jahre zurück 70 % und langer als 6 Jahre zurück 84%. c) Die Regelung nach a) und b) tritt im Allgemeinen in Kraft, wenn seit Mietbeginn die genannten Zeiträume verstrichen sind. ... Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gem. ... Dasselbe gilt bei schuldhaft Beschädigung des Bodenbelags durch den Mieter. " Ich würde den Zustand der Wohnung bei Auszug als gepflegt bezeichnen und nicht als übermäßig abgenutzt.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich biete Ihr an, für 3 Monate weiter ihren Mietanteil zu bezahlen und sie dann aus ihrer Verpflichtung zu entlassen, worauf sie aber nicht eingeht. ... Mit Datum vom 11.09.2022 lässt sie mir eine von ihr unterschriebene Kündigung zum 01.10.2022 zukommen, die Schlüssel hat sie noch nicht zurück gegeben. ... Ende Oktober zurück.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir waren fast 10 Jahre Mieter in einem Objekt. ... Über einen Zeitraum von circa fünf Monaten hat er uns hingehalten und vertröstet. ... Der neue Mieter hat einen Großteil unserer gebrauchten Kücheneinrichtung gekauft.
Kautionseinforderung
vom 19.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe 4 Jahre in Köln zur Miete gewohnt und bin zu Ende April in die Schweiz gezogen. Meine alte Vermieterin möchte mir meine Kaution in Höhe von 2250€ nicht zurück überweisen aus folgenden Gründen: 1. ... Juni gesetzt habe mir meine Kaution zurück zu überweisen.
Stornokosten Ferienwohnung
vom 8.6.2024 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehr als drei Monate vor Reisebeginn erscheinen mit 25 Prozent als sehr hoch. Was muss ich machen um mein Geld zurück zu bekommen, zumal ja es eine große Chance gibt, das die Wohnung noch vermietet werden kann.
Mieterhöhung rückwirkend (un)wirksam?
vom 1.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit einigen Jahren zur Miete und es gab zuletzt eine Mieterhöhung im Jahr 2020. ... Im Schreiben von 2020 war noch ein Passus enthalten, dass ich zwei Monate Zeit für die Zustimmung habe und alle Fristen waren korrekt berechnet. ... Oder sollte / muss ich einen Widerspruch zurück schicken?
Berechnung von Schwarzarbeit bei Nebenkosten-Abrechnung
vom 24.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) RA(in), bei der Bitte darum die Rechnungsnachweise für die Gartenpflege-Nebenkosten einzusehen, sagte unser Vermieter, dass er diese nicht beibringen könne. Er argumentiert, dass die Gartenpflege für das 3 Familienhaus auf dem 400qm Grundstück durch einen Dienstleister, der mit steuerlich anerkannten Rechnungen arbeitet, zu teuer sei. Um die Warmmieten möglichst niedrig zu halten beauftragt der Vermieter seit 5 Jahren mündlich einen der Hausbewohner ohne Rechnung, damit dieser die Arbeiten unversteuert erledigt.
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz regelmäßiger Übermittlung einer Mängelliste (persönlich als Auftstellung) und der Bitte um Nachbesserung, blieben alle Probleme ungelöst, es hieß immer nächsten Monat, im Sommer, usw. am Ende ist nicht passiert. Besonders belastend ist, dass unsere Heizung jährlich 3-4 Mal ausfällt, wodurch wir fast jedes Jahr etwa einen Monat lang – glücklicherweise meist im Sommer, nur ab und zu im Winter– ohne Heizung sind. ... Als ich um die Jahresabrechnungen von 2009 bis 2023 bat, wies der Vermieter dies zurück, mit der Begründung, diese seien verjährt und ich hätte explizit darauf bestehen müssen, was ich nicht getan habe.