Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für kündigungsfrist mieterin

Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ggf wichtig als Kontext: Ich besitze eine weitere vermietete Wohnung in Berlin, moechte den Eigenbedarf aber nur fuer Stuttgart anmelden Hier mein Entwurf der Kuendigung fuer die EG Mieterin.
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die derzeitige Mieterin der Hauptwohnung wurde von den damaligen Verwaltern des Objekts (Großeltern) das Recht eingeräumt, die separate Ferienwohnung eigenständig an Feriengäste zu vermieten. Die daraus erzielten Mieteinnahmen behält die Mieterin vollständig, ohne Beteiligung des Eigentümers. ... •Die Ferienwohnung ist baulich eigenständig zugänglich/trennbar •das Mietverhältnis der Mieterin ist schriftlich geregelt ⸻ Vielen Dank im Voraus für die rechtliche Prüfung und Einschätzung.
Gültigkeit 18 Jahre alter Mietvertrag
vom 29.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen 2 Mietwohnungen im alten Haus meiner Großeltern. Eine Mietpartei hat jetzt spontan per Einschreiben gekündigt. In dem 18 Jahre alten Mietvertrag steht, daß die Kündigungszeit für beide Parteien nach so einer langen Zeit 9 Monate beträgt.
Eigenbedarf München
vom 11.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich mich von meinem Lebensgefährten trennen möchte, möchte ich meiner Mieterin eine Eigenbedarfskündigung schicken. ... Wird meine Mieterin als Ukraine Fall (Krieg) bewertet?
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. Die Küche, das Esszimmer, die Garderobe, die Terrasse und der Garten mit Pool wird gemeinschaftlich genutzt.. Mit einer Frau schloss ich zum 1.10.2024 einen befristeten Mietvertrag über sechs Monate für ein möbliertes Zimmer.
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Was zunächst auch der Wunsch der Mieterin war. ... Sie kündigt dem Vermieter unter Einhaltung der dreimonatigen gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Die Frage, die sich der Mieterin stellt, ist, ob der Vermieter , wenn er von drei Jahren Mietzeit ausgeht, das Kreuz vor 3. in den davor vorgesehenen Kästchen hätte machen müssen, um diese Kündigungsfrist rechtswirksam gegenüber der Mieterin durchzusetzen zu können.
Frage Verjährung offene Mietzahlungen
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
im Internet habe ich Sie entdeckt und danke für die Option einer ersten kostenfreien oder zum angebotenene Preis erfolgenden Rechtsberatung - Folgendes Anliegen: Ich hatte eine Mieterin, die Ende Dezember 2023 nahezu fluchtartig und ohne Übergabe ihre Wohnung verlassen hat. ... Die Dame hat dann (wohl auf Anraten des Mietervereins) noch die Mieten für Januar und Februar 2024 überwiesen, aber da die Kündigungsfrist eigentlich 3 Monate beträgt, stünde hier gfls auch noch die Miete für März aus.
Sachbeschädigung und Ruhestörung durch einen Mieter
vom 4.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und unsere Mieterin aus dem EG haben alles gesehen und/oder gehört. ... Meine Frau und die Mieterin waren nach dem Vorfall gefasst, aber sehr schockiert. ... Es gab Zusagen, die Spuren im Treppenhaus zu beseitigen und sich bei der Mieterin persönlich zu entschuldigen, was aber beides nicht gemacht wurde.
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nachdem ich nach einer Woche keine Antwort erhalten habe, erfuhr ich von einer Mieterin der Nachbarwohnung, das die Eigentumswohnung, die mein Bruder bewohnte, bereits vor ca. 8 Jahren verkauft und dann vom neuen Eigentümer an meinen Bruder vermietet wurde. ... Von dieser Mieterin erfuhr ich auch Name und Tel.Nr. des neuen Vermieters und konnte mich so mit ihm in Verbindung setzten. ... Der neue Vermieter behauptet, auch im Todesfall gilt die gesetzliche Kündigungsfrist.
Kündigung des Mietvertrages nach §573a Abs.1 BGB
vom 12.2.2024 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner Mieterin nach 1 Jahr in meinem Haus eine Kündigung zur Unterschrift gegeben für das Datum in 6 Monaten - sie hat den Empfang bestätigt ( in sms), zögert aber ihre Unterschrift und die Rückgabe des Kündigungsschreibens an mich hinaus - nach meiner Befürchtung dsbzgl. möglichst lange.
Mietvertrag Ferienwohnung kündigen
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Ferienwohnung ( voll möbliert) für einen festen Zeitraum von 9 Monaten (01.02.-31.10.24) an eine Singledame vermietet. Nun hat ja das Mietverhältnis erst begonnen. Was ich nicht wusste ist, dass die Dame schwere Alkoholikerin ist.
Kann ich fristlos Mieterin kündigen?
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgende.Meine Mieterin wohnt seit 2020 in einer Wohnung in meinem Hause.Sie hat sich,wie ich erst jetzt feststellen mußte,nicht beim Einwohnermeldeamt angemeldet.Sie hat ihren Namen nicht auf Briefkasten geschrieben und auch auf Klingeltaste nicht.Das erfuhr ich erst jetzt.Sonst haben wir Brief bei ihr unter Wohnungstür getan,wenn sie nicht anwesend war.
Mietrecht Kündigung durch dem Mieter
vom 26.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nun steht von Seiten der Mieterin eine Kündigung im Raum, da diese auf Grund des Gesundheitszustandes und Alter kurzfristig (im Monat November 2023) in einem Pflegeheim untergebracht werden muss. Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis besteht seit 01.10.2021 und gilt der gesetzliche Kündigungsfrist. Die Mieterin hat 4 Minderjährige Kinder, arbeitetet nur Basis (520€) und die Wohnung wird vom Amt bezahlt (Kaltmiete 1100€/Warmmiete 1449€). ... Muss die Mieterin ausziehen?