Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für kündigung mieter kündigungsfrist untermieter

Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Untermieter: Abweichend hiervon gilt für den Untermieter die Regelung, dass er bis zum dritten Werktag des Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen kann. Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. ... Bis wann muss ich Miete zahlen?
Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€. ... Muss die Miete entsprechend der genutzten Fläche aufgeteilt werden? Wir haben etwas über „Wucher" und Rückerstattungsforderungen gelesen. - Wir Untermieter wollen die anstehende Mieterhöhung nicht erneut komplett tragen und planen ihn zu konfrontieren.
Kündigung Gewerbe-Untermietvertrag
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Beantwortung unserer Frage: Wir sind Untermieter einer Gewerbefläche. ... In unserem Mietvertrag steht zu Kündigungsfristen folgendes: "Der Mietvertrag ist gültig ab 01.01.2024. Die Kündigungsfrist des Mietvertrages beträgt sechs Monate zum Monatsende."
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag läuft bereits seit mehr als fünf Jahren, so dass die Kündigungsfrist seitens des Vermieters 6 Monate beträgt, die Frist für den Mieter beträgt 3 Monate. ... Laut Maklerin wäre der Mieter bereit, zu kündigen und die Untermieter anderweitig unterzubringen, wenn wir als Käufer uns bereits erklären würden, im Gegenzug auf die restliche Miete zu verzichten, falls er kurzfristig (vor Ablauf der Kündigungsfrist) eine andere Unterbringung findet. ... Könnte der Mieter uns gegenüber wirksam die Kündigung erklären, für den Fall, dass wir später Eigentümer werden und nicht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist bestehen?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3.
Auszug Ex-Partner
vom 28.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin alleiniger Mieter. ... Nach online Recherche, genügt dazu eine 1-monatige-Kündigungsfrist.
Untermeiter zahlt Miete verspaetet
vom 26.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe seit 1.7.2019 einen Untermieter in meiner Wohnung. ... Dies hat noch nie stattgefunden, aber dieses Jahr ist die Miete erst 5 Mal nach dem 17sten bezhlt, und heute war die Miete, 26.10.2023, immer noch nicht ueberwiesen. ... Im Untermietvertrag haben wir eine Kuendigungsfrist von 3 Moanten vereinbart.
Wie einem Untermieter kündigen?
vom 9.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er beteiligt sich an der Miete und überweist seinen Anteil auf mein Konto, von wo dann die Miete abgebucht wird. ... Sollte ich ihm wirklich eine Kündigung schreiben? ... Er meinte, dass ich ihn nicht aus der Wohnung kriege, da er den Großteil der Miete bezahlt.
Untermietvertrag Kündigungsschutz
vom 20.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich wohne derzeit zur Untermiete. ... Mir geht es vorrangig darum die verkürzte Kündigungsfrist zu umgehen und eine normale Kündigungsfrist zu erzielen. Bei befristeten Verträgen besteht generell keine Kündigungsfrist bzw keine kündbarkeit?
Gagenmietvertrag
vom 11.12.2022 für 40 €
Als Untermiete wird es angesehen, wenn ein Fahrzeug mit fremdem Kennzeichen (nicht dem Mieter als Eigentum zurechenba-res Fahrzeug) länger als 7 Tage in/auf der Mietsache abgestellt wird. §5 Kündigung Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Ferner ist die Kündigung nur zum Ende des jeweiligen Kalendermonats möglich. ... Ort, DatumOrt, Datum Unterschrift Unterschriften der Mieter   "
Tiefgaragenmietvertrag kündigen
vom 23.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Untermieter überweist jeden Monat die Miete, parkt aber seit Monaten nicht . ... Als Kündigungsfrist wurden 3 Monate vereinbart, ohne Begründung. ... Ich finde es recht seltsam, dass der Untermieter zwar jeden Monat (SEIT Juli 2013) die Miete überweist, den Stellplatz aber schon länger nicht mehr nutzt.
Bedingungen in Mietvertrag für ein Ferienhaus
vom 2.9.2022 für 56 €
Die Mieter verpflichten sich das Mietobjekt weder ganz noch teilweise in Untermiete zu geben d.h. das Ferienhaus darf nur von derjenigen Anzahl Personen bewohnt werden, die erwähnt sind. ... Da die Mieter nicht voraussehen können, wie lange sie das Haus benutzen möchten haben die Mieter das Recht mit 1 Monat Kündigungsfrist zu kündigen. Sollten die Mieter die Bedingungen im Mietvertrag nicht einhalten oder die Mietzinszahlung ausbleiben oder das Mietverhältnis zerrüttet sein, ist eine fristlose Kündigung durch die Vermieterin vor Ablauf des Vertrages möglich.
Frage zur Vermietung von Wohnung über AirBnb ohne Einverständnis von Vermieter
vom 20.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht zur Untervermietung folgendes: "(1) Der Mieter ist ohne vorherige Zustimmung des Vermieters weder zu einer Untervermietung der überlassenen Räume noch zu ihrer anderweitigen Gebrauchsüberlassung oder zur dauernden Aufnahme dritter Personen berechtigt." ... Sofern mein Vermieter von der Untermiete über Airbnb mitbekommt und mich fristlos kündigt, besteht weiterhin die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende? ... Sofern ich mich gegen die fristlose Kündigung rechtlich wehre, wie stehen die Chancen solch ein Verfahren zu gewinnen/ den Rauswurf zu verhindern?