Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für kündigung makler recht maklercourtage

Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden hierzu gerne unsere Rechte erfahren. 1. ... Des Weiteren ärgern wir uns jetzt sehr über die Maklercourtage die wir geleistet haben, zumal ich ausdrücklich nach Feuchtigkeit gefragt habe und dies natürlich verneint wurde. Wir nehmen an, dass der Makler auch keine Ahnung hatte, dennoch haben wir solch hohe Kosten nur in Kauf genommen, weil wir von einem mängelfreien, sowie vollständig renovierten Haus ausgegangen sind.
Kündigung einen Immobilienkaufvertrags mit Rücktrittsrecht
vom 19.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Müssen wir die Maklercourtage tragen? Wir haben keinen schriftlichen Vertrag mit dem Makler. ... Rücktrittsrecht Der Käufer hat das Recht, von den schuldrechtlichen Vereinbarungen dises Vertrages zurückzutreten,wenn die Finanzierung des Kaufpreises nicht innerhalb von 4 Wochen, ab heute gerechnet, sichergestellt ist.
Rücktritt vom Mietvertrag und Provisionsfrage
vom 20.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage danach habe ich den Makler und Vermieter in die Wohnung getroffen zum Abschluss eines Mietvertrags. ... Deshalb meine Frage: Darf ich eigentlich vom Mietvertrag wegen diese Gründe zurücktreten, ohne einen Cent an den Makler und Vermieter bezahlen zu müssen? ... In der Rechnung von den Makler ist die Maklercourtage berechnet als zwei Monatsmiete von nnn,-Euro inklusive Garage zzgl. 19% MwSt.
Kündigung wegen Eigenbedarfs - Hat ein Prozess Aussicht auf Erfolg?
vom 15.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben der gezahlten Maklercourtage in Höhe von 844,90 € fielen natürlich auch Umzugskosten an. Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs nach so kurzer Mietdauer rechtens ? ... Ich habe der Kündigung noch nicht widersprochen , da die Vermieterin mich in der Kündigung nicht auf mein Widerspruchsrecht hingewiesen hat.
Geplanter Hauskauf / Mieter zieht nicht aus
vom 9.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies haben wir dem Makler bzw. dem Eigentümer unmissverständlich gesagt. ... Da uns das Anwesen recht zusagt und wir es unbedingt kaufen möchten, überlegen wir mittlerweile dieses Angebot zum vorläufigen Mietverhältnis anzunehmen. ... Auch liegt hier keine schriftliche Kündigung seitens des Vermieters vor.
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir entdeckten noch bevor wir die Kündigung erhalten haben auch noch Schimmel unter der Decke im Bad. ... Ist die Kündigung trotz der kurzen Mietdauer rechtens? Kann ich vom Vermieter und vom Makler Schadenersatz verlangen?