Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist eigentümerversammlung hausverwaltung

Verwalterbestellung und Verwaltervertrag - Abberufung durch Eigentümer
vom 28.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachträglich hat sich herausgestellt, dass ein 20 jähriges Debakel mit der Hausverwaltung des Gewerks satt gefunden hat, wogegen, für mich völlig unerklährlich, von Seiten der WEG nie wirklich etwas unternommen wurde. ... : Die Hausverwaltung "weigert" sich seit langem, den Verwaltervertrag an Beirat oder Eigentümer zu versenden.
Kündigung des Hausverwalters
vom 17.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht der Wünsch den Verwalter abzulösen, dabei sind folgender Fragen aufgetreten: - Vorgehensweise Kündigung und Wechsel der Hausverwaltung? ... - Wie lange ist die Kündigungsfrist bei einem Verwaltervertrag? ... - Vorgehensweise bei Nichtdurchführung der in der Eigentümerversammlung beschlossenen Aufgaben für den Verwalter?
Kündigung durch Hausverwaltung
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die derzeitige Verwaltung hat in einer Eigentümerversammlung am 26.06.2008 den Auftrag der Verwaltung fristgerecht zum 31.12.2008 gekündigt. In einer weiteren Eigentümerversammlung am 23.09.2008 wurde der Verwaltung der Vorschlag unterbreitet die Kündigung zurückzuziehen. ... Was ist für die Kündigung wichtig.
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März des Jahres ergab sich kurzfristig ein beruflicher Wechsel in eine andere Stadt, deshalb habe ich diese Wohnung am 25.03.2007 zum 30.04.2007 wieder gekündigt (eine Bestätigung der Kündigung wurde mir nie zugestellt). ... Eine Nebenkostenabrechnung ist nun nach über einem dreiviertel Jahr immer noch nicht erstellt worden (Belege würden noch fehlen, die Abrechnung könnte erst Mitte diesen Jahres auf der Eigentümerversammlung beschlossen werden). ... War die Strafgebühr für die vorzeitige Vertragsauflösung gerechtfertigt (im Vertrag ist eine Mindestmietzeit von einem Jahr angegeben, Mietverträge sollten aber doch eine dreimonatige Kündigungsfrist besitzen)?