Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für kündigung eigentümer wasserschaden hausverwaltung

Meldung falscher Schadenszeiten an Wohngebäudeversicherung
vom 11.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer WEG gibt es eine Eigentümerin die sehr viele Wasserschäden innerhalb ihres Sondereigentums hat. ... Durch Teileinsicht in alte Unterlagen der Vorverwaltung, konnte der Beirat feststellen, dass ein Teil der Schäden der Hausverwaltung gemeldet wurden. ... Wir haben eine Neue Hausverwaltung und haben dieser mitgeteilt, dass diese Eigentümerin falsche Angaben macht.
Mietminderung, wenn sich die Auswirkungen des Mangels verändern
vom 25.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Miete soweit wie möglich gleich einbehalten, da die Hausverwaltung (vom Eigentümer beauftragt) nicht sehr reaktiv ist. ... Die Vollmacht umfasst „nicht die Kündigung und die Aufhebung von Mietverträgen" und die „Einleitung von Rechtsstreitigkeiten bei Gerichten". In der Praxis vertritt die Hausverwaltung den Eigentümer (eine GmbH) stets.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte November 2019 erhielten wir über die Hausverwaltung die Information, dass es in der Wohnung direkt unter unserer Wohnung einen Wasserschaden gab, der aus einer undichten Silikonfuge an der Badewanne und einer fehlenden Rossettenabdichtung an der Armatur im Bad unserer Wohnung resultierte. ... Weiterhin wurde von der Hausverwaltung zur Beseitigung des Wasserschadens in 1. und 2. ... Da es der Mieter bisweilen versäumt hat, uns als Eigentümer über den Zustand im Wohn- und Schlafzimmer zu informieren, lagen uns bislang keine Informationen zu solch einem Schimmelbefall in den Räumen außerhalb des Bades vor.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich ist eine schriftliche Kündigung seitens des Mitbewohners auch erst am 29. ... Somit habe ich seine Kündigung auch, obwohl diese erst zum 29. ... Fraglich ist allerdings wirklich, ob ich einen Anspruch auf Schadensbeseitigung habe, da das Laminat ja somit der Hausverwaltung gehört.
Widerrechtliches Hausverbot
vom 29.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen ist ein Wasserschaden letzte Woche entstanden, den mein Bruder nicht verursacht hat, es liegt ein entsprechendes polizeiliches Protokoll vor über die Ursache. ... Mein Bruder braucht dringendst Hilfe, Fürsorge und Schutz gerade in dieser Notsituation mit dem Wasserschaden. ... Die Vermieterin möchte nun auch noch die Kündigung aussprechen.
Mietwohnung nach Wasserschaden bezogen und danach Feststellung des Schadens
vom 30.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich einige Tage in der Wohnung war und diese auch auf meine Kosten hab neu streichen lassen, kam eine Firma, die von der Hausverwaltung beauftragt worden war und stellte den Wasserschaden in der Küche, dem Flur, Teilweise dem Wohnzimmer und im Badezimmer fest. ... In der Zeit der Trockenlegung ereignete sich jedoch erneut ein Wasserschaden in der gleichen Wohnung. ... Muss sie für die Schäden an meinem Eigentum in der Wohnung aufkommen und wenn ja wie kann ich all diese geltend machen?
Abberufung WEG-Verwalter
vom 6.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut der Weiterbestellung lautet:Die Verwalterbestellung mit der Hausverwaltung .... mit Sitz in .... wird bis zum 31.12.2016 verlängert. ... Ist es nicht so, dass der Bechluss nur das Innenverhältniss der Eigentümer regelt und ein Verwaltervertrag notwendig ist? ... Punkte zur fristlosen Kündigung?
Hausverwalter hat Gutachten der Eigentumsgemeinschaft an Dritte weitergegeben
vom 1.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund der Kündigung waren ausgesprochenes Misstrauen mehrerer Eigentümer wegen Pflichtverletzung und falscher Arbeitsweise bei einem Wasserschaden in einer Wohnung und weitere Pflichtverletzungen. ... Gutachten, in Auftrag gegeben vom Hausverwalter für die Eigentümergemeinschaft, wurde ohne Genehmigung des Gutachters und ohne Zustimmung der Eigentümer von der Hausverwaltung an die Versicherung weiter gegeben. ... Das führte letztendlich zur eigenen Kündigung.
Schaden durch verschneite Dachterrasse
vom 26.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2010 erreichte uns nachmittags eine Email der Hausverwaltung - und bisher nur eine Email. ... Ein erneuter oder auch fortwährender Verstoß führe zur Kündigung. Schließlich wurde uns mitgeteilt, dass in der Wohnung unter uns ein erheblicher Wasserschaden entstanden sei und man sich für Schäden und Folgeschäden an uns halten würde.
Mitbewohner plötzlich ausgezogen, bestehende Mitschulden und Vertrag nur mündlich ?
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist am Tag ihrer Kündigung einfach ausgezogen und meinte dass sie mir einen neuen Mitbewohner stellen will, was sie aber bis jetzt nicht getan hat. ... Und das Bad musste in dem Zeitraum aufgrund eines Wasserschadens repartiert werden, und sie behauptet das wäre die Mietminderung für die austehenden Kosten. Aber Dusche, Klo und Waschbecken waren voll nutzbar und ich bekomme auch keine Mietminderung dbzgl von der Hausverwaltung.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Mieter ist die Gefahr von Wasserschäden bekannt. ... Nach Rücksprache bei einem anderen Eigentümer ist diese Punkt jedoch nicht auf der Tagesliste gesetzt worden. ... Dies bedeutet, dass ein Recht zur Kündigung wegen eines Mangels gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht gegeben ist, wenn der Mieter den Mangel bei Vertragsschluss kannte bzw. grob fahrlässig nicht kannte.
Vorzeitiger Ausstieg aus Mietvertrag aus wichtigen Grund
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geschehen immer wieder massive Wasserschäden, welche unsere ausgestellten Waren (Möbel und Orientteppiche irreparabel beschädigen). ... Dem Mieter ist die Gefahr von Wasserschäden bekannt. ... Nach Rücksprache bei einem anderen Eigentümer ist diese Punkt jedoch nicht auf der Tagesliste gesetzt worden.