Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für kosten teilungserklärung stellplatz sondereigentum

Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. ... Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. ... Wie kann ich mich von diesen Kosten der Heizungsreparatur oder -Erneuerung befreien?
Überdachte PKW-Stellplatz Sondernutzungsrecht WEG Instandsetzung
vom 25.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stellplätze sind in der der Teilungserklärung von 1971 wie folgt beschrieben: Es. werden 4 überdeckte Einstellplätze geschaffen, die Germein- schaftseigentum bleiben, jedoch einzelnen Wohnungseigentümern zur Sondernutzung zugewiesen werden. ... Die Teilungserklärung ist nie verändert worden. ... Seit dem versuchen wir über eine Einigung die Kosten für Abriss und Neubau aufzuteilen.
Aufteilung der Reparaturkosten für eine Tiefgarage (TG) in einer WEG-Anlage.
vom 8.2.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus der Teilungserklärung, (in lesbare Form gebracht): „Die Eheleute **** verbinden ###/100000 Miteigentumsanteile an dem Grundstück Fllurnr 2216 Gemarkung ******, verbunden mit deem Sondereigentum an der im 1, OG gaelegenen 2-Zimmer-Wohnung s o w i e 12/10000 Miteigentumsanteile an dem vorbezeichneten Grundstück , verbunden mit dem Sondereigentum an dem im Aufteillungsplan mit ST*** bezeichneten Stellplatz in der Tiefgarage" Die Teilungserklärung setzt also auf zwei getrennt im Grundbuch bereits konform angelegte Einträge auf, z. ... Der Verwalter teilte die Kosten bisher nach der Summe der Miteigentumsanteile der WE und der TG auf und beabsichtigt das weiterhin. Bei den sehr unterschiedlichen WEG-Miteigentumsanteilen und den genannten Kosten würden die Zahlungen von 16 Tsd bis 33 TSD € für gleichwertige TG-Stellpätze variieren.
Schaden am Duplexparker Gemeinschaftseigentum?
vom 22.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein rechtliches Anliegen: Ich besitze seit 3 Jahren eine Wohnung mit einem Stellplatz in einem Duplexparker ( ist Teileigentum - die Kosten der Instandhaltung usw. werden laut Teilungserklärung dem jew. ... Nun will ich meinen Stellplatz wiederherstellen lassen und möchte die Hausverwaltung beauftragen.
Ist ein Tiefgaragenstellplatz Sondereigentum?
vom 21.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider besitze ich keinen Stellplatz in der Tiefgarage, da der ursprünglich zu meiner Wohnung gehörende Stellplatz im Rahmen einer Zwangsversteigerung von einer fremden, nicht im Haus wohnenden Partei erworben wurde. ... Meine Frage ist, ob ich trotz fehlenden Stellplatzes verpflichtet bin, mich an den Kosten für diese Reparatur zu beteiligen. Gerne sende ich Ihnen dazu eine Handskizze, ein paar Fotos und die Teilungserklärung, in der meine Wohnung mit der Nummer 6 aufgeführt ist.
Gehören Handsender zum Sondereigentum
vom 21.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage gehören diese Handsender zum Sondereigentum und wer hat bei einem Defekt diese Handsender bzw. deren Neuprogrammierung zu zahlen (Sondereigentümer oder alle Miteigentümer anteilig wie z.B. bei einer Haustüre)? Die einzelnen Stellplätze in der Tiefgarage sind in der Teilungserklärung vermaßt und nummeriert eingetragen und als Sondereigentum zugeordnet. "...Sondernutzungsrecht an den PKW Stellplätzen im Untergeschoss, verzeichnet auf dem dazugehörigen Plan und zwar: Eingentumswohnung Nr. 1 = Stellplatz Nr. 2, 8 ..." Dies betrifft nach meiner Ansicht nach aber nur die eigentlichen Stellplätze wo das Auto tatsächlich steht und nicht die gesamte Tiefgarage.
WEG Verwaltergebühren
vom 11.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung heißt es „Die im Aufteilungsplan unnummerierte Räume sind Gemeinschaftseigentum." ... Nach meinem Verständnis war damit die Verwaltergebühr für das Sondereigentum und für das Gemeinschaftseigentum gedeckt. ... Können für Teile des Gemeinschaftseigentums zusätzliche Kosten erhoben werden?
WEG Instandsetzung einer Tiefgarage - Abstimmung und Kostenverteilung
vom 6.1.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Eine Tiefgarage soll instandgesetzt werden in einem gewaltigen Umfang, der den Wert eines TG-Stellplatzes bei weitem übertrifft. ... Die Kosten sollen alleine von den Garageneigentümern bezahlt werden, weil in der Teilungserklärung steht: Eine Instandhaltungsrücklage tragen alle Garagenmiteigentümer gemeinsam. .. Aus ihr werden alle Kosten bestritten, die mit der Instandhaltung der Garage innen.......zusammenhängen.
Unzulässige Nutzungsänderung
vom 15.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Teilungserklärung heißt es Teileigentum kann auch gewerblich genutzt werden. In der Definition am Anfang der Teilungserklärung sind Hobbyräume separat aufgeführt, nicht als Teileigentum und Baugenehmigung verbietet die Nutzung als solche. Räume des Miteigentümers kosten WEG viel Geld, da die Tausendstel wie bei Kellern oder Stellplätzen bemessen sind nicht wie bei Wohn- und Geschäftsräumen.
Miteigentumsanteile bei Begründung von Sondereigentum (Gartenfläche)
vom 15.1.2022 für 75 €
Die Eigentümerin hat Ihr Mehrfamilienhaus jedoch noch nicht abgeschlossen, alle Flächen müssen dementsprechend noch im Aufteilungsplan zugeordnet und eine Teilungserklärung erstellt werden. ... Aufgrund der WEG-Reform 2021 und der damit einhergehenden Aussagen im Internet, dass zukünftig mit Sicherheit ein Großteil der Stellplätze und Gartenflächen als Sondereigentum deklariert werden, stellt sich mir nun die Frage in Bezug auf eventuelle Nachteile dieser neuen Ausgestaltungsmöglichkeit, um zu entscheiden, ob Garten und Stellplatz mit einem Sondernutzungsrecht belegt oder lieber gleich als Sondereigentum eingetragen werden sollten. Frage 1: Werden die noch neu zu berechnenden Miteigentumsanteile (und somit alle Kosten, welche sich auf diesen Umlageschlüssel beziehen) weiterhin nur im Verhältnis der einzelnen Wohnungsgrößen zur Gesamtquadratmeterzahl berechnet oder würde der Garten/Stellplatz -wenn nun als Sondereigentum deklariert- die Anteile (und somit laufenden Kosten) dementsprechend erhöhen?
WEG: Kostenübernahme v. Instandhaltungskosten bei Sondernutzungsrecht? (Garten)
vom 18.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Teilungserklärung hier die relevanten Abschnitte: § 5 Gebrauchsregelungen nach§ 15 WEG {Sondernutzungsrechte) Es werden folgende Gebrauchsregelungen getroffen: 1. ... Es wird den jeweiligen Eigentümern einzelner Sondereigentumsrechte das ausschließliche Nutzungsrecht an Teilen des Gemeinschaftseigentums wie folgt zugewiesen: Grundstücksflächen Bezeichnung der Fläche Stellplatz 1 Stellplatz 2 [...] gekennzeichnete Grundstücksfläche Nr. 1 [...] Für alle Sondernutzungsrechte gelten folgende Bestimmungen: Jeder Sondernutzungsberechtigte hat die seinem Sondernutzungsrecht unterliegenden Flächen und Einrichtungen auf seine Kosten allein zu unterhalten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 8 Instandhaltung, Instandsetzung [...] 4.
WEG-geteilte Reihenhäuser, Regelungen Instandhaltung und -setzung, Verwaltung
vom 11.6.2020 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sondernutzungsrechte bestehen an definierten Grundstücksflächen, die die Häuser sowie Gartenflächen und Stellplätze umfassen. ... c) Wir überlegen, die Teilungserklärung anzupassen und die Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten und -kosten bzgl. des Sondereigentums und der der ausschließlichen Nutzung der Eigentümer unterliegenden Gebäude, baulichen Anlagen und Flächen den jeweiligen Eigentümern aufzuerlegen. ... B. auch tragende und nichttragende Wände, Fassade, Fenster, Dach(-konstruktion), Haustüren, die Mauern im Garten und die Pflasterflächen der Stellplätze allein auf Kosten der jeweiligen Eigentümer instand zu halten und instand zu setzen sind.
Kauf der Eigentumswohnung - Stellplätze - Gebrauchsregelung
vom 26.5.2020 für 48 €
Notarvertrag wurden 923/10000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flur Nr. ... verbunden mit dem Sondereigentum an Räumen Nr. ... In der Teilungserklärung steht nun, dass zum Eigentümer der Wohnunegseigentumseinheit Nr. ... Die Inhaber der Wohnungseinheit sind verpfichtet, sämtliche Kosten auch für Reparaturen an den Stellplätzen auf eigene Kosten durchzuführen.
widerrechtliche Stellplatznutzung mit Sondernutzungsrecht durch anderen Eigentümer
vom 21.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu meinem Sondereigentum EG-Wohnung in einem 2-Familienhaus habe ich ein alleiniges Sondernutzungsrecht an einem Stellplatz, der in der Teilungserklärung und im Grundbuch eingetragen ist. Der Eigentümer des zweiten Sondereigentums nutzt den Stellplatz ohne mein Einverständnis und weigert sich, seinen PKW woanders abzustellen. ... Oder kann ich eine Anzeige bei der Polizei machen, wobei ich mir nicht sicher bin, dass die Beamten den genauen Sachverhalt aus der Teilungserklärung und Grundbuch richtig deuten können.
Verwaltervergütung verteilt auf Wohneinheit und Garageneinheiten
vom 21.8.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere WEG-Anlage verfügt über 20 Wohneinheiten (Sondereigentum) und 4 Garagen (Teileigentum). ... WE = 105qm-MEA 500, Garage 24qm-MEA 10) Gem. §3, Abs.1b der Teilungserklärung ist der Begriff des Teileigentums wie folgt definiert: „Teileigentum – sofern und soweit vorgesehen – ist das Sondereigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden bestimmten Räumen in Verbindung mit dem Miteigentumsanteil an dem gemeinschaftlichen Eigentum zu dem es gehört.... Nur bedeutet eine Änderung nach § 16 Abs.3 ja nicht eine Freistellung von Kosten.
Instandsetzungsaufwand im Sondernutzungsbereich
vom 12.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Sondernutzungsrecht für die Terrasse und den Garten in der Teilungserklärung eingeräumt bekommen. ... Nach Meinung des Verwalters und auch unserer Meinung nach handelt es sich bei diesem Sichtschutz um Gemeinschaftseigentum und die Kosten müssen auf alle Eigentümer nach der Teilungserklärung § 4 Nr. 2 aufgeteilt werden. ... Das ist m.E. die Terrassenoberfläche (Platten), der Rasen und der Garten und ein Pkw-Stellplatz (deswegen "Kosten der Schneeräumung") im Freien, der einem Eigentümer als Sondernutzungsrecht zugeordnet ist.