Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine normale Zimmertüre die abgesperrt ist. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten. ... Darf ich die Nebenkosten Vorauszahlungen ab jetzt einbehalten bis eine Nebenkostenabrechnung im Dezember vorhanden ist?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Garage separat kündbar, obwohl von Anfang an zur Wohnung gehörend?
vom 24.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne die Nutzung der Garage hätten wir die Wohnung nicht angemietet – sie war für uns von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil des Mietverhältnisses. ... Wir haben unseren Vermieter bis heute nie persönlich kennengelernt – es gab stets nur Verwaltungskontakt. ... Schlüsselübergabe für Wohnung & Garage erfolgte gleichzeitig 3.
Junges Paar verwandelt Mietwohnung in WG
vom 12.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall kann der Vermieter dem Einzug oft erfolgreich widersprechen. ... Meine Frage ist: welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir als Vermieter? ... Dann gibt es natürlich noch ein Randthema – die Nebenkosten, welche im Haus pro Person abgerechnet werden (Warmwasser, Wasser, Müllabfuhr).
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit dem 15.01.2024 in meiner Wohnung. ... Unser erstes Kind kam auch erst nach dem Einzug in die aktuelle Wohnung. ... Außerdem stehen Leistungen im Mietvertrag bei den Nebenkosten wie „Concierge, Springbrunnen Reinigung, Sauna Wartung etc
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 13 Jahren eine Mietwohnung bezogen. das Übergabeprotokoll ist fehlerhaft. weil die Wohnung auch nach Entfernung aller Fußbodenbeläge und Tapeten immer noch stark nach Nikotin roch haben wir zusammen mit dem Vermieter ( Land Rheinland Pfalz) Rücksprache gehalten. ... Der Vermieter war mehrfach im Jahr in der Wohnung und hatte nie eine Andeutung gemacht das er diesen bei Auszug entfernt haben möchte, denn sonst hätten wir im Laufe der Jahre schon versucht die Gehnemigung rückwirkend schriftlich zu bekommen oder diesen entfernt. ... Wir dachten das wir mit der Kündigung durch einen Anwalt alles richtig machen.
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist von zwei Personen bewohnt : Pers. ... A damit über zwei Monate im Verzug ist, wäre eine Abmahnung oder Kündigung (bei Duldung ?) ... Mittlerweile wäre ich froh wenn ich die Wohnung komplett neu vermieten könnte.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1.
Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€. (Davon wird vermutlich der Anteil der Nebenkosten des Hauptmieters gezahlt). Der Hauptmieter hatte die Gesamtmiete immer geheimgehalten und über eine gerechte Aufteilung der Heiz-& Nebenkosten den Anschein erweckt, als sei die Gesamtmiete zwar hoch, aber fair aufgeteilt.
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund habe ich keine Kaution für diese Wohnung erhalten, welche ich aber dann schriftlich bei ihr bzw. ihrem Betreuer angefordert habe (3 Monatskaltmieten). ... Sie möchte auf keinem Fall in ein Pflegeheim, vielleicht kann sie auch noch in einer normalen Wohnung alleine wohnen, aber nicht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. 3.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der untenstehende Mietvertrag (alle Fehler stehen so im Original) wurde am 01.09.2024 geschlossen und soll möglichst schnell wegen persönlicher Inkompatibilität mit der auch in der Wohnung lebenden Besitzerin und Vermieterin gekündigt werden. ... Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Im Anhang des Mietvertrages befindet sich eine Auflistung der Nebenkosten.
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern haben jeden Monat einen kleinen "Obolus" überwiesen und diesen als Verwendungszweck "Nebenkosten" deklariert. ... Aufgrund eines tätlichen Übergriffes ihres Vaters auf mich und Androhung weiterer Gewalt hat meine Frau und ich Angst mit ihnen weiter unter einem Dach leben zu müssen, zumal Nachts, da es keine abgetrennten Wohnungen gibt. ... Zwar "wollen sie ja ausziehen", aber die häusliche Situation ist so unerträglich zumal diese "Nebenkosten" nur ein Tropfen auf der Gesamtmiete ist die meine Frau und ich alleine stemmen.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkosten habe ich getragen. ... Ich leite die Kündigung an den Vermieter weiter und vermerke, dass ich der nicht ordnungsgemäßen Kündigung zustimme, wenn ich bis zu meiner Kündigung zum 01.03.2023 das Haus weiter bewohnen kann. ... Nebenkosten nach ihrem Auszug und wenn ja, für welchen Zeitraum und auf welcher Grundlage.
Herabsetzung Mietvorauszahlung
vom 23.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meien aktuelle Wohnung zum 1.11.2022 bezogen. Der Vermieter bzw. dessen Verwaltung hat im Dezember 2023 eine Nebenkostenabrechnung für 2022 erstellt, die zum Ergebnis kommt, dass ich für (die zwei Monate in) 2022 insgesamt 207 EUR nachzahlen muss und gleichzeitig wurde mir die Nebenkostenvorauszahlungen ab dem 01.02.2024 um 100 EUR herabgesetzt.
Rücknahme Vergleichsangebot
vom 5.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich Vollmacht habe habe ich den Vermieter am 26.02 per Einwurfeinschreiben wie folgt angeschrieben: " Kündigung Sehr geehrte Frau xxxx, meine Mutter ist am 24.02. verstorben. Ich kündige die Wohnung in xxxxxx xxxxxxxstrasse 5 2.Stock li. ... Nebenkosten.
Sonderküdigungsrecht des Vermieters
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Also keine Einliegerwohnung, oder Untervermietung, da ich keine Miete bezahle, sondern nur Nebenkosten. ... Da ja der Vermieter mit im selben Haus wohnt. ... Und wenn ja, gibt es Regelungen ab wann man eine solche Kündigung frühstens aussprechen darf?
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete/Nebenkosten wurde ab Januar 23 von Mieter II bezahlt. ... Im Juni 23 ist der Vermieter mit einem Handwerker ohne vorherige Ankündigung in die Räume eingetreten (Zweit-Schlüssel beim Vermieter vorhanden, darüber habe ich Kenntnisse) und hat nach eigenen Angaben mit dem Handwerker geprüft ob eine verstopfte Abwasserleitung von den Gewerberäumen oder von der darüberliegenden Wohnung gereinigt werden kann. ... Die Kündigung hat der Vermieter und der Anwalt vorab per Email erhalten und im Original wurde diese durch den Gerichtsvollzieher wirksam zugestellt.
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund gegenseitigen Verzichtes erstmalig mit Wirkung zum Ablauf des 15. ... Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf? ... Für diese Wohnung zahlen Sie dafür nur 1,07 EUR/Monat zusätzlich.