Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

229 Ergebnisse für einbehalten mietkaution

Reparaturen / Mietkaution einbehalten
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Auszug in meiner Wohnung wurden folgende Mängel festgestellt: -Briefkastenschlüssel funktioniert nicht / falscher Schlüssel oder Schloss def. - Wasserschlauch unter Spüle leicht feucht Für die Reparatur durch den bei meinem ehem. Vermieter angestellten Hausmeister wurden für diese doch schnell zu erledigenden Arbeiten 4,75h Lohnkosten ( 228€ ) berechnet. Außerdem wurden Fahrtkosten für die Materialbeschaffung von einem Baumarkt berechnet der 35km entfernt liegt.
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mängel würden eine Rückzahlung der Mietkaution verhindern und oder Behebung durch mich/auf meine Kosten bis zum 15.5. (10 Tage) erfordern. Darf die Mietkaution für Mängelbehebung einbehalten werden?
Mietkaution wurde einbehalten
vom 9.2.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zum 30.09.2023 aus meiner alten Wohnung ausgezogen. Bis jetzt habe ich meine Kaution nicht zurück erhalten. Gründe: - Ich soll zum 02. mal Unkraut auf dem Gartenhauptweg zupfen, dass jedem gehört.
Mietkautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Mietkaution in Höhe von 3 Kaltmieten hinterlegt, die auf einem Konto angelegt wurden. ... Einer Kautionsrückzahlung stünde nichts im Wege, lediglich die zu erwartende Betriebskostennachzahlung würde einbehalten. ... Ist der Einsatz eines Anwalts bei einem Streitwert von knapp 1800,00 Euro Mietkaution überhaupt verhältnismäßig?
Mietrecht: Auszahlung der Mietkaution
vom 26.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 27.04.2023 wurde die Wohnung ordnungsgemäß an den Vermieter übergeben - keine Mängel, austehende Zahlungen usw. Die Wohnung wurde seit Mitte 2022 nicht mehr bewohnt und dies kann auch entsprechend nachgewiesen werden. Die Heiz- und Betriebskostenabrechnung 2022 liegt noch nicht vor, wird aber ein hohes Guthaben zu meinem Gunsten ausweisen, da keine Verbrauchskosten anfallen konnten.
Rückzahlung der Kaution
vom 2.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug aus der Wohnung haben wir uns verpflichtet, die Räumlichkeiten in einem gestrichenen Zustand zurückzugeben. In diesem Zusammenhang hat uns der Vermieter einen Maler vorgeschlagen. Den habe ich angerufen.
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten eine Wohnung zur Zwischenmiete angemietet für 12 Monate auf Zeit möbliert angemietet bis zur Fertigstellung unseres Hauses. Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht. Es traten uns gegenüber immer ein Ehepaar auf, das meiste hat der Mann gemacht.
Zurückhaltung der Mietkaution durch die Untervermieterin
vom 12.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ehemalige Untervermieterin behält nach meinem Auszug am 28.04.22 (Mietvertrag wurde mir zum 15.04 gekündigt; Frist 2 Wochen, da möbliertes Teilapartement; Ende des Mietverhältnisses 30.04.22) meine Mietkaution in Höhe von 1000€ ein. ... So wie ich das verstehe, hat dies aber auch nichts mit meiner Mietkaution zu tun, deshalb erspare ich Ihnen die durchaus vorhandenen Details.
Verjährungsfrist von Ansprüchen des Vermieters
vom 6.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor einiger Zeit aus einer Wohnung ausgezogen und möchte nun die geleistete Mietkaution zurückfordern. ... Meine Frage dazu lautet: Ist mein Verständnis von $548 BGB korrekt und kann ich jetzt die vollständige Mietkaution einfordern oder hat die mündliche Ankündigung, dass Ansprüche bestehen von der Hausverwaltung eventuell eine Verlängerung der Frist zur Folge?
Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Ich möchte die Kaution allerdings bis Juli einbehalten, da die Abrechnungen der Nebenkosten bisher erst im Juli des Folgejahres vollständig vorlagen und sich der Energieverbrauch seit ihrem Einzug im April 2021 und im Vergleich mit vorigen Mitbewohnern drastisch erhöht hat, sodass sich eine Nachzahlung für den Abrechnungszeitraum April 2021 - Dezember 2021 von ca. 300 Euro für sie ergeben hat. ... Der Mieter hat die Möglichkeit, die vereinbarte Mietkaution drei gleichen Teilzahlungen zu zahlen.
Mietkaution einbehalten - Haftbarhalten des ehmaligen Mieter
vom 24.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze vorgeschichte - wir haben eine Eigentumswohnung gekauft(Eigentumsübergabe 31.12.) welche zu dem Zeitpunkt noch vermietet war, aber es eine von beidenseiten (Verkäufer und Mieter) unterschriebene Kündigung gibt. Mieter hat diese am 15.05. unterschrieben, dass er bis spätestens 31.12.n auszieht, daher wurde die ein Monat davor angekündigte Mieterhöhung nicht wirkend gemacht. Die Mieterin ist nicht zum 31.12. ausgezogen sondern erst zum 16.01.