Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für eigentümer teilungserklärung sondereigentum zustimmung

PV Anlage auf Carport / Allgemeinfläche /Blendung ohne Rücksprache
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch sind diverse Allgemeinflächen Anteilmäßig jeden Eigentümer zugeordnet. ... Da die Dachflächen der Häuser für eine PV Anlage recht klein sind, hat ein Nachbar eine PV Anlage auf das große Carport Dach gestellt und den Allgemeinweg (gehört jedem Eigentümer) aufgegraben und eine Leitung zu den PV Modulen gezogen. ... Zum Weg gibt es folgenden Eintrag: Grunddienstbarkeit (Versorgungsleitungs- und Betreungsrecht für die jeweiligen Eigentümer benachbarter Grundstücke als Gesamtberechtigte gemäß Paragraph 428 BGB.
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung argumentiert nun, aufgrund einer Entscheidung des OLG Köln zu Klingelanlagen, müssen diese zwingend vom Eigentümer bezahlt werden, wenn diese sich – so wie hier – im Sondereigentum befinden. ... In der Teilungserklärung der Wohnanlage ist diesbezüglich NICHTS geregelt, in der Beschluss-Sammlung ist ebenfalls nichts darüber geregelt. ... (Der Elektriker ist auch verärgert über die Vw.) 2) Wie sehen Sie das in diesem Fall, handelt es sich um Gemeinschaftseigentum in unserem Sondereigentum?
Eigentümer der OG-Wohnungen sollen Sanierung der Dachterrassen alleine bezahlen
vom 7.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mögliches Problem: - Nach Beginn der Arbeiten hat ein Eigentümer sich bei der Verwaltung gemeldet und darauf hingewiesen, dass in der Teilungserklärung folgender Wortlaut vereinbart ist (was tatsächlich der Fall ist): "[...] 5. Instandhaltung (b) Jeder Sondereigentümer ist allein verpflichtet, für die Instandhaltung und Instandsetzung folgender Gebäudeteile zu sorgen, auch wenn sie im Gemeinschaftseigentum stehen: (cc) für einen etwa zu seinem Sondereigentum gehörenden Balkon, einschließlich der Teile des Balkons, die zum gemeinschaftlichen Eigentum zählen. [...]" - Der eine Eigentümer verlangt also nun, dass die Kosten der Sanierung alleine von den beiden Eigentümern der Dachgeschosswohnungen getragen werden. ... Wenn die Kosten dann anders verteilt werden sollen (bspw. laut Formulierung der Teilungserklärung), wird dafür eine neue Abstimmung mit Einstimmigkeit benötigt, sodass ohne meine Zustimmung alles so bleibt, wie zuletzt beschlossen?
Gartengrundstück, Grundsteuer, Sondereigentum
vom 2.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe drei von fünf Einheiten in einem Wohnhaus mit Teilungserklärung und Gemeinschaftsgarten ringsum. ... Nun überlege ich, ob ich das Gartengrundstück besser in die WEG als Sondereigentum einführe, weil es dann zum günstigeren bebauten Satz zu versteuern ist. ... Würde mir allein für den Garten dann die zugehörige Grundsteuer zugeordnet oder müssten alle Teileigentümer höhere Grundsteuern zahlen, unabhängig von einem Garten-Sondereigentum?
WEG Beschluss zu Wärmepumpen im Hof für einzelne Wohnungen, Anfechtung
vom 17.10.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Randbedingungen: • Die Mehrheitseigentümerin, im Folgenden Ausbauberechtigte, in unserer WEG (>50% der Anteile) hat zeitgleich ein umfangreiches Ausbaurecht im DG (in der Teilungserklärung geregelt) • Sie darf bspw. ohne Zustimmung der übrigen Sondereigentümer bauliche Maßnahmen ergreifen, um im DG Wohnungen zu errichten. Hierbei muss aber der Verwaltung mittels Fachgutachten nachgewiesen werden, dass Schall-, Wärme, Brandschutz zu wie Standsicherheit des übrigen Gemeinschafts- und Sondereigentum nicht beeinträchtigt wird Der Fall: • Es wurde für die DG-Wohnungen von Fernwärme auf Wärmepumpen umgeplant" (Fernwärme ist nicht rechtzeitig verfügbar).
Auslegung §§ 14, 20 WEMOG
vom 10.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sondereigentum an einer Ladeneinheit innerhalb eines denkmalgeschützten Hotelgebäudes erworben und dort einen Gastronomiebetrieb (Cocktail-Bar) eingerichtet.
Vermietung in WEG an gewerblichen Betreiber mehrerer AirBnB-Wohnungen
vom 8.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Teilungserklärung dazu: "Der Eigentümer ist berechtigt, sein Sondereigentum nach Belieben zu nutzen oder nutzen zu lassen, soweit sich nicht Beschränkungen aus dem Gesetz oder dieser Teilungserklärung ergeben. Im Interesse des friedlichen Zusammenlebens der Hausgemeinschaft aller Hausbenutzer ist das Sondereigentum so auszuüben und sind die im Sondereigentum stehenden Gebäudeteile so in- standzuhalten, dass weder einem anderen Eigentümer noch einem Hausbewohner über das bei einem geordneten Zusammenleben unvermeidliche Maß hinaus ein Nachteil erwächst. ... Die Ausübung eines Gewerbes oder Berufs in der Wohnung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Verwalters zulässig.
Sondernutzungsrecht in einer WEG
vom 8.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eines der Wohnhäuser bewohnen wir selbst als Sondereigentum. ... Unsere Fragen: 1.Ist die Errichtung eines (Bau)-Zaunes ohne Zustimmung rechtlich zulässig? ... Wenn nicht, darf ich das Grundstück ohne Zustimmung des Berechtigten betreten?
Anspruch auf Behebung von Baumängeln im Gemeinschaftseigentum einer WEG
vom 6.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine (angeblich) sanierte Eigentumswohnung gekauft und wurde dadurch Sondereigentümer im Rahmen einer 2-Personen-WEG. Der Verkäufer ist zugleich ebenfalls Sondereigentümer und hat die Stimmenmehrheit. ... Frage: Habe ich angesichts der negativen Auswirkungen dieser Baumängel auf mein Sondereigentum einen Rechtsanspruch auf einen positiven Beschluss der WEG?
interne Zustimmung zu Nutzungsänderung
vom 22.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1997 in einem Haus in BW Sondereigentum an einer Wohnung und zusätzlich Sondereigentum an einer räumlich davon getrennten, abgeschlossenen Einheit erworben. ... - Muss die Teilungserklärung geändert werden und ist die Zustimmung aller Miteigentümer zur Änderung erforderlich, bzw. welches Quorum wäre ausreichend? - Kann die Wohnung durch einen neuen Eigentümer ohne Einschränkung zu Wohnzwecken genutzt werden, wenn ein oder mehrere Eigentümer ihre Zustimmung verweigern?
Umnutzung von Teil- in Wohnungseigentum
vom 10.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der entsprechende Absatz in der Teilungserklärung ist m.E. nicht ganz eindeutig und ich weiß nicht, ob die Zustimmung des Verwalters ausreicht, die WEG zustimmen muss oder gar ein Nachtrag zur Teilungserklärung gemacht werden muss? ... Teilungserklärung ist der Sachstand wie folgt definiert: Paragraph 7: Benutzung des Sondereigentums und des Gemeinschaftseigentums: 1. Jeder Eigentümer darf mit seinem Sondereigentum nach Belieben verfahren, soweit nicht das Gesetz, die Gemeinschaftsordnung oder Rechte Dritter entgegenstehen. 2.
Wohnungseigentum Rückbau
vom 7.3.2024 für 60 €
Nach Verkauf einer Wohnung montiert der neue Eigentümer vor der gesamten schwarzfarbigen Fensterfront seines Sondereigentums eine 8 m lange und 35 cm hohe Jalousetten-Verkleidung (weißfarbig) von außen an. Dadurch wird die Fassade verunstaltet und gegen somit gegen die Teilungserklärung verstoßen. ... E. muss die Verwaltung umgehend tätig werden und den neuen Eigentümer zum Rückbau auffordern?
Anrechnung eines sanierten Keller-/Hobbyraums als Wohnfläche
vom 16.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Erdgeschosswohnung in Berlin. Der Wohnung ist per Teilungserklärung ein Raum im Kellergeschoss als Sondereigentum zugeordnet. ... In der Teilungserklärung aus den 1980er Jahren heißt es zu meinem Sondereigentum, dass dieser Raum „nicht zu Wohnzwecken" dient.
Bauliche veränderung mehrhausanlage
vom 7.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ug 1 Mehrfamilienhaus Ug 2 reinhaus Ug 3 reinhaus Ich wohne selber in einem reinhaus dort und möchte eine dachgaube einbauen lassen nun weiß ich nicht ob ich die Zustimmung der anderen Eigentümer benötige. In der teilungserklärung steht folgendes :, Grundsatzbestimmung Soweit tatsächlich ausscheidbar und Gesetzlich zulässig, sind die einzelnden sondereigentumseinheiten samt sondernutzungsrechten als selbständige Einheiten anzusehen und so zu behandeln, als ob es sich um endsprechendes reales Alleineigentum handeln würde.
Eigentumswohnung, Zusammenlegung nach 3 890 BGB, Hausgeld, Verwaltergebühr
vom 28.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin Eigentümer von zwei nebeneinander liegenden Eigentumswohnungen in einer Wohnanlage mit mehreren Wohneinheiten. ... Danach war es so, dass die Zustimmung der weiteren Eigentümer nicht erforderlich ist. Es musste keine neue Abgeschlossenheitsbescheinigung erstellt und die Teilungserklärung nicht angepasst werden.
Sondernutzungsrecht innerhalb WEG
vom 23.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Eigentümer eines .Zweifamilienhauses welches ich in 2 Eigentumswohnungen habe Teilen lassen per Teilungserklärung. ... Aber was ist wenn der neue Eigentümer seine Wohnung wieder verkauft? ... Wie kann ich es absichern ohne aufwendig ein Sondereigentum zu begründen?