Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für bank darlehen

Verpfändung Wertpapiere
vom 13.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, ist Ihnen eine Bank bzw. ein Broker bekannt, bei welcher/welchem ich meinen Wertpapierbestand an eine Privatperson verpfänden kann?
Darlehen sehr vieler Privatpersonen an eine juristische Person
vom 5.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Weil wir so beliebt sind, gibt es eine große Anzahl Privatpersonen, die uns mit zinsgünstigen (Nachrang-)Darlehen unterstützen würden. ... Denn ähnlich einer Bank nehmen wir ja Einlagen von sehr vielen Personen an und zahlen Zinsen. Frage: Dürfen wir als Genossenschaft so einfach Darlehen von beliebig vielen uns nicht verbundenen Privatpersonen aufnehmen?
Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
vom 20.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aktuell parallel mein Haus verkaufe und das Darlehen nur zur Zwischenfinanzierung bis zum Verkauf dient, ergibt sich die Frage der Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung, falls ich z.B. schon zum 1.11. dieses Jahres verkaufen kann. ... Bedeutet dies, dass de facto davon ausgegangen wird, dass bei einer vorzeitigen Rückzahlung das Geld von der Bank angelegt wird völlig ohne Zinserlös und somit der "Schaden", der durch die Vorfälligkeitsentschädigung entschädigt werden muss, identisch ist zur kompletten Zinszahlung für die 2 Jahre?
Pfandtausch KFW Darlehen
vom 19.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2021 ein Haus gekauft und damals sowohl ein Bankdarlehen aufgenommen als auch ein KFW Darlehen, da wir von der KfW einen Zuschuss erhalten haben. ... Bzgl unseres Bankdarlehens wurde der Pfandwechsel genehmigt , bei der KfW wurde dies von unserer Bank be antragt , die Entscheidung liege da laut unserer Bank bei der KfW Bank . ... Stimmt die KfW Bank grundsätzlich so einem Pfandtausch zu?
Pfandtausch bei laufendem Hauskredit
vom 17.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2021 eine Doppelhaushälfte gekauft und einen Kredit dafür abgeschlossen , ein Teil KFW Darlehen, ein Teil Bankdarlehen. ... Zudem könnte der Pfandtausch bei einem KfW Darlehen nicht gemacht werden . ... Meine Frage daher : Kann die Bank uns den Pfandtausch ablehnen, obwohl uns die damalige Bankberaterin uns einen Pfandtausch ohne Bedingungen zugesagt hat ?
Wenn die Bausparkasse das Darlehen nicht auszahlen will
vom 19.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir fällt jetzt erst, nach 7 Jahren, ein winziges Detail auf: Es erfolgt vor Auszahlung des Darlehens eine Bonitätsprüfung, und wenn die schlecht ausfällt, könnte dieses Bauspardarlehen verweigert werden. ... Nun hätte ich zwar durch die Mieteinnahmen der Immobilie durchaus Geld, um den Kredit zurückzuzahlen, und die Immobilie war schon bei Vertragsabschluss doppelt so viel wert wie das Darlehen und das ist durch die Explosion der Immobilienpreise kaum weniger geworden, sollte also als Sicherheit taugen. - Aber was, denn die Bank das anders sieht?
Lebensversicherung Darlehnssicherheit vor Zinsbindung ausgezahlt
vom 23.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Lebensversicherung als Sicherheit für ein Immobiliendarlehn als Sicherheit bei der Bank hinterlegt. ... Oder ob ich einfach auf der Auslieferung des Sicherungsscheines bei der Bank bestehen kann. Bitte beantworten sie die Frage in Kenntnis der aus Bank Sicht üblichen allgemeinen Darlehnsverträge.
Wohnungsbauprämie verweigert wegen prämienschädlicher Verwendung Bauspraguthaben
vom 8.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Umfinanzierung meines Immobiliendarlehens wurde mein Bausparvertrag (Kombi-Darlehen mit Ansparsparvertrag und Immobilien-Darlehen) von der Bausparkasse gekündigt und zur sofortigen Tilgung des Darlehens komplett umgebucht. ... Mit der sofortigen Tilgung eines Teils des Darlehens erfolgte nach meinem Verständnis aber schon mal die Voraussetzung einer sofortigen wohnwirtschaftlichen Verwendung des Bausparguthabens im Rahmendes des WoPG.
Bank verrechnet sich bei Ablösung Immobilienkredit
vom 14.2.2022 für 80 €
Nach diversen Berechnungsfehlern der VR Bank erhielten wir die Rückzahlungsbeträge (inkl. ... Das höhere Darlehen wurde mit einem Aufhebungsvertrag beendet. ... Darf die Bank trotz eines Aufhebungsvertrags nun die 18.000 Euro zurückfordern?
KFW Antrag wurde nicht umgehend bearbeitet
vom 26.1.2022 für 48 €
Im letzten Jahr wurde zu einem KFW Darlehen beraten und erhielten eine Darlehenszusage. ... Eine Eingabe war der Bank nicht mehr möglich. ... Können wir der Bank ein Versäumnis vorwerfen und eine Entschädigung fordern.
Privates Darlehen als Unternehmen an Ehefrau oder sich selbst
vom 22.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem habe ich ein kleineres gewerbliches Darlehen von 10 T€ aufgenommen (ohne Zweckbindung). ... Eine klassische Privatentnahme sollte es möglichst auch nicht sein, da ich dies vor meiner Bank rechtfertigen müsste. Jetzt die Frage: Kann man als eingetragener Kaufmann ein Darlehen an sich selbst als Privatperson oder an seine Ehefrau vereinbaren, ohne dass dies im Falle eines Falles einem später zur Last gelegt werden kann?
Grundschuld löschung
vom 23.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank hat für einen baukredit und ein Bauspardarlehen zusammen eine Grundschuld inhöhe von 96000 € erstrangig eintragen lassen. ... Die Bank will zwar die beantragte Teillöschungsbewilligung geben diese jedoch trotz der Höhe Nachrangi stellen.
Kredit für Bruder aufnehmen
vom 12.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da er diesen Betrag nicht aufzubringen kann, würde ich einen Kredit bei einer Bank z.B Sparkasse aufnehmen wollen um ihm das Geld zu geben.
Vertragsrecht - Bank verweigert Zweckgebundene Auszahlung für Renovierungsarbeiten
vom 23.1.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mit schreiben der DKB vom 13.12.2019 möchte die Bank mangels bestehenden Auszahlungsanspruch dem jedoch nicht nachkommen und verweist auf die Abnahme der Darlehen bis Ende 11/2009. Weiter wurde hinsichtlich des KfW-Darlehen und der darin enthaltenen Gelder für die Renovierungsarbeiten auf die Ergänzung des Darlehensvertrages vom 18.06.2009 verwiesen, wo ich nach Ansicht der DKB angeblich rechtswirksam auf einen noch zustehenden Auszahlungsanspruch verzichtet hätte. ... Von einer Verzichtserklärung zur Restsummenauszahlung sowie dem damit verbundenen KfW-Darlehen (dessen Auszahlungsbetrag in den 50.000- EUR enthalten ist) wird zu keinem Zeitpunkt etwas erwähnt.