Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

744 Ergebnisse für sgb wohnung

Filter Sozialrecht
Wohnrecht, Schenkung & Auswirkungen auf Sozialamt (Hilfe zur Pflege)
vom 21.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Großmutter (85 Jahre) lebt dauerhaft im Pflegeheim und hat dort Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII beantragt. ... Die betreffende Wohnung steht nun leer. Mit Zustimmung der Großmutter überlegen wir, diese Wohnung zeitweise als Ferienwohnung zu vermieten.
Bekommen meine Mutter und Schwester Kürzungen in der Grundsicherung/Bürgergeld?
vom 13.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will eine Wohnung kaufen und will dass meine Mutter darin wohnt, vielleicht auch meine Schwester. ... Frage: Kann das Amt die Leistungen meiner Mutter, Schwester kürzen bzw streichen, u.a. wenn sie erfahren dass ich Eigentümer der Wohnung bin und ein Gehalt von über 100000 Euro jährlich habe (das weiss das Amt noch nicht)?
Private Vermietung SGB XII
vom 27.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher wohnt ist sie noch in ihrer eigenen Wohnung. Die Unterkunftskosten werden vom Sozialamt nach dem SGB XII übernommen. Sie muss jedoch zeitnah ausziehen, da die Wohnung nicht mehr ausreichend Barrierefrei ist und auch von Schimmelbefall betroffen ist.
Muss eine Erziehungsfachstelle (ähnl. Pflegefamilie) Eltern zutritt gewähren?
vom 10.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein Jungendhilfeträger und betreiben Erziehungsfachstellen nach § 34 SGB VIII - also die Unterbringung von inobhutgenommenen Kindern in einer Familie mit pädagogisch ausgebildeter Fachkraft als Erziehungsstellenleitung. ... Eine Jugendamtsmitarbeiterin wünscht sich den Umgang der Eltern eines einjährigen Kindes, welches aktuell noch begleitete Umgänge außerhalb der Wohnung mit den Eltern hat, in der Privatwohnung.
Bedarfsgemeinschaft
vom 2.4.2025 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meiner Ex Partnerin noch in einem Mietshaus zusammen. Die räumliche Trennung ist aktuell noch in der Klärung. Wir sind nicht verheiratet und ich alleiniger Mieter.
Grundsicherung /Pflegegrad 1
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater hat Pflegegrad 1 und zieht in den nächsten Tagen in eine 1-Zimmer Wohnung, damit diese kostengünstig genug ist um von der Grundsicherung übernommen zu werden, da er keinerlei Einnahmen oder monetäre Mittel mehr hat. ... Wird eine Neuausstattung der Wohnung bezahlt?
Jobcenter und Wohnungswechsel
vom 5.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuelle Wohnung ist ein alleinstehendes Haus 160 Quadratmeter groß mit Garten und Terrasse. ... Die neue Wohnung ist in 2. ... Die Wohnung hat eine Balkon aber dafür keine Garten.
Grundsicherung - Sozialamt verweigert Zustimmung zum Umzug
vom 7.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre bisherige Wohnung war zu groß und zu teuer, so dass das zuständige Amt (Schleswig-Holstein) einen Umzug angeordnet hat. ... Nun hat meine Mutter nach über 250 Wohnungsbewerbungen (unterschiedliche Landkreise in Schleswig-Holstein und Niedersachsen) zum allerersten Mal einen Mietvertrag für eine Wohnung in Niedersachsen angeboten bekommen, den sie entsprechend unbedingt unterzeichnen möchte. ... Die Wohnung liegt in direkter räumlicher Nähe zu mir und meiner Familie.
Rückforderung durch das Jobcenter
vom 2.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich wegen der Größe meiner Wohnung nur 120€ weniger angerechnet bekommen habe (eine kleinere Wohnung war hier auf dem Dorf und in der Gegend nicht zu bekommen) habe ich bei einer Pizzeria für 5€ die Stunde Pizza ausgefahren.
Besitzstandsschutz OEG, jetzt SGB XIV
vom 18.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich im Besitzstandsschutz des OEG, jetzt SGB XIV. ... Da ich keine Steuererklärungen einreiche, da das OEG steuerfrei ist und meine Rente unter dem Freibetrag, frage ich mich ob der KFW Zuschuss einen Steuerbescheid notwendig macht und ob die Förderung als Einkommen gewertet wird; insbesondere wenn noch individuelle Förderungen ( Eigentümer in selbst bewohnter Wohnung können Zuschüsse erhalten) hinzu kämen.
Nachforderung Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern
vom 17.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird bei Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII den Pflegeeltern ein Kinderfreibetrag nach § 32 Einkommenssteuergesetz gewährt oder Kindergeld gezahlt, treten die Personen, die diese Leistung erhalten, an die Stelle der Eltern. ... Die Frist beginnt nach § 170 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Abgabe entstanden ist. (5) Beitragspflichtige, die Empfänger von laufenden Leistungen zu Sicherstellung des Lebensunterhaltes nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGBII) – ALG II, dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) – Sozialhilfe, oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sind oder Beitragspflichtige, die Empfänger von Kinderzuschlägen gemäß § 6a Bundeskindergeldgesetz (BKGG) sind oder Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) erhalten, werden im Rahmen der gesetzlichen Grundlage nach § 90 SGB VIII für die Dauer des nachgewiesenen Bezuges dieser Leistung ohne Prüfung der tatsächlichen Höhe des Jahreseinkommens von der Beitragspflicht befreit. § 6 Mitteilungspflicht Die Beitragspflichtigen sind während des gesamten Betreuungszeitraumes verpflichtet, Änderungen in den wirtschaftlichen oder persönlichen Verhältnissen unverzüglich unter Vorlage der entsprechenden Belege schriftlich mitzuteilen.