Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

281 Ergebnisse für sgb einkommen anrechnung sozialrecht

Filter Sozialrecht
jobcenter nebenkostenrückforderung
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich habe eine rückforderung von nebenkostenguthaben von 2022 und 2023 erhalten, das ich aber für mietschuld verrechnen lassen habe,jobcenter informiert(unter anderem mit mail vom vermieter,als bestätigung) ich dachte die ok wäre,aber nun die forderung jahre später. ist dies ein rechtlich korrektes einfordern (natürlich hab ich die summe jetz nicht parat :( ) mit freundlichen grüßen
Anrechenbarkeit von Geschenkgutscheinen bei Bezug von Bürgergeld/Grundsicherung
vom 4.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke zur Zeit über die Möglichkeit nach, Armutsbetroffene online über ein Spendenportal rechtssicher unterstützen zu können, ohne dass dabei für den Spendenempfänger eine Anrechnung auf Bürgergeld bzw. ... https://tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/archiv/zum-thema-weihnachtsgeschenke-im-sgb-ii-sgb-xii.html Zitat: "Grundsätzlich sind Geschenke in Geldeswert (also in Form von Gegenständen oder Gutscheinen) im SGB II und im SGB XII nicht als Einkommen anzurechnen (§ 11 Abs. 1 S. 1 SGB II; § 82 Abs. 1 Nr. 11 SGB XII). ... Im SGB II beträgt dieser 15.000 € im SGB XII 10.000 €."
ALG I + passives Einkommen aus digitalem Gewerbe – flexible Gestaltung & Anrechnung
vom 18.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Werbung über Instagram während ALG I: Gilt das gelegentliche Posten auf Instagram (ohne aktiven Verkauf oder Support) bereits als selbstständige Tätigkeit, die gemeldet werden muss oder zur Anrechnung führt? ... • Wird das Einkommen aus dieser aktiven Woche auf das ALG I danach angerechnet? ... Selbstständigkeit auf Zeit (§ 138 Abs. 3 SGB III) Könnte in meinem Fall die Selbstständigkeit auf Zeit eine sinnvolle Alternative sein, um mit klarer Regelung eine gewisse Testphase zu haben?
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung und weiterer Mitgliedergruppen sowie zur Zahlung und Fälligkeit der von Mitgliedern selbst zu entrichtenden Beiträge (Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler)" in der jeweils gültigen Fassung." Wirkt sich entsprechend dieser Satzung eine Erbschaft als anrechenbares Einkommen bei der Beitragsbemessung aus?
ALG 1 und Selbstständigkeit
vom 2.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 - Bezug 12.2024 - 03.2025 Aufforderung zur Meldung der Einnahmen im Bezugszeitraum ___ THEMA Rechnungsstellung NOV 2024 für Leistungszeitraum November 2024 - Zufluss Januar 2025 Gehalt November 2024 - Zufluss Dezember 2024 ____ FRAGEN FRAGE: Ist der Zufluss der Rechnung November 2024 und des Gehalts Dezember 2024 während des Bezugszeitraum relevant für den ALG 1 - Bezug und muss angegeben werden als Betriebseinnahme bzw. Gehaltszahlung. Rechtsgrundlage bitte.
ALG 1 rückwirkend abmelden
vom 6.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war im vergangenen Jahr im Septemeber für einen Vortrag gebucht. Die Abrechnung hätte eigentlich über meinen damaligen Arbeitgeber stattfinden sollen, das ging dann doch nicht, weil sie die Firma in Liquidation gegeben hat. Der Vortrag wurde dennoch gehalten, weil ich auch das Potential sah mich "attraktiv" für einen neuen Job zu machen.
Priveligiertes Nebeneinkommen bei ALG1 nach Krankengeld
vom 17.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Hauptjob war ich vor meiner Arbeitslosigkeit im Krankengeldbezug, ca 13 Monate. Währenddessen habe ich einen 450 Euro Job ausgeübt und war nebenberuflich selbständig. Nun verweigert mir die Arbeitsagentur die Priveligisierung meines Nebeneinkommens, da ich im Hauptjob im Krankengeldbezug war.
Zuverdienst bei Sozialhilfe und Mietkosten-Übernahme
vom 14.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://www.123recht.de/forum/sozialrecht-und-staatliche-leistungen/Zuverdienst-bei-Sozialhilfe-und-Mietkosten-Uebernahme-__f625217.html Handelt es sich bei dem oben im Thread vorgeschlagenen Verhalten um Sozialbetrug oder ist dies so zulässig, also dass wir einen gesonderten Vertrag über die Differenz der Grundmiete, die das Sozialamt nicht übernimmt, mit dem Vermieter vereinbaren?
ALG 1 und Kryptogewinne
vom 2.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bekomme seit April 2024 ALG 1. Nun besitze ich Kryptos welche ich weniger als ein Jahr halte und gerne verkaufen möchte. Wird mir dadurch am Ende mein ALG 1 gekürzt wie ist da die genaue Regelung.
Frage zu jährlichen Dividenden Jobcenter
vom 13.11.2024 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A+B hatten allerdings seinerzeit folgende Aussagen hierzu erhalten: "Dividenden sind eine Einnahme aus Kapitalvermögen, denn dieses besteht in Höhe der Anteile und sind somit bis 100 Euro anrechnungsfrei" sowie: Ausnahmeregelung in § 43 SGB XII (Einsatz von Einkommen und Vermögen im Rahmen des 4. Kapitels SGB XII) Im Internet findet man hierzu widersprüchliche Aussagen.
Darlehen zurückgezahlt - jetzt Forderung nach Zuschussrückzahlung
vom 30.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe nach Erhalt der Rückforderung meines Bafög-Darlehens Ende letzten Jahres 10.000€ zurückbezahlt (durch die sofortige Rückzahlung wurden mir hierbei noch 2100€ erlassen). Vor einem Monat hat das Bafög Amt erneut Unterlagen meines Vaters eingefordert. Nun habe ich eine erneute Zahlungsaufforderung von 7600€ erhalten.
Verrechnung Bafög auf Hart IV und auf Kinderzuschlag
vom 4.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 10.2018 bis 10.2022 Bafög für Studenten bezogen. Da ich mit meiner Frau und meinen 2 Kindern wohne, habe ich in diesem Zeitraum ebenfalls Jobcenterleistung bekommen. Das Jobcenter hat mein komplettes BAföG verrechnet (inklusive des Darlehns und des Kinderbetreuungszuschlags).
Kindesunterhalt Nachzahlung
vom 8.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein Einkommen nicht ausreichend hoch ist, erhalte ich noch zusätzlich eine Aufstockung vom Jobcenter. Da der Kindesvater jetzt rückständigen Unterhalt gezahlt hat, habe ich einen Bescheid vom Jobcenter erhalten, dass mir dieser Unterhalt als sonstiges Einkommen angerechnet wird und ich somit keinen Anspruch mehr habe. Meine Frage ist, ob die Nachzahlung des Kindesunterhaltes als mein Einkommen angerechnet werden darf, oder ob nicht eher mein Sohn aus der Bedarfsgemeinschaft rausfallen müsste.