Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

147 Ergebnisse für leistung ehefrau

Filter Sozialrecht
Pflegeheim und offener Kredit bei Bank
vom 17.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da seine Rente die entstehenden Pflegekosten nicht vollständig abdeckt, müssen ergänzende Leistungen wie Wohngeld oder Hilfe zur Pflege beantragt werden. Die Ehefrau von Herrn M. hat die veränderten Umstände der Bank mitgeteilt, da die monatlichen Kreditraten nun nicht mehr gezahlt werden können. ... Die Ehefrau hat demnächst einen weiteren Gesprächstermin bei der Bank.
Schenkung an Kind, Schenkerin evtl. bald Wohngeld Empfängerin
vom 11.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter (geschieden) hat vor ca. 10 Jahren ihr eigenes Haus verkauft, um ihren Kindern (3) bei ihren Hochzeiten und Hausbauten großzügig finanziell unterstützen zu können. Die Geschenk zur Hochzeit in Höhe von 25.000€ und für den Hausbau in Höhe von 25.000€ ist von ihr aus immer als Schenkung beabsichtigt gewesen (Privilegierte Schenkungen (Pflicht- und Anstandsschenkungen) im Sinne des § 534 BGB?!) Jetzt hat sich aber zwischenzeitlich ihre sichere Arbeitssituation etwas geändert.
Nachehelicher Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit (§ 1573 BGB)
vom 20.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehefrau hat sporadisch bis zu 150 € im Monat als Putzfrau hinzuverdient. ... Nach der Scheidung wurde die Ehefrau erwerbstätig. ... Das Jobcenter, das weiterhin den Ex-Ehemann betreut, hat die Ex-Ehefrau jetzt aufgefordert, Auskunft über ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu erteilen.
Auskunftsverlangen Jobcenter vom Partner
vom 5.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur vom Ehegatten werden Auskünfte zur Ehefrau gefordert, die Ehefrau wird nicht persönlich kontaktiert um die Fragebögen einzuholen. ... Der Ehegatte ist aber Bezieher von Bürgergeld und geprüft worden, seine Leistungen wurden eingestellt , weil man Daten der Ehefrau erheben möchte , die nicht mit im Haushalt lebt. Sollte das Jobcenter nicht im Namen der Ehefrau die Einkommensverhältnisse prüfen, zumal diese einen anderen Wohnort hat?
Übernahme der Bestattungskosten
vom 21.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier unten ist der Gesetz: Unterhaltsgewährung liegt vor, wenn dem Verwandten tatsächlich Leistungen zukommen, die vom Ansatz her als Mittel der Bestreitung des Lebensunterhalts angesehen werden können.
Verkauf einer früher geerbten Wohnung - Pflegekosten und Rückforderung vom Sozialamt
vom 13.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Ehefrau bekam wegen Demenzerkrankung vor einem Jahr Pflegestufe 3, so dass es eigentlich damit zu rechnen wäre, dass sie irgendwann ins Pflegeheim muss. ... Jetzt muss seine kranke Ehefrau ins Pflegeheim und er muss Sozialhilfe für Heimpflege beantragen. ... Von diesen 10.000 EUR sind noch ca. 8.000 EUR noch da, sonst hat er kein Vermögen, und seine Ehefrau hat überhaupt kein Vermögen.
[Elterngeld] Wohnsitz und pot. austrahlende Wirkung der Entsendung auf Ehefrau
vom 2.1.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Entsendungsvertrag werden ebenfalls Leistungen für die Ehefrau und die Familie vertraglich festgehalten, darunter Flugkosten, Kosten für die Kinderbetreuung, Transportkosten für Inventar. ... Mit dem Antritt des Urlaubes sind Eheman und Ehefrau nach China (Ehefrau zunächst zu Besuch der in China lebenden Eltern). ... Könnte der Entsendungsvertrag aufgrund seiner Gestaltung und der Berücksichtigung der Leistungen eine ausstrahlende Wirkung auf die Ehefrau haben (insbesondere u.B. der Krankenkassenleistung)?
Härtefall ARD Beitragsservice - SGB XII
vom 12.5.2022 für 30 €
Guten Tag, laut Härtefall-Widerspruchsbescheid des ARD Beitragsservice (Bayerischer Rundfunk) vom 04.05.2022 bin ich beitragspflichtig, da laut Bescheid des Sozialamts Traunstein meine Einkommensgrenze für Leistungen der Grundsicherung um € 117,30 überschritten wird. ... Mein Widerspruch gegen die fiktive Miet- und Heizkostenabzugsberechnung wurde vom Sozialamt Traunstein bis zur endgültigen Klärung der Erwerbsunfähigkeit meiner Ehefrau zurück gestellt. Der Bayerische Rundfunk schreibt am Ende seines Widerspruchsbescheides: "Sollte Ihrer Ehefrau zwischenzeitlich Leistungen nach dem SGB II oder dem SGB XII bewilligt worden sein, stellen Sie bitte einen neuen Antrag und reichen den entsprechenden Bewilligungsbescheid ein" und weist auf einen Beitragsrückstand von € 165,24 hin.
Klage vor dem Soziagericht
vom 30.7.2021 für 48 €
Kann die Ehefrau als Alleinerbin (notarielles Testament vorhanden) in die Klage nach dem Verstorbenen einsteigen?