Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für einkommen kosten mutter

Filter Sozialrecht
Bürgergeld abgelehnt - Klage beim Sozialgericht?
vom 25.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Jobcenter lehnt meinen Antrag ab mit der Begründung, dass meine Mutter mit ihrem Einkommen von 4.778 € netto für meinen Lebensunterhalt aufkommen könne (§ 9 Abs. 5 SGB II) und, dass das Bürgergeld primär für Kost und Logis sei und ich daher nicht hilfsbedürftig sei. ... Mein Hauptproblem sind allerdings die Kosten für die Krankenversicherung. ... Darf das Einkommen meiner Mutter in meinem Fall überhaupt angerechnet werden, da ich keine Bedarfsgemeinschaft mehr mit ihr bilde (§ 7 Abs. 3 SGB II)?
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, Vater ist Sozialhilfeempfänger und Mutter Rentnerin, können das derzeitige Darlehen auf ihre bewohnte Eigentumswohnung nicht abbezahlen. ... Ich trage als Eigentümer die entsprechenden Kosten (Hausgeld, Grundsteuer etc.). ... Ich möchte als (Teil-)/Eigentümer keinen Gewinn erwirtschaften, aber auch keinen Verlust machen, dadurch dass ich keine Miete o.ä. einnehme und trotzdem die Zinsen und laufenden Kosten übernehme.
Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die verbleibenden Kosten werden vom Sozialamt bezahlt – es wurden bisher keine Fragen zu der Wohnung gestellt. ... Eingetragen am DD.MM.YYYY. **** Auszug Vertrag: *** Pflichtteilsverzicht auf Ableben <Oma/Mutter Onkel> und Wohnungsreallast <Onkel> verzichtet hiermit für sich und die eigenen Abkömmlinge auf seinen Pflichtteilsanspruch auf Ableben seiner Mutter. ... Die Kosten hinsichtlich der Wohnung für Heizung, Strom, Wasser und Gas sowie alle übrigen Betriebskosten, die üblicherweise in entsprechender Anwendung der Betriebskostenverordnung auf einen Mieter umgelegt werden können, hat der Berechtigte zu tragen.
Grundsicherung bei Eigentum in Eigentümergemeinschaft
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter befindet sich bereits in einer Pflegeeinrichtung, die Tochter lebt in einer anderen Stadt. ... Bislang wurde der Sohn immer von der Mutter finanziell unterstützt. ... Nach meinen bisherigen Informationen werden Menschen mit einem Einkommen von unter 1000,- EUR direkt der Grundsicherung "zugeordnet?!
Übernahme der Heimkosten
vom 22.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter ist ab April 2025 Rentnerin wird aber weiter 30 Stunden wöchentlich arbeiten gehen. ... Hilft es mir in dieser Situation eher hohen Kosten zu haben?
Schenkung rückforderbar?
vom 24.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hatte vor kurzem einen schweren Schlaganfall und wird voraussichtlich ein Pflegefall. ... Soweit ich informiert bin, müsste ich erst ab einem Einkommen von 100.000 € Elternunterhalt leisten. ... Kann ich Kosten abziehen?
Pflegeheimkosten, Nießbrauchrecht, Schenkung
vom 17.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ende 2022 hat meine Oma die ihr gehörende Hälfte eines Einfamilienhauses an ihre Tochter (meine Mutter) übertragen. ... Meine Oma ist inzwischen im Pflegeheim und kann die Kosten dafür selbst nicht mehr tragen. Bisher hat die Familie die Kosten dafür getragen, kann das aber auch nicht mehr lange in vollem Umfang.
Frage zu Sozialrecht
vom 29.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese haben bei mir gewohnt und die Mutter hat mich bei der Betreuung meiner Kinder sehr unterstützt. Damit ich die Kosten der Kinderbetreuung steuerlich absetzen kann, habe ich sie gebeten, dass sie mir eine Rechnung in Höhe von 4.000 EUR über Kinderbetreuung ausgestellt.
Umschulung Jobcenter
vom 3.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist wirtschaftlich nicht verwertbar, da erstens ihre Mutter niemals einem Verkauf zustimmen wird und 2. das Geld bei einem Verkauf aufgrund von Sanktionen nicht nach DE transferiert werden kann.
Heimkosten vom Sozialamt
vom 15.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rente reicht nicht aus um die Kosten zu bezahlen deswegen haben wir uns jetzt an das Sozialamt gewandt. Ich bin selbst EU Rentner und habe nur ein geringes Einkommen. ... Wir wie auch meine Mutter haben kein anderes Vermögen.
Antrag auf Hilfen zur Pflege trotz Hausübertragung sinnvoll?
vom 29.11.2023 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Großmutter bezieht als Einkommen eine gesetzliche Rente und eine kleine private Zusatzrente. Dieses Einkommen deckt den zu leistenden Eigenanteil der Pflegekosten in der Einrichtung nicht vollständig ab. ... Der seinerzeit mit der Übertragung beauftragte RA und Notar sagte beiläufig, dass wir als Übertragungsnehmer ohnehin alle unsere Kosten, die bis dahin geleisteten Unterhalte und getätigte Investitionen in Abzug bringen können.
Angehörigen-Entlastungsgesetz,Einkommen über 100000,-€, Arbeitswegekosten abzugfähig
vom 25.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, es ist sehr wahrscheinlich, dass meine Mutter in naher Zukunft in ein Pflegeheim muss (Pflegestufe 3 ist beantragt). ... Da diese Kosten durch die Erzielung meines Einkommens entstehen, habe ich die Frage, ob diese von meinen jährlichen Gesamteinkommen abgezogen werden können (in Rahmen der Ermittlung der Einkünfte nach den Angehörigen-Entlastungsgesetz)? ... Wäre ich nach dem Angehörigen-Entlastungsgesetz, nicht mehr Unterhalt verpflichtet (auch/oder insbesondere gegenüber dem Sozialamt, da meine Mutter keine finanzielle Mittel besitzt und jetzt schon teilweise Sozialleistungen bezieht)?
Hausverkauf - nun Pflegebedürftigkeit - Rückforderung?
vom 2.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Einschätzung mit welchen Kosten ist im Falle der Pflegebedürftigkeit meiner Mutter rechnen muss: Meine Mutter hatte bis Sommer 2021 ein kleines Einfamilienhaus, was ich im Sommer 2021 von Ihr gekauft habe. ... Meine Mutter, meine Frau und ich. ... Sie hat keinerlei Vermögen mehr und mein Einkommen beträgt weniger als 100TEUR jährlich.
Grundstücksübereignung mit Haus an einen Bürgergeldempfänger.
vom 17.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst die Fakten: Ich beziehe Bürgergeld, der Grund: Ich pflege bereits mehrere Jahre meine Mutter mit Pflegegrad 3 als Vollzeit-Pflegender-Angehöriger. ... Mir ist klar das ich später bei Neubeantragung einer ganz andereren Konstellation unterliege, als Hauseigentümer eines selbst bewohnten Hauses und keine Miete mehr vom Jobcenter sondern Betriebskostenbeantragung als Kosten der Unterkunft, meine Mutter dann als Mitglied einer Wohngemeinschaft, usw.