Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für alg gkv privat familienversicherung

Filter Sozialrecht
Beitragsbemessung freiwillige Krankenversicherung
vom 22.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zeit ab 01.01.2016 bis 14.07.2016 war ich über die Leistungen ALG 1 versichert. Leistungen aus ALG 1 werden ab 14.07.2016 nicht mehr in Anspruch genommen. ... Die Möglichkeit einer Familienversicherung besteht nicht. 1/ für welchen Zeitraum und in welchem Umfang dürfen meine finanziellen Mittel von der GKV zur Beitragsbemessung zugrunde gelegt werden.?
weksel von PKV in Familienversicherung oder GV .Über 55j.
vom 12.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich werde bald 62 jahre alt.Seid 1998 bin ich Privat versichert. 2009 habe ich HarzIV beantrag und auch die Bewiligung bekommen.Allerdings hat mich Arge gezwungen in den sogenannten Basistarif zu wechsel. ... Meine Freund war der Meinung ,das ich den in seine Familienversicherung kommen würde. ... Gibs es wirklich keine Möglichkeit in der Familienversicherung meines eventuell zukünftigen Ehegatten zu kommen ?
Hartz4 Studium Private Krankenversicherung
vom 4.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bezug von ALG II endet daher wegen Wegfall der Bedürftigkeit. Ich werde mich privat krankenversichern aufgrund der besseren Leistungen und nicht in der Familienversicherung bleiben und mich daher von der GKV befreien lassen. ... Muss das Jobcenter nun für meine private Krankenversicherung zahlen obwohl ich prinzipiell familienversichert sein könnte, d.h. gibt eine Regelung die die gesetzliche Familienversicherung im Rang vor die PKV stellt.
Freiwilliger Wechsel von PKV in GKV möglich?
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gegeben sei folgendes Szenario: - 30 jähriger Arbeitnehmer X, bisher GKV-pflichtversichert, überschreitet Einkommensgrenze und wird somit freiwillig GKV-versichert - X wechselt in eine PKV, muss jedoch auf Grund einer noch nicht lange genug zurückliegenden Erkrankung einen Risikozuschlag akzeptieren - X bekommt in Aussicht gestellt, nach 2-3 Jahren das Riskio erneut prüfen lassen und bei Nichtvorliegen von neuen Erkrankungen in einen Tarif ohne Risikozuschlag wechseln zu können. ... Nun angenommen X erleidet in diesen 3 Jahren eine neue Erkrankung oder es liegt am Ende ein sonstiger Grund vor, warum ein Wechsel in den günstigeren, risikozuschlagsfreien Tarif nicht möglich sein sollte: Kann X freiwillig in die GKV zurückwechseln? ... Es geht nur darum, ob und wie ein freiwilliger Wechsel nach spätestens 3 Jahren zurück in die GKV möglich ist, unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten, also auch des Rechtsweges, sofern erfolgversprechend.
Kranversicherung bei Rueckkehr nach D aus Asien, frisch verheiratet und mit Kind
vom 17.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Kuedigung war ich privat krankenverschert (Verdienst ueber der Beitragsbemessungsgrenze). ... Wir moechten nach Deutschland ziehen, und meine chinesische Frau und das Kind sollten familienversichert sein (ueber mich - ich beziehe erstmal ALG I). Meine Frau war noch nie in Deutschland, ist deshalb auch noch nie in der GKV gewesen.
Wechsel PKV in GKV bei ALG1
vom 4.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich werde im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zum 01.01.2007 arbeitslos, bin dann 54 Jahre alt; Anspruch ALG dann 12 Monate. ... Bin momentan in der DKV privat versichert (Beitrag ca. 500€)und werde mir das nicht mehr leisten können. Ich muss ab Jan. mit einer 3-Monatssperre ALG wg.