Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

597 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Einzelunternehmer pleite / Anzahlung geleistet
vom 21.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2025 habe ich bei einem ortsansässigen Handwerker, der in der Vergangenheit zuverlässig Aufträge für mich erledigt hat, eine neue Haustür bestellt samt Einbau. Aufgrund der guten Erfahrungen der Vergangenheit und des guten Rufs bei uns in der Stadt habe ich ihm eine hohe Anzahlung von 80 % geleistet. Das sind gut 5000 € von meiner Seite.
Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von allem anderen sind wir der Ansicht, dass dieses Verhalten gegen die Insolvenzauflagen verstößt und sind uns fast sicher, dass die Beträge nicht an den Insolvenzverwalter gemeldet wurden; meine jüngere Schwägerin behauptet, es bestünde keine Grenze zur Unterstützung in der Privatinsolvenz durch Angehörige, solange das unregelmäßig und auch in unregelmäßigen Abständen geschieht. ... Und wenn ja, machen sich mein Mann und meine ältere Schwägerin ggf. strafrechtlich schuldig, wenn sie in dieser Angelegenheit nichts unternehmen (also ggf. den Insolvenzverwalter informieren)?
Privatinsolvenz und Verlustvortrag Selbständigkeit
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch in Privatinsolvenz kann man seiner Selbständigkeit (Einzelunternehmen) weiter nachgehen. Was ist, wenn man einen Verlustvortrag von ca. 50.000 Euro aus seiner Selbständigkeit vor sich her schleppt? Wie würde sich dies auf die Geschäftstätigkeit auswirken, auch hinsichtlich des Nettolohns und pfändbaren Betrages ?
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen.
Insolvenz GmbH ist eine Eröffnung besser oder die Abweisung mangels masse
vom 12.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehe geehrte Damen und Herren, Wir haben für unsere GmbH die Insolvenz beantragt und nun ist das Gutachten fertig und liegt dem Gericht vor. Das Verfahren wird wegen Mangels masse, so wie wir vermutet hatten, abgelehnt. Das Gericht hat uns jetzt ein schreiben zugeschickt und bietet uns an 1200€ zu Zahlen, damit die Gerichtskosten gedeckt werden und eine Insolvenz eröffnet werden kann.
Privatinsollvens Geschäftsführer
vom 24.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 12 Jahren Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter einer UG (haftungsbeschränkt) mit einer Stammkapital-Einlage von 1.000 €. Aufgrund meiner persönlichen finanziellen Situation muss ich nun Privatinsolvenz anmelden und möchte mich erkundigen, welche Auswirkungen dies auf meine UG haben könnte. Danke für Ihre Bearbeitung!
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Da gilt der § 80 Abs.1 InsO (1) Durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens geht das Recht des Schuldners, das zur Insolvenzmasse gehörende Vermögen zu verwalten und über es zu verfügen, auf den Insolvenzverwalter über. 3. 2016 Freigabe der Immobile aus der Insolvenzmasse vom gesetzlich zuständigen Fachanwalt für Insolvenzrecht RA beim gesetzlich ausschließlich zuständigen Insolvenzgericht beim gesetzlich zuständigen AG. ... Hat der Insolvenzverwalter einmal eine Immobilie aus der Insolvenzmasse freigegeben, kann er diese Entscheidung nicht mehr widerrufen. 4. 2019 Erteilte Restschulbefreiung nach § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO.
GmbH: insolvenz oder liquidation
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen sind, 1.ob ich verpflichtet bin, einen Insolvenzantrag zu stellen 2.ob ich vor der Stellung des Insolvenzantrages das Gesellschafterdarlehen auszahlen darf 3. ob anstatt eines Insolvenzverfahrens eine Liquidation möglich ist (die Schritte bei Liquidation brauchen Sie mir NICHT zu erklären, die kenne ich) 4.ob ich einen Rechtsanwalt meines Wahls als Insolvenzverwalter dem Gericht vorschlagen darf und ob das Gericht meinem Vorschlag folgt.
Lohnsteuerbescheid Nachzahlung durch neuen Bescheid während Insolvenzverfahren
vom 19.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich befinde mich in einer Privatinsolvenz (Eröffnung 2019), welches noch bis Mitte 2025 andauern wird. Nun hat es in dem Betrieb, wo ich arbeite, eine Lohnsteueraußenprüfung gegeben und mir und meine Frau, welches ebenfalls dort arbeitet, kamen für 2020, 2021 und 2022 nun neue Bescheide mit jeweils entsprechenden Nachzahlungen zu. 2020 - 1700 € 2021 - 2500 € 2022 - 3900 € Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich diese zahlen kann, da mein monatlicher Lohn ca. 1100 € brutto beträgt und ich nicht die Möglichkeit habe diese Summen aufzubringen. Besteht die Möglichkeit, dass man diese Erklärung (Gemeinsam veranlagt) durch Aufteilen der Schuld zunächst einmal aufteilt, um dann erst mal zu sehen, wer wie viel zahlen muss?
Rückforderung von bezahlten Forderungen durch 
einen Insolvenzverwalter
vom 27.2.2024 für 30 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf eine Rückwirkende Forderung durch einen Insolvenzverwalter. ... Kann der Insolvenzverwalter jetzt diesen Betrag zurückfordern da die anderen benachteiligt wurden? Oder schaut der Insolvenzverwalter in der Regel nur 3 monatige Kontoumsätze an?
Insolvenz einer Handwerkerfirma nach Anzahlung ohne bisherige Leistung
vom 21.11.2023 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Informierung über das vorläufige Insolvenzverfahren der Firma durch Insolvenzverwalter . ... Insolvenzverwalter antwortet, er würde sich derzeit erst einen Überblick verschaffen über Firmenlage und Aufträge sowie Übernahmemöglichkeiten. ... Darf vom Insolvenzverwalter einfach bestimmt werden, welche Aufträge noch ausgeführt werden und welche nicht ?
Verjährung von Insolvenzbetrug
vom 22.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Somit käme vielleicht noch Bandenbetrug in Betracht verbunden mit einer Urkundenfälschung und Insolvenzbetrug, da falls das Inventar nicht mir gehören würde, es dem Insolvenzverwalter hätte gemeldet werden müssen. ... Somit fand die Restschuldbefreiung durch eine unerlaubte Handlung statt und der Insolvenzverwalter wäre somit von den Beteiligten ebenfalls wissentlich getäuscht worden obwohl das Inventar nachweislich mir gehört und gehörte.