Die jüngere Schwester meines Mannes befindet sich seit ca. 1,5 Jahren in Privatinsolvenz. Nun haben mein Mann und seine ältere Schwester vor einigen Tagen entdeckt, dass die Jüngere seit Beginn der Insolvenz in unregelmäßigen Abständen kleinere und auch etwas größere Beträge vom Konto meiner Schwiegermutter abhebt - insgesamt ca. 500 € durchschnittlich im Monat; insgesamt beläuft sich der Betrag auf 11.000 € (bis jetzt). ... Abgesehen von allem anderen sind wir der Ansicht, dass dieses Verhalten gegen die Insolvenzauflagen verstößt und sind uns fast sicher, dass die Beträge nicht an den Insolvenzverwalter gemeldet wurden; meine jüngere Schwägerin behauptet, es bestünde keine Grenze zur Unterstützung in der Privatinsolvenz durch Angehörige, solange das unregelmäßig und auch in unregelmäßigen Abständen geschieht.